Innenraumüberwachung ausschalten

#20

Hallo Gast ohne Namen,

wie in diesem Beitrag schon beschrieben, einfach die Motorhaube entriegeln ->Auto zu -> Haube auf ->> TUUUUT-TUUUUT Du hast ein!

Bleibt Deiner still haste keine:) !

Die Innenraumsensoren sind die „Ohren“ oben an der B-Säule !

Schönes WE

#21

Hach, da fällt mir ein Stein vom Herzen - genau so ist es bei mir … also ist das normal. :slight_smile:

Macht ja auch Sinn damit die Ganoven nicht gleich sehen das da nix blinkt und sie „sturmfreie Bude“ haben. :lol:

#22

Na super, ich stehe neben meiner Tür und warte auf das Blinken, und warte und warte…!

Ich schließe das jetzt ab und gehe auf Fehlersuche.

Gruß

Jörn

…beidemnachdemDeaktivierennichtsmehrblinkt

#23

Moin,

vergleiche doch mal die Bj, denn mein Galaxy von 02/2002 blinkt nach dem deaktivieren auch nicht weiter. Was ich bisher gelesen habe machen sie das erst ab Mj. 04.

#24

Hi Ypse,

glaubst Du dass die Alarmanlage noch aktiv ist?

#25

Na wenn ich sie deaktiviere wohl nicht, oder? Aber wenn ich normal abschließe(also DWA an) ist sie nach wievor aktiv und die LED blinkt auch, unser Hund testet sie regelmäßig :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:

#26

Danke, jetzt brauche ich das vermal…Ding nicht mehr

ständig anzugucken. Das wäre eine Erklärung.

Schön, das wir Nordlichter da Einigkeit erzielen können!

Gruß

Jörn

#27

Hallo ich weiß der Tread ist schonwas älter…

Aber ich wollte bei meinem SEAT Alhambra (1999) auch die Innenraumüberwachung deaktivieren lassen
(Weil ich bei den Themperaturen kein Fenster offen lassen kann ohne Gehupe)

ps: Ja das mit dem zweimal sperren (wobei bei mir alle scheiben automatisch geschlossen werden!) kenne ich.

Hab jetzt bei unserem größten VW Händler und Werkstatt in Tirol
deswegen angefragt!

Aber der Meister teilte mir mit das Sie das nicht können weil es Ihnen vom System aus gesperrt ist…!?
Und ich könnte es höchstens mal bei ATU ect… probieren ob die das können da die andere Tester haben…?

Weiß jemand inzwischen wie ich die Innenraumüberwachung dauerhaft deaktivieren kann…?
oder wenn ich zu einer freihen Werkstatt fahre brauchen diese einen speziellen Code oder so

Danke

lg
Bernhard

ps: kann ich etwas anderes schrotten wenn ich einfach die Sensoren kappe…?