Vorneweg: Der Bezug und die Fragen zum Sharan kommen gleich!
Unser Filius ist am WE 18 geworden und darf nun selber Auto fahren. Aus Gründen der Vers.-kosten nur den Passat 3BG. Papa und Sohn sind der Meinung, er bekommt einen eigenen Schlüssel. Die Nachfrage gestern beim hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen: 200 TEuro.
Also bin ich gerade dabei, Alternativen zu finden. Rohlinge und Elektronik sind wohl deutlich günstiger in den Weiten des WWWs zu besorgen, einen „Graveur“ muss ich noch suchen. Anscheinend kann ich den Schlüssel am Passat sogar selber anlernen, aber irgendwie wäre das mit der WFS ein Problem. Muss hier noch weiter recherchieren.
Dabei fiel mir dann ein, wir hatten doch nach einem Handtaschendiebstahl vor Jahren zunächst die noch vorhandenen Schlüssel und Autos (Sharan und A2) umcodieren lassen und als dann die neuen Schlüssel da waren, erneut. Ich weiß aber nicht mehr, ob wir auch die Notschlüssel jedes Mal mitmachen ließen (die ganze Aktion incl. Ausweiße, Kredikarten und Schlüssel-/Schloßtausch im Haus hat 800 Euro gekostet )
Also heute an die Autos und die Notschlüssel getestet. Passte, alle Autos ließen sich mechanisch öffnen und starteten und liefen auf jeden Fall länger als 10 Sekunden, bis ich sie wieder aus machte. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die Schlüssel vom A2 und vom Passat „Fahnen“ mit irgendwelchen Codes dran haben, der vom Sharan nicht, daher die Fragen:
1) Für was ist der Code am Notschlüssel?
2) Müssen Notschlüssel beim Anlernen eines neuen Schlüssels zwingend mit angelernt werden?
Nachdem ich nun seit über einer Stunde nicht wirklich erfolgreich nach einem kompletten Zusatzschlüssel incl. Funksteuerung und jungfräulichem Transponder gesucht habe, kann ich mir Frage 1 oben selber beantworten:
Der Code am Notschlüssel wird gebraucht, um bei gewissen Einstellungen im Komfortsteuergerät bezüglich der Schlüssel und/oder der WFS ? den Zugang zu bekommen.
Ja, so ähnlich. Der Code ist (bei den älteren Fahrzeugen) der Login-Code für die WFS. Irgendwo gibts da auch ne Abhandlung im Forum drüber (Stichwort Wegfahrsperre selber anlernen). Beim Sharan sitzt die Wegfahrsperre im Motorsteuergerät, beim Passat meines Wissens im Kombiinstrument. Bei neuren Fahrzeugen ist der Code nicht mehr mit dabei (ab ca. 2002 / 2003)
Warum dein Sharan keinen Anhänger hat weiß ich nicht. Vielleicht verloren? Oder der Händler hat das Ding damals nicht mit rausgerückt? Neu besorgen ist leider unmöglich.
Beim Anlernen müssen immer ALLE Schlüssel mit angelernt werden, also auch der Notschlüssel.
Du könntest dir einen gebrauchten Schlüssel passend zum Passat besorgen, dafür den entsprechenden Schlüsselbart (oder wie nennt sich das Metallteil vorne beim Innenbahnschlüssel?) fräsen lassen und dann den Transponder aus dem Notschlüssel verbauen. Somit hättest Du einen dritten, voll nutzbaren Schlüssel. Die ZV müsste man beim Passat auch selber anlernen können, nur halt die WFS nicht.
Danke für die Erklärung. Ich möchte aber den Notschlüssel als solchen erhalten.
Daher muss ein komplett anderer (nicht unbedingt neuer!) Schlüssel samt neuem Transponder her.
Warum ich keine Code-Fahne am Sharan-Notschlüssel habe, ist mir nun auch klar:
Ich habe 2002 (warum auch immer) einen Notschlüssel für den Wal gekauft.
Habe sogar noch die Tüte mit dem Aufkleber von VW.
Wie sieht nun der worst case aus, weil ich für den Sharan die Codes der WFS nicht habe?!?
Den Beitrag hier mit dem Anlernen der WFS hatte ich bereits gefunden.
Bei der Recherche heute Nacht stellte ich aber fest, dass ich von unserem ehemaligen 1989’er Audi 100 noch einen normalen Schlüssel und auch die beiden Code-Fahnen habe Habe sogar noch einen vom K70
Naja, Du willst ja in erster Linie mal dem Passat nen Schlüssel verpassen, oder? Wenn Du den Login-Code dafür hast, dann kann dir jemand mit VCDS den zusätzlichen Schlüssel anlernen. Du brauchst für den neuen Schlüssel dann nen neuen Transponder (braucht man ja immer).
Wenn der Sharan auch nen neuen Schlüssel bekommen soll, dann kannst Du diesen nur beim Freundlichen anlernen, weil Du eben keinen Login-Code hast.
bei uns gibt es inzwischen Schlüsseldienste, die damit werben auch Schlüssel mit Wegfahrsperre nachmachen zu können. Für meinen 97er Galaxy und unseren 99er Clio hat das hervorragend geklappt…
Das sind zwar „nur“ Schlüssel ohne Fernbedienung, aber das reicht ja. Voraussetzung war ein funktioniernder Schlüssel. Der wurde kopiert und der „Clone“ wurde in den neuen Schlüssel eingelesen. Hat ca 50 EUR (auch teuer…) pro Schlüssel gekostet.