Hi, bin neu hier. Dieses Forum hat mir schon viel geholfen, aber jetzt bin ich etwas frustriert/ratlos.
Ich habe bei meinem Alhambra (bj2006, 2.0 TDI PD BRT mit DPF, 103 KW) das Zwei-Massen-Schwungrad getauscht, weit er im Leerlauf immer so rumwubbelte. War ne ziemliche Viecherei aber dank der Anleitung aus dem Forum machbar. Jetzt trennt die Kupplung aber nicht mehr. Ich habe entlüftet (an der Zuleitung direkt beim Nehmer). Wenn ich mehrmals schnell das Pedal trete, trennt die Kupplung etwas. Es reicht zum anlassen, aber er schiebt dann wie ne Automatik. Hat irgendwer ne Idee, was da noch helfen könnte?
#1
Da hilft nur, den Fehler zu suchen. Da es sich dabei um ein simple Hydraulik handelt, gibt es folgende Ursachen.
-Nehmerzylinder defekt/falsch montiert
-Geberzylinder defekt/falsch montiert
-Entlüftung fehlerhaft
Alles gilt nur dann, wenn Kupplung/ZMS und Getriebe richtig montiert wurden.
CU
redjack
#2
Hallo,
wie wurde die Kupplung entlüftet?
Gruß
#3
Wurde der Zentralausrücker erneuert oder ist der alte Schrott drin geblieben?
#4
Was wurde alles getauscht?
Eigentlich macht es Sinn, Kupplung, Ausrücklager und Nehmerzylinder gleich mit zu tauschen.
So habe ich es gemacht.
Ansonsten klingt es nach Entlüftungs Problem.
#5
Morgen, Danke für die schnellen Antworten/Nachfragen:
Getauscht wurde das Schwungrad, die Kupplungsscheibe, die Druckplatte und das Ausrücklager (alles im Satz). Entlüftet wurde „russisch“ mit Helfer, also: Schlauch auf Ventil, Ventil auf, Pedal treten, sodass Luft und dann Bremsflüssigkeit austritt, Ventil zu Kupplungspedal hochholen. Entlüftet wurde, bis nur noch klare Bremsflüssigkeit kam. Dazu gleich noch ne Frage: ist es normal, dass das Pedal nicht aus eigener Kraft hochkommt, wenn das Ventil beim Treten offen war, sondern hochgeholt werden muss?
#6
Hallo,
die Kupplung wird mit dem Überdruck (0,5-1 bar) auf dem Bremsflüssigkeitbehälter entlüftet.
Ohne Überdruck ist der Weg im Geberzylinder zu gering.
Bitte nochmals durchführen.
Kupplungspedal muss aus eigener Kraft zurückgehen, hoffentlich ist dein Geberzylinder nach dieser Aktion noch ok.
Gruß
#7
Danke, werde als nächstes mit Überdruck entlüften. Ich melde mich dann mit dem Ergebnis
#8
Mit 2 Personen: Kupplung aufpumpen, Pedal unten halten und Entlüfternippel öffnen . Dann erzeugt die Kupplungsfeder den Druck und es entlüftet sich auch der Zentralausrücker
#9
So, habe das Problem gefunden: hing hinten am Schraubenschlüssel…
will sagen: Ich hab den blöden Fehler gemacht, und die Kupplungsscheibe falschrum eingebaut, also Getriebeseite zum Motor.
Bevor ich das gemerkt habe, hab ich aber noch den Geberzylinder getauscht (der alte hatte eh einen leichten Treffer). Nach anständigem Entlüften geht jetzt alles wieder super. Motor wubbelt im Stand nicht mehr rum.
Wenn gewünscht, kann ich eine Beschreibung des Wechsels des Geberzylinders schreiben (mit Bildern)
#10
Super das es läuft
Und gerne den Bericht schreiben!! Danke schonmal dafür