ich habe heute in meinem Sharan (Modell 2001) das werksseitig eingebautes Beta-Radio gegen meine Blaupunktradio-Wechsler Kombination (Kansas & 10x Wechsler A08) aus meinem alten Fahrzeug getauscht.
Mit einem Adapter-Kabelsatz aus dem Zubehörhandel war dies auch kein Problem. Das Radio funktioniert tatellos. Jedoch der Wechsler reagiert merkwürdig. Wird der Wechsler erstmalig angeschlossen, wird er vom Radio erkannt und spielt auch die CDs ab. Schalte ich das Radio aus und wieder ein, erkennt das Radio den Wechsler jedoch nicht mehr. Erst wenn ich Dauerplus trenne und wieder anschließe wird der Wechsler wieder erkannt. Aber eben nur wiederum beim ersten Einschalten des Radios. Ich kann mir doch keinen exteren Schalter einbauen, um jedesmal die Plusleitung kurzfristig zu unterbrechen.
Was könnte der Fehler sein? Denn in meinem alten Fahrzeug funktionierte die Kombination astrein.
es könnte sein, dass die Spannungsversorgung für das Blaupunkt-Radio nicht passt. Bitte prüfe, ob der „geschaltete Plus“ (Kl.15) und der „Dauerplus“ (Kl. 30?) am Radio an den entsprechenden Gerätenpins richtig anliegen.
Blaupunkt hat für die beiden „+“ eine andere Belegung am Anschlussstecker als die meisten „serienmäßigen“ Anschlüsse bei Erstausrüstung!
Falls dem so ist, müßtest du am Stecker z.B. die entsprechenden Pins rausmachen und vertauschen. Es gab auch mal einen entsprechenden „Adapter“ von Blaupunkt, dar aber wieder kostet…
ich habe mir heute nach intensiver Recherche im Forum den hier so oft beschworenen Blaupunkt-Adapter 7607621129 vom Boschhändler geholt und dazwischengeschaltet. Soll wohl die beste Lösung sein. Allerdings bleibt mit diesem das Radio völlig stumm. Obwohl bei diesem Dauerplus (Kl.30) und Plus vom Zündschloss (Kl.15) vertauscht sind, was laut Anschlussplan des BP Kansas DJ51 auch korrekt ist.
Schließe ich dagegen das Radio wieder direkt an die DIN-Stecker des Fahrzeugs an, lässt es sich wieder in Betrieb nehmen. (Wenn auch immer noch ohne den Wechsler A08.)
Könnte die Fahrzeugelektrik bei diesem direkten Anschließen eventuell schon Schaden genommen haben? Das wäre natürlich äußerst prekär.
Auf mavos Hinweis hin, habe ich die Spannungen an den Pins mal durchgemessen und dabei festgestellt, dass Dauerplus (Kl.30) tot war. Erster Verdacht: Sicherung durch - und so wars dann auch. Also neue Sicherung rein und schon lief alles perfekt. Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht.