#1 Sorry, aber der Wagen ist im Top Zustand, hat nur 140tkm runter, ist Scheckheft gepflegt und kette ist auch schon mal neu gekommen bei 110tkm. Er bekommt eine Gasanlage rein weil mich das nichts kostet und Automatik mit Allrad Gepart ist absolut geil!
Lediglich die Türpappe Fahrerseite vorne ist Schlecht, Dachhimmel hängt an 2-3 Stellen und Heckklappenverkleidung ist wegen Lampen zerschnitten. Aber Es lohnt sich!
Die Frage ist einfach zu beantworten:
Es passt ein DNJ rein. Alternative dazu ist das Getriebe selbst überholen oder überholen lassen.
#1 hat übrigens vollkommen Recht. Du hast damit die 3 größten Probleme beim SGA in einem Auto vereinigt: V6, Automatik und Allrad. Und wenn die Kiste mit Gold verkleidet ist wirst du damit nicht glücklich werden.
Aber wenn du meinst dann viel Spaß.
Also ich habe bei VW/Audi gelernt und es gibt immer eine Alternative bei allem, nur ich bin zum Glück nicht mehr da was aber zum Nachteil hat das ich nicht mehr so an die Infos komme
Kp was ihr alle gegen den VR6 hab, der Motor ist super, klar säuft er, aber mit Autogas mir Egal. Kenne Sogar aus erster Hand Vr6 Motoren mit 600-1100ps. Automatik ist sehr geil zu fahren und Allrad ist kein Hexenwerk!
Nach 3 Stündiger Suche konnte ich jetzt eingrenzen, dass das NGJ und CYC Getriebe im selben Repleitfaden behandelt werden. Leider hab ich keine tieferen Informationen gefunden.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mir die Benötigten Infos geben kann…
Diese Infos wird dir keine geben können, aber als gelernter VW´ler solltest du selbst in der Lage sein rauszufinden was passt und was nicht passt
Stell dich aber beim Gebrauchtgetriebe auch drauf ein das es wenn nicht schon vorher, aber in Kürze kaputt geht, wer Automatik will kauft kein Auto aus der VW Gruppe, die konnten es vor 40 Jahren beim AG3 nicht und bis heute in 2018 hat sich das nicht geändert
Such dir doch den Thread von OBI Wan, der hat sein AG4 selbst überholt, wäre doch für dich als Kfzetti eine Lachnummer
Leider bzw zum Glück bin ich nicht mehr hinter den Kulissen. Also an Infos komme ich nur relativ ran, sonst würde ich hier nicht Fragen.
Nuja mir sind die Risiken bewusst. Und das die Automatik Getriebe nicht laufen, kann ich nicht bestätigen. Alle Defekte die ich in den letzten 16 Jahren erlebt habe, sind auf gar nicht eingehaltene Ölwechselintervalle oder extremer Fahrweise und Überbeanspruchung zurück zu führen. Komisch das fast alle Autos gut 4-500tkm bei uns in der Familie geschafft haben.
Gut, ich warte mal ab, ob das CAC oder EQK Getriebe alternativ für das DNJ Benutzt werden kann. Weiß jemand von welchem Hersteller die Automatik Getriebe stammen?!?!?! Werde bzw würde dann eine Anfrage an VW, FORD, SEAT oder Getriebehersteller stellen.
Wenn ich kein gescheites Getriebe auf zu treiben ist, wird das Getriebe erst mal ausgebaut und zerlegt. Den Thread von OBI WAN (Hallo Namesvetter) hab ich schon gesehen und mit Interesse Teils gelesen. Naja Lachnummer, ich würd mal sagen, für mich ist es eine Zeitsache.