So, nun war auch ich beim TÜV mit den 235/45 17 auf ET 35 von RH Alurad. Meine TÜV Mensch ware nicht ganz einverstanden. Er besteht auf das Einziehen der Radläufe hinten und das Kürzen der Befestigungslaschen der Stoßstange so wie es im Gutachten steht.
Wie Wo Was macht man da am besten und wenn ich es machen lasse, was kostet das??
Denke du mußt Deine Radläufe ziehen lassen nicht einziehen.
Am besten Du fährst zu einer Tuningfirma (D&W) oder ähnliches die auch eine Werkstatt haben.
Die haben nämlich das nötige Bördelwerkzeug um Die Kanten der Radhäuser umzulegen und auch die Kotflügel zu ziehen.
Kosten für das Ziehen von zwei Kotflügel belaufen sich auf ca. 100-150 Teuro so schätze ich.
Auch das Kürzen der Radlaschen sollte kein Problem für die Firma sein. Flex anwerfen und weg sind die laschen
Kosten dafür sind wohl eher Peanuts im Vergleich zum Rest.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben!
Viele Grüße aus Wien
derflo
PS. Du solltest dir aber nochmals überlegen nicht vielleicht auf andere Felgen umzusteigen denn das Ziehen der Radläufe ist meistens mit Sprüngen im Lack verbunden und danach kommt der Rost.
Auch die Garantien die die Firmen beim Ziehen der Radläufe gerne geben sind meist mehr Schein als sein denn oft sind es ganz kleine nicht sichtbare Lackrisse die dann nach der Garantie meist nach ca. zwei Jahren aufplatzen und dann hast du den Spaß!
Eine alternative wäre nach dem Ziehen der Radläufe den bzw. in deinem Fall die zwei Kotflügel (Radläufe) verzinnen zu lassen und komplett neulackieren dann ist auch Ruhe mit dem Rost.
Ach ja das waren noch Zeiten als ich mit meinem hergerichteten Polo Wien unsicher machte *gg*
Der Tipp ist nicht zu unterschätzen. Wenn ich hier zu meinem TÜV gehe, dann weiß ich sofort, dass der nicht einverstanden ist. Bei der Dekra oder beim TÜV im Nachbarort gehts dabei sofort… Also sieht mich der heimische TÜV nie…
Aber die Erinnerungen von derflo sind auch ein interessanter Hinweis: Du könntest mal - z.B. an der Tanke - den Besitzer einer so richtig aufgemotzten Karre befragen, wie denn grad die Verhältnisse sind. Meistens haben die einschlägige Erfahrungen…
Natürlich solltest Du aber selbst zu Deiner Sicherheit prüfen, ob Deine Reifen nirgendwo drankommen. Sicherheit sollte schließlich immer vor Optik kommen. Sei also in jedem Fall auch Dein eigener strenger TÜV… Das sag ich besonders nach dem Fahrsicherheitstraining, bei dem ich gesehen hab, wie die Räder eintauchen…
[Ist Euch eigentlich aufgefallen: Medien hat einen ganz besonderen Fuchsschwanz an seinem Galy… ]
bei meinem Galaxy mussten auch die Laschen für die Radhaus und Stosstangenbefestigung entfernt werden. Die haben das mit einer kleinen Säge weggeschnitten und den überstehenden
Holm mit einem Kunstoffhammer umgebördelt. Das ganze hat keine 10 Minuten gedauert. Ich dachte zuerst die Stosstange
hat dann keinen Halt mehr aber die ist immer noch bombenfest.
Die Prüfer gehen immer vom exstremsten aus, das heisst
Wohnwagen hinter, voll beladen eine ordentlich Bodenwelle
und die Reifen sind hin. Diese Massnahme steht bei mir auch im Gutachten. Ich habe ebenfalls 235/45R17 drauf, die Felgen sind aber nur 7,5/17 ET50 Fahrwerk ist Eibach 30/30
Ich würde auch woanders hinfahren das mit den Radläufen
ich kann dir auch nur eine andere Prüforganisation empfehlen.
Ich habe 235/45-17 auf 7,5x17ET35 mit Distanzscheiben 20mm pro Seite ( hinten ) eingetragen. Ohne Veränderungen!!! Habe allerdings noch Federwegsbegrenzer eingebaut. War aber keine Auflage.