HILFE ! Nicht durch TÜV gekommen, da ABS-Lampe NICHT angeht :-(

Hallo Zusammen,

ich fahre einen 96’er Sharan (7M, ADY, 115PS, 2.0). Obwohl das Fahrzeug trotz seine 21 Lenze immer noch in ziemlich guten Zustand ist, kam ich heute NICHT durch den TÜV!

Einziges Problem war, dass die ABS-Lampe beim Drehen der Zündung NICHT kurz an- und dann ausgeht. Das Lämpchen leuchtet leider überhaupt nicht auf. Den Fehlerspeicher haben wir ausgelesen, jedoch scheint dort zumindest alles i.O. zu sein bzw. dieser Fehler wird wohl dort nicht abgespeichert.

Woran kann es liegen bzw. wie gehe ich am Besten bei der Fehlersuche vor?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG D.

#1

Vielleicht hilft dir dieses weiter: Das Problem mit meiner ABS - Leuchte PANIK!!! :guckstdu:

#2

Regelt das ABS?

Falls ja und nichts im ABS Fehletspeicher steht , dann ist die Birne oder LED kaputt .

Das gescheiteste wäre der Test eines anderen Kombiinstrumentes

#3

Hallo,

ja das ABS funktioniert. Ich habe auch schon mal ein anderes Kombiinstrument ausprobiert, jedoch auch hier ohne Erfolg.
Ich muss kurz anmerken, dass die ABS Kontrollleuchte in ganz seltenen Fällen so funktioniert, wie es sein soll - also bei Zündung kurzes Aufleuchten. Jedoch bleibt es in 99% der Fälle einfach aus.

Letztes ist noch folgendes passiert. Ich habe beim Kumpel die Stossdämpfer wechseln lassen. Dabei fiel ihm auf, dass am ABS Sensor vorne links das Kabel fast durchtrennt war. Er hat es daraufhin kurz verlötet.
Danach funktionierte die ABS Kontrollleuchte genau so wie es sein sollte; und zwar fast 10 tage lang. Ich dachte da schon uff Fehler endlich gefunden. Jetzt ist jedoch die Lampe, wie immer, nur aus.

Als erste Maßnahme will ich erstmal diesen ABS-Sensor austauschen. Fürchte jedoch, dass es wohl doch daran nicht liegt.

#4

#1 :-k

gab es dazu eine abschließende Rückmeldung und Lösung?

Gruß
Bernd

#5

#4

wundert mich auch, dass es plötzlich erfolglos endet und macht mich in meinem Fall ein bissel nervös :oops:

#6

#4
Stimmt, da war ja noch was abgetrennt: Kombiinstrument zerlegen

#7

Kombiinstrument schliesse ich in meinem Fall mal aus, da ich es schon mal bei mir getauscht hatte und trotzdem nicht funktioniert …Mist

#8

Dann bleibt nur noch den Stecker am ABS-Steuergerät freizulegen und dort mal ein Kabel fliegend an das KI zu legen.
So habe ich auch beim @Ostfriese das KI eingrenzen können.
Dann hatte ich mehrmals die Zündung ausgeschaltet, während @Meschi auf die Platine des zerlegten KI gedrückt hat, so konnte dann die defekte Stelle (Leiterbahn, Stiftleiste oder Flachkabel, ich hab´s vergessen) im KI ausfindig gemacht werden.

Eine Kontrolle mit Prüflampe bringt nicht viel, da dort irgendwie immer + oder - 12V ankommen, das war echt komisch. Nur die Helligkeit hat sich bei Prüflampe gegen +12V leicht geändert.

#9

#3
Moment, wenn die Lampe ordnungsgemäß funktionierte, nachdem das Kabel zum Sensor verlötet wurde, liegt es nahe, dass es jetzt wieder durch ist. Daher geht die Lampe jetzt wieder nicht. Würde auch erklären, warum die Lampe vorher nur sporadisch ging, wenn es ein Wackler war.
Dann müsste allerdings beim SGA I die Kontrolllampe einfach ausbleiben, wenn das Steuergerät bei Zündung an nicht alle Sensoren erreicht. Bei SGA II ist es ja andersherum, die Lampe geht nicht aus wenn das System nicht betriebsbereit ist.
Einfach mal kontrollieren.

#10

#9 Nein, bei meinem 97er Galaxy leuchtete die Lampe und blieb an wenn ein Fehler drin war!

1 „Gefällt mir“

#11

#8

Genau, Doc Cache umd Meschi haben das bei meinem Auto echt klasse hingekriegt… Bei meinem Wagen wars das gleiche Spiel und da war scheinbar eine Bruchstelle in der Platine (wenn ich das als Laie richtig verstanden habe)

@Doc Cache, mein Auto hat die TÜVung auch geschafft, aber nun geht er auch weg… Für mich alleine ist der Wagen zu groß.

Nochmals VIELEN DANK an Dich und @Meschi @Doc Cache

#12

Wir wollen morgen mal die Leitung durchmessen, ob evtl. doch Kabelbruch vorliegt. Wenn die OK ist, kaufe ich doch noch mal in der Bucht ein KI. Mal schauen …

#13

Beim Ostfriesen war’s eine Unterbrechung auf der Platine des KIs, wenn mir mein marodes Gedächtnis jetzt keinen Streich spielt…

Gruß
Meschi

#14

soo - ich komme leider nicht weiter - Ich habe jetzt folgendes gemacht! Die Leitung von ABS-Steuergerät (PIN 16) zum Kombiinstrument (PIN 19) durchgemessen. Die Leitung ist okay, sodass ich davon ausging, dass das die LED am KI kaputt ist. Ich habe daraufhin ein neues KI bei eBay bestellt, eingebaut und auch hier leuchtete die ABS Lampe bei Zündung ebenfalls NICHT kurz auf. Also habe ich das alte KI wieder eingebaut und oh wunder, plötzlich war es so wie es sein sollte. Danach schnell zum TÜV gefahren und unterwegs 2-3x getestet, ob alles OK ist, was es auch war. DANN bei TÜV auf dem Platz, war alles wieder wie es nicht sein sollte - die ABS Lampe ging wieder nicht an !?!?!? aaarggh - was kann das sein ??? HILFÄÄ

#15

Das wird ein Wackelkontakt sein. Da hilft nur suchen, suchen, suchen…
Ich würde das KI ausschliessen, da es bei beiden KIs das gleiche Problem ist. Also bleiben Stecker, Kabel usw.

Gruß
Meschi

1 „Gefällt mir“

#16

Notfalls würde ich „überputz“ vom Steuergeräteausgang beispielsweise eine ABS Warnleuchte von einem Golf 2 oder 3 oder LKW irgendwo „überputz“ einbauen.

www.google.de/search?client=firefox-b&biw=1536&bih=725&tbm=isch&sa=1&q=abs+kontrollleuchte&oq=abs+kontrolle&gs_l=psy-ab.1.0.0i10i24k1j0i24k1.35914.42450.0.44520.26.24.0.0.0.0.183.3131.3j21.24.0…0…1.1.64.psy-ab…4.20.2809…0j0i30k1j0i5i30k1j0i67k1j0i10i30k1j0i8i30k1.ItTRj31wdIw#imgrc=JXGOt5nculyJRM:

1 „Gefällt mir“