Hallo,
mal wieder was Kurioses von meinem Schrotthaufen. Das Fahrzeug hat 2007 in Essen-Steele eine Icom-Gasanlage bekommen. Seit dem wir das Fahrzeug haben geht immer wieder die MKL an. Weder VW noch der Einbauer bekamen das in den Griff, außer sie schoben sich gegenseitig die Ursache in die Schuhe
Er magerte wohl beim Gasgeben total ab. Zeitgleich leuchtete auch die ESP Lampe.
Fehler 01423 Querbeschleunigungssensor defekt. Den Fehler konnte man auch nicht mehr löschen. (laut VW, vom Sensor bis zum Steuergerät alles testen und tauschen).
Nun wollte ich das Problem mit der MKL wiederholt angehen und macht einen Termin. Der Einbauer in Essen ließ mich noch mal 100 km anfahren um mir zusagen, dass sie kein Icom mehr machen und keine Teile mehr bekommen und auch keine Einstellmöglichkeiten haben . Sie könnten aber den Pumpendruck noch messen. 2,2 Bar, die Pumpe ist kaputt, deshalb bekommt er nicht immer genug Gas. Der Meister gab mir die Adresse von Greshake in Moers (Icom Stützpunkthändler). In Moers angekommen, nahm der Chef sich die Pumpe vor, “Die ist gut im Futter und noch völlig ok“ . Ein kurzer Blick von ihm unter meine Motorabdeckung und er hob die Augenbrauen. „Da sind bestimmt die falschen Düsen drin“. Er braucht das Auto länger (Probefahrt usw.) Gesagt getan.
Das Fahrzeug wurde wahrscheinlich nur im Stand kalibriert und hatte somit nicht die richtigen Einsprotzdüsen, die zum Kennfeld des Motors passten.
Nun habe ich neue Düsen (blau) drin. 460€ abz. 30% für meine alten Düsen (hat er in Zahlung genommen). Das Auto fährt wie Sau jetzt, hängt super am gas, kein Ruckeln nichts. Ich bin 2 Jahre mit Käse gefahren. MKL seit 1000 km aus. Und das Beste die ESP Lampe ist auch aus, keine Fehler mehr.
Wie kann das zusammenhängen? :
LG Wecker
PS. Der Karren besiegt mich nicht!