Hilfe bei Fehlerbehebung zum sekundär Luftsystem

Guten Abend,

Da ich beim durchforsten der Foren keine direkte Hilfe erlesen kann, frage ich hier mal direkt.

Mein Sharan hat schon länger folgendes Problem:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer: 06A 906 032 QJ
Bauteil: 1.8l R4/5VT AG5 5973
Codierung: 00004
Betriebsnr.: WSC 00020
VCID: 76E79C075261D98E54-50AD

1 Fehler gefunden:

16795 - Sekundärluftsystem
P0411 - 35-00 - Durchfluss fehlerhaft
Readiness: 0000 0000

Dieser Fehler lässt sich nach dem Auslesen zwar löschen kommt aber regelmäßig wieder.

Lt. meinem Freundlichen, ist der Fehler beim 1.8T typisch. Wieso, weshalb oder woher Wüste man nicht.
Ich habe im übrigen keine Einbußen bzgl. der Fahrleistung. Das Auto läuft einwandfrei.

Vielleicht hat die hier geballte Foren-Erfahrung eine Idee wo man bei der Suche ansetzt, ohne gleich mehrere Hunderte Euro für eine Fehlersuche zu löhnen.
Ich selbst habe bisher nur einen Ansatz gefunden: AGR-Ventil. Wobei der Fehler oft nur bei den Dieseln auftaucht.

Freue und bedanke nicht für Eura Ideen und Antworten.

Gruß
Thomas

#1

Das Wellrohr das zur Zusatluftpumpe geht ist gerissen oder fehlt.

1 „Gefällt mir“

#2

#1
Vielen Dank für den Tipp.

Ich war heute beim Freundlichen wegen einer anderen Sache.
Habe darum gebeten, gemäß deines Tipps mal nach dem Schlauch zu schauen. Fehlanzeige. Habe nur zu Antwort bekommen, man wüsste nicht was ich meine und wo man suchen solle.

Kannst dir meine genauer beschreiben wo die Pumpe sitzt und welcher Schlauch es sein könnte. Vielleicht mit einer Grafik oder einem Foto.
Ich würde dann noch einmal selbst nachsehen.

Danke

Gruß
Thomas

#3

Die Sekundärluftpumpe sieht so aus: www.ebay.de/itm/METZGER-0899001-Sekundaerluftpumpe-AUDI-/182189371593
Du musst jetzt grundsätzlich prüfen ob die Pumpe läuft.
Wenn ja solltest du das hier abarbeiten: mam.rheinmetall-automotive.com/mc/epaper?guid=1517d538d631f52c
Als PDF hier: www.ms-motorservice.de/downloads/downloads/ nach SI 0083 suchen.

Auf der einen Seite der Zusatzluftpumpe ist ein Wellrohr. Da reißt ganz gerne ab und so bekommt die „Falschluft“ und der Fehler kann ebenfalls entstehen.