Hoher Verbrauch im 6. Gang?

Hallo,

ich fuhr bis Anfang letzten Jahres einen Alhambra TDI mit 115 PS. Da ich mit dem Wagen im Allgemeinen und mit dem Dieselverbrauch im Besonderen sehr zufrieden war, habe ich mir, als eine Neuanschaffung anstand, wieder einen Alhambra zugelegt. Diesmal mit 2 Liter Motor, 140 PS und Dieselpartikelfilter. Nun bin ich von dem Verbrauch allerdings etwas entäuscht. Der Neue genehmigt sich gut 2 Liter mehr als sein Vorgänger. Gut, die 140 PS machen schon etwas mehr Spaß und werden auch ihren Tribut fordern, auch der DPF wird teilweise am Mehrverbauch schuld sein. Was mich aber immer wieder wundert ist, daß ich laut Verbrauchsanzeige im 6. Gang mehr verbrauche als im 5. Gang. Ich habe dies mehrfach überprüft, da ich es erst selbst nicht glauben konnte. Konkret ist es so, daß ich bei 120 km/h und 3000 U/min im 5. Gang unter 7 l/100km liege, im 6. Gang bei ca. 2550 U/min und 120 km/h ist der Verbrach ca. 0,5 Liter höher, so daß ich dann eigentlich immer über 7 l/100 km komme. Hat irgendjemand eine Erklärung hierfür oder schon Ähnliches beobachtet?

PS. Ich habe diese Beobachtung bei Fahrten mit Tempomat gemacht und kann mit ziemlicher Sicherheit auch alle anderen äußeren Einflüsse wie geringe Steigungen oder Wind ausschließen. Ich bin mit dem Wagen bis jetzt ca. 15000 km gefahren.

#1

Hallo,

diese Erfahrung habe ich nicht gemacht, meiner verbraucht im 6. gang immer weniger als im 5. Gang; ausgenommen bei „Steigungsfahrten“ weil da ja das Drehmoment entscheidens ist. Beim dahingleiten im 6. Gang bei 120 kann das aber rein pysikalisch nicht möglich sein, denn bei einer höheren Drehzahl ist der Verbrauch „normalerweise“ immer höher.

Auch im Stadtverkehr merkt man schon den Unterschied, ob man im 6. Gang 60 KM/h oder die identische Geschwindigkeit im 5. Gang fährt. Ist bei mir immer gut 1 Liter.

Ändere mal dein Profil oder ist dein Alhambra auf 150 PS getunt?

Grüße,

Jörn

#2

Bei mir ist es genauso wie bei Jörn: Im sechsten Gang immer eine bessere Bilanz als im fünften. Allerdings gibt es bei mir eine Ausnahmen: Im Anhängerbetrieb, wenn der Hänger inkl. Ladung ca. 2 Tonnen wiegt, dann ist der fünfte Gang auch bei längeren Strecken sparsamer. Diese Kombination ist aber eher die Ausnahme.

Gruß

Meschi

#3

Wieviele KM hat schon drauf? Die gängige Meinung hier im Forum ist nämlich das der Verbrauch in der Anfangszeit, sogar bis etwa 5-10.000km höher ist und dann nochmal sinkt.

Grüße

Bernd

#4

:wink:

#5

Ok wer lesen kann ist auch diese Mal klar im Vorteil :lookup:

#6

@Merlin: Ich hatte es auch überlesen, danke dass Du schneller warst :wink:

#7

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Wenn bei euch der Verbrauch im 6. Gang tatsächlich niedriger ist, was eigentlich ja auch zu erwarten wäre, muß bei mir ja wohl etwas faul sein. Ich werde mal meine Werkstatt kontaktieren. Vielleicht ist ja am Getrieb was defekt und der 6. Gang etwas schwergängig.

PS: Mein Profil habe ich geändert. Vielen Dank für den Hinweis.

#8

Hi

Ich hatte nach dem Umstieg vom 130 PS 1.9 l auf 140 PS 2.0l einen satten Mehrverbrauch ( gut 1 l / 100 km) bemerkt.

Der 140 PS Wagen hat seltsamerweise eine kürzere Übersetzung im 6. Gang …

Ist halt so, kann man nix machen…

Grüße aus Wien

Albert

:seat:

#9

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer besitzen eines :seat:

lt. ausschreibung ein jahreswagen von seat direkt mit ca. 500km

tatsächlich hatte er aber nur 20 :shock: :mrgreen:

kurz nach dem kauf musste ich mit dem wagen nach berlin ( ein strecke ca. 650km) fahren.

auf dem hinweg habe ich lt. bordcomputer (per tankbeleg auch nachgeprüft 8) ) 8,7l / 100km verbraucht. auf dem rückweg nur noch ca. 8,4l /100km.

bin mal gespannt wie das jetzt weitergeht…

wenn ich alle 1000 gefahrene KM nen halben liter weniger diesel brauche… :shock:

#10

Wenn der Tank dann irgendwann mal überläuft, komme ich vorbei zum entsorgen des Problemabfalls. :lol: :lol: :lol:

#11

Hallo eddie-dean,

erst mal Glückwunsch zum Neuen; eine gute Wahl!

Hast du eine Freigabe von Seat zur Verwendung von Bio-Diesel? Mich wundert das schon, vor allem weil hier im Forum immer wieder vom Gebrauch von Bio-Diesel abgeraten wird; Stichwort: Lebensdauer von Einspritzsystem.

Lies mal diesen Fred: click.gif

Klär uns mal auf!

Das kann zu ernsthaften Problemen im Garantiefall führen.

Grüße,

Jörn

#12

sorry mein fehler fahre natürlich mit normal-diesel

schon alleine weil lt. handbuch die verwendung von bio-diesel verboten ist :expressionless:

gibt es eigentlich irgendwo vergleichswerte was andere :seat: mit

der gleichen motorisierung verbrauchen ??

#13

Hallo,

schau mal in die Fahrzeugstatistik: click.gif

Was die meisten so schreiben, liegt der Verbrauch des 2 Liters bei 7 - 8 Litern, je nach Fahrweise.

Gruß,

Jörn

p.S.: Benutze mal die Suche, da wirst du bestimmt fündig!