#3
Hatte mit meinem Seat Cordoba Vario 1.9 TDI folgende Probleme:
Symptome 1:
Beim anlassen des Motors steigt die Drehzahl kurze Zeit auf MAX U/min an und fällt dann wieder auf normale Drehzahl ab, ohne das ich überhaupt das Gaspedal berühre.
Beim losfahren blinkt Vorglühlampe, das Auto zieht nicht (kraftlos) – Notprogramm…!
Lösung : Beim Bremspedal gibt’s zwei Schalter.
Einer betreibt Bremslicht und der zweite dient als Sensor für Steuereinheit.
Ich habe an den Schalter gemessen: der zweite Schalter beim Betätigen hatte Werte zwischen 1K und 100K (Zeichen für schlechte Kontakte).
Der Schalter läst sich problemlos zerlegen, er war voll mit Schmiermittel (ich fragte mich was das soll, und es ist mir eingefallen, das vor kurzem mein Seat in der Werkstatt war. Ich habe die Werkstatt Verdacht!!! (Würzburg SEAT B…) Kann ich jedem Feind empfehlen.
Der Schalter hat eine Öffnung am Gehäuse, so dass man dadurch alles Mögliche reinspritzen könnte!!!
Wie auch immer, ich hab’s gereinigt. Das Problem war nicht mehr da.
Symptome 2:
Während dem Fahren verliert das Auto sporadisch an Leistung. Man konnte sich auf Gaspedal stellen – brachte nichts…
Lösung :
„Relais 109“ (zuständig für Stromversorgung des Steuergerätes)
Das Relais läst sich auch aufmachen. Die Leiteplatte, die im Relais Kontakte verbindet, war voll mit kalten Lötstellen.
Also nachlöten und auch dieses Problem war bei mir vom Tisch.
P.S. Noch mal schöne Grüße an SEAT WERKSTATT B… (Würzburg) !!!