Ist bei Bremschscheiben teuer gleich besser?

Hallo Insider, benötige für meinen 99 iger TDI vorne neue Bremsscheiben und Beläge. Beim Surfen sind mir einige Angebote in den Blick gekommen, die zum Teil nur ein Fünftel des Preises vom autorisierten Ersatzteilhandel ausmachen. Sind die genauso sicher oder sollte ich die Hände weg lassen?

Welche sind zu empfehlen?

Danke für eure Tipps

Stefan

#1

Ich würde Markenware einsetzen. Die gibt es stellenweise im Internet auch zum ganz guten Kurs. Ich habe für Bremsbeläge und Bremsscheiben hinten 94€ gezahlt. Das waren Zimmermann Scheiben und Lucas Bremsbeläge, originalverpackt mit Hologramm.

Man hat ja im allgemeinen genug Zeit zum Suchen. Für ein paar Euro weniger setze ich nicht meine Gesundheit aufs Spiel.

#2

Genau wie Olli sehe ich das, wobei ich andere Marken bevorzüge. Wenn ich aber meine favorisierte Marken nenne, hat wieder jemand anderes was dagegen. Ist also Geschmacksache. Sicher sind aber alle Markenprodukte. In der Bucht ist man sich da nicht so sicher.

Klar gibt es hier einige die schwören bei Bucht-Bremsenteile, nur weiß man nie, wie die damit bremsen. Ich wäre da vorsichtig und wurde lieber ein paar Euro mehr bezahlen. Ganz so teuer wie die Teilen vom Freundlicher ist es auf jeden Fall nicht, eher die Hälfte.

Achso, teuer ist nicht gleich besser. Das man bekommt wofür man zahlt lässt sich aber auch nicht ganz außer Kraft setzen. Es gibt Teile die sind genauso gut wie original, kosten die Hälfte. Es gibt Teilen die Kosten davon wieder die Hälfte und taugen nichts…

#3

Klar, Tom, da hast Du recht: Jeder hat bei den Herstellern andere Erfahrungen. Wichtig wäre mir Markenware. Zimmermann Scheiben haben einige im Forum schon erfolgreich getestet und auch ich bin zufrieden. Für die Vorderachse habe ich schon mal einen Satz ATE Beläge gebunkert, die werden demnächst eingebaut. Die Scheiben vorne sind noch OK.

#4

Hi,

ich habe schon bei mehreren Autos unterschiedliche Bremsen gefahren. Am zufriedensten bin ich bis Dato mit Brembo Scheiben in kombination mit ATE Belägen gewesen.

Hatte schon Zimmermann und Ferodo getestet, sowohl Sport als auch Standart Teile und bin letztendlich doch wieder bei Brembo und Ate geblieben.

Bei einem Preis von 280 Euro für den kompletten Satz Scheiben und Beläge für den Sharan kann man da sich auch nicht beklagen.

#5

Ich hab Zimmermann-Scheiben und ATE-Beläge um 232,80 für alle beiden Achsen letztes Frühjahr verbaut und bin damit sehr zufrieden.

Gekauft bei click.gif

#6

@ Troubadix, Martin:

Vorderachse denke ich, oder?

Der Satz Beläge und Bremsscheiben für die Hinterachse sollte billiger sein…

#7

nabend,

ich habe bei Billigbremsbeläge die Erfahrung gemacht das sich der Bremsweg mehr als verdoppeln kann wenn sie sehr warm werden.

Mir sind aber auch schon teure Bremsscheiben gerissen.

Original von VW.

c31c14de1ffd8f381405546eb7dad95d.jpg

#8

Der Preis ist für 4 Scheiben und 4 Klötze. Deshalb schrieb ich ja „für alle beiden Achsen“.

#9

OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

#10

@Heisenberg

Da hab ich mich auch etwas unglücklich Ausgedrückt.

Bei mir war der Preis auch komplett für beide Achsen also 4 Bremsscheiben und die dazugehörenden Bremsbeläge.

#11

Die eigendliche Frage ob teuerer besser ist kann ich auch nicht beantworten Ich stand vor kurzem das erste mal selber vor der Thematik, entweder günstige Teile ( Herkunft unbekannt ) aus der Bucht für schlappe 100EUR komplett ( Scheiben + Beläge für vorn u.hinten ) oder teurere Markenware . Habe mich für die zweite Variante entschieden …Brembo-Scheiben u. ATE Beläge für 238 EUR von hier click.gif

#12

Also werden meine bevorzügte Marken doch noch genannt. Die Scheiben von Brembo sind wirklich Spitze. Die Beläge von ATE meiner Meinung nach auch gut, aber da gibt es immer wieder Beschwerden… Ich finde die Kombi toll.

Wichtig ist, man soll nicht denken man bekommt eine „Sport“-Bremsanlage mit billige Sport-Beläge auf Standard-Scheiben, oder mit normale Beläge auf „Sport“-Scheiben. Die angebliche „Sport“-Bremsscheiben aber ja nicht mit richtige Sportbeläge kombinieren!