Hohe Motordrehzahl

Hallo,

habe nach einigen Kilometern Fahrt, dann bei Neuestart, eine sehr hohe Motordrehzahl, auch im Stand ist diese über 10.

Es beruhigt sich erst nach einigen KM Fahrt. Hatte schon mal jemand dieses Problem?

Gruß aus Berlin :vw:

#1

Du meinst beim kaltstart am Morgen? Wieviel Kilometer fährst Du denn bevor Du neu startest? Wieviel über 1000 Umdrehungen? 1100, 1200 … ??

Gib mal etwas mehr Infos bitte !

#2

Nein nicht nach dem Kaltstart.

Ich bin schon einige KM gefahren 10,20 oder 30.

Das ist ganz untreschiedlich. Wenn ich danach neu Starte geht dei Motordrehzahl erst richtig hoch ca.bis 3000 und dann erst langsam wieder runter. Aber nicht bis zur normalen Drehzahl (900) sondern bleibt für einige Zeit bei ca. 1500 stehen.Erst danach nach einiger Zeit beruhigt er sich wieder.

Gruß aus Berlin

#3

D.h. beim ersten Starten am Morgen läuft er völlig normal und erst wenn er etwas wärmer wird tritt dieses Problem auf und das noch nicht mal regelmässig :-k :?: :-k

Hast Du schon mal Fehlerspicher auslesen lassen?

#4

Genau so.

Speicher habe ich erst vor kurzem auslesen lasen.

Zeigte nur daß die Glühkerze vom Zuheizer defekt ist.

Problem aber schon behoben. Dank diesem Forums übrigens.

Das Problem mit der Drehzahl ist schon seit längerer Zeit.

Aber eben nur ab und an. Ist jetzt aber viel häufiger geworden

#5

mal diverse messwerteblöcke prüfen lassen

die vom kühlmitteltemperaturgeber unter anderem!

#6

Hallo fschuldt,

das kann nur ein mechanisches Problem sein. Ein elektrisches Problem scheidet hier aus. Auch bei einem defekten Temperaturgeber wird der Leerlaufdrehzahl stimmen. Da Du nicht schreibst, dass der motor bei der erhöhten Drehzahl sägt oder stark rußt, folgere ich, dass das Problem von der Verteiler-Einspritzpumpe her kommen muss. Die Motor-Drehzahl hängt von der Position des Steuerschiebers auf dem Verteilerkolben ab. Offenbar ist der Schieber schwergängig oder das Mengenstellwerk der Einspritzpumpe kann die richtige Position nicht einregeln.

Tankst Du oder hast Du in der Vergangenheit über einen längeren Zeitraum Biodiesel getankt?

#7

Hallo fschuldt,

habe das gleiche Problem vor ein paar Tagen in diesem Forum gepostet. Leider hat mir niemand geantwortet (schmollschmollschmoll), sprich das Problem ist nicht behoben.

Was macht denn Deine Drehzahl, wenn sie nach dem Starten auf 3000 hochgeht und Du ganz bisschen aufs Gas trittst?

Bei mir geht sie dann sofort auf die „normalen“ knapp 1000 wieder runter.

Bringt der Hinweis was?

Hennessy

#8

Hallo Hennessy,

auch wenn die Wirkung etwa die gleiche ist, die Ursache ist bei Dir mit Sicherheit eine andere.

Hier kommt der kleine Unterschied zum Tragen. fschuldt hat einen Diesel, du fährst einen Benziner.

Bei Deinem Problem kann ich Dir daher leider nicht helfen.