Hallo, guten Abend.
Ich bin auf Fehlersuche an meinem Alhambra 2,0 TDI BRT BJ 2008.
Der Ali macht ein quietschendes bis sirrendes Geräusch, ich würde es unterhalb der Windschutzscheibe und über dem Motor und zwischen Batterie und Motor vermuten.
Mir ist klar, dass hier eine Ferndiagnose schwer ist, aber vielleicht hat hier Jemand mal etwas ähnliches gehabt.
Das Geräusch tritt beim Fahren und bei Standgas auf.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Grüsse Stefan
#1
Wenn es nach dem Abstellen des Motor für ca. 3 Minuten hörbar ist. ist das normal.
Ist die elektr. Zusatzwasserpumpe.
Gruß
Rabbit
#2
Ist die Motorabdeckung fest?
Ich hatte mal einen Skoda bei dem die Abdeckung nicht eingeclipst war und die hat dann beim fahren ständig gequietscht.
Du kannst dir auch mal die Verbauten Gummiteile ansehen. Die Dichtungen die zur Motorhaube hin gehen oder alle Stellen an denen Gummi auf Metall kommt. Dort ein klein wenig Silikonspray aufbringen und testen ob das weg ist.
Was auch manchmal seltsame Geräusche verursacht sind die Clipse die die Abdeckung unter den Wischerarmen halten. Wenn die gebrochen sind hast du auch manchmal ein ähnliches Geräusch.
#3
Hallo, danke für die Infos. Das Geräusch ist mal laut mal leiser, es ist nicht die Zusatzwasserpumpe. Eher ein pfeifendes bis quietschendes Geräusch. Es tritt auch bei abgenommener Motorabdeckung und fehlender Batterieabdeckung auf. Ich habe alle Gummischläuche während das Geräusch auftrat bewegt und abgetastet. Möglicherweise könnte es ein undichter Unterdruckschlauch sein ?
Keilriemen war auch in Verdacht, aber das Geräusch kommt nicht von dort und die Riemenspannung und der Riemen sind ok.
#4
Servolenkung
Riemenspanner
:-/
Gruß
Bernd
#5
Keilriemen prüfen: Mit dem Gartenschlauch oder der Gießkanne kräftig Wasser drauf ob es dann weg ist.
Unterdruckleitungen prüfen: Mit dem Gartenschlauch langsam die Leitungen entlang und auf Veränderungen achten.
Hast du Probleme mit der Bremse? Ich kann mich erinnern das es vereinzelt Fälle gab bei denen die dicke Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker einen Längsriss hatte. Das könnte auch solche Geräusche erzeugen.
#6
Hallo, vielen Dank.
Die Bremse funktioniert. Das Geräusch tritt auch bei abgenommenem Keilriemen auf.
Es kommt aus Richtung des Turboladers. Wenn der Motor abgestellt wird und man zieht den Hebel zwischen Unterdruckdose und Turbolader(-verstellung) macht er ein ungewöhnliches Geräusch (läßt Druck ab, bei nicht laufendem Motor). Das habe ich gestern Abend festgestellt. Ich kenne mich aber mit Turboladern nicht aus und kenne auch keinen Spezialisten in meiner Gegend 76857 Gossersweiler-Stein, bei Landau, bzw, Karlsruhe.
#7
Kennt hier Jemand eine Adresse wo man mit Turboladerproblemen im KreisKarlsruhe hingehen kann?
Danke im Voraus.
Gruß Stefan
#8
Zum Quietschen kann ich nichts beitragen, aber: Hast du den Sechskant vom Ölpumpenantrieb schon erneuert. (Die Erwähnung von „BRT“ lässt Alarm klingeln)
#9
Ladeluftstrecke auf Undichtheit überprüfen.
Vor allem im Bereich des Turboladers.
Ich vermute da ein kleines Leck.
#10
Hallo Altsteirer.
Der Mitnehmersechskant wurde von der Firma Wild Motoren überarbeitet.
Danke für die Info.
Gruss Stefan
#11
#9 Hallo andy1609.
Danke, das werde ich tun. Gibt es ein Mittel mitdem man die Leckstelle gut sichtbar machen kann (Spray o.ä.)?
#12
#9
Das Geräusch soll aber auch schon im Standgas auftreten. Damit scheidet eine undichte Ladeluftstrecke imho aus. Im Standgas ist doch nahezu kein Druck auf der Ladeluftstrecke.
#13
#12
Hallo, danke für die Info.
Wäre es möglich das die Unterdruckdose des Laders defekt ist?
#14
Ich war heute beim Händler.
Er sagt der Turbolader wäre defekt, außerdem der Klimakompressor (soll mal anlaufen, mal nicht)?!
Sieht auf jeden Fall nach teurer Reperatur aus.
#15
Spitzen Händlern. Wie hat er den festgestellt das der Turbo hinüber ist?
Fehlerspeicher ausgelesen? Wellen Spiel geprüft? Oder hat er nur die Motorhaube aufgemacht und gesagt Turbo platt?
Schau doch mal ob nicht jemand hier aus dem forum, mit ein wenig Ahnung, bei dir in der nähe wohnt und sich das mal anschauen kann.
#16
Hat er den Fehlerspeicher ausgelesen?
Ich denke bezüglich der Aussagen deines Händlers: Suche dir dringend eine andere Werkstatt!
#17
Hallo Danke.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich Jemand aus dem Forum mein Geräusch anhören könnte (wohne in 76857 Gossersweiler-Stein bei Landau/Karlsruhe) und fahre öfter nach Berlin.
Der Händler hat das AGR gereinigt, ob der Turbo Spiel hat, konnte er mir nicht sagen, auch nicht ob es an den Lagern oder an den Schaufelrädern liegt. Er meinte das Geräusch kommt aus dem Turbo und bei einer Laufleistung von 260 000km hätte der auch lange gehalten.
Wegen der Klimaanlage; ob er den Fehlerspeicher ausgelesen hat habe ich leider nicht gefragt -); habe ich einen Termin mit dem Boschdienst vereinbart.