Heizungssteuerung: Fehler Stellmotor Temperaturklappe und Luftverteilung vorn (V145)

Hallo,
gestern habe ich mal wieder den Speicher ausgelesen, weil mir die Heizungsbetätigung auf den Keks geht. Mein Galaxy hat eine manuelle Klimaanlage und die Luftverteilung macht, was sie will.
Folgende Fehler sind da:
- 00926 Klemme 30 unterer Grenzwert unterschritten, statisch
- 01189 Stellmotor für Luftverteilung vorn (V145) Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch
- 01271 Stellmotor für Temperaturklappe Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch

So, wie ich das hier mal gelesen habe, deutet es darauf hin, dass das Innere des Bedienteils versifft ist und gereinigt werden muss, richtig? Jedes mal nach dem Start steht die Luftverteilung nämlich auf den Ausströmern. Ich muss dann den rechten Knopf ganz zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann wieder im Uhrzeigersinn auf Luftverteilung oben/unten. Frontscheibendefrost funktioniert. Bei der Temperatur habe ich das Gefühl, dass da noch mehr kommen könnte. Es dauert lange (ca. 10KM), bis die Heizung vernünftig anspricht, aber die Offenbarung ist das wahrlich nicht. Der Thermostat ist es nicht, mit der Motortemperatur gibt es keine Probleme.
Ich hatte mir vorgestellt, das Steuerteil auszubauen und zu zerlegen, um es dann mit Bremsenreiniger auszuspülen. Danach käme Ballistol oder ein entsprechendes Mittelchen für elektronische Bauteile zum Einsatz. Wäre das der richtige Weg oder ist das eh’ für die Hose und ich sollte ein anderes Teil einbauen. Ich habe da gerade ein Teil für 60€ an der Angel. Aber bei den gebrauchten Teilen weiß ich nicht, was mich da erwartet. Den Weg würde ich nur wählen, wenn die Säuberungsaktion sowieso sinnlos ist.

Und außerdem: ich habe die Batterie vom Funkschlüssel gewechselt und den Schlüssel gem. Anleitung neu angelernt. Funktioniert. Aber ich habe jetzt den Fehler 01179, Schlüsselprogrammierung falsch, sporadisch. Was soll das denn?
Werner
(der gerade ein klein wenig ratlos ist)

#1

Mal alle Fehler löschen !

Kommen die Wieder?

Mal für 20 min die Bat abklemmen . Danach sollten die Stellmotoren eine Diagnose fahrt machen. Manchmal half das schon !

#2

Die Fehler kommen wieder. Auch das Thema mit dem Reset habe ich schon mehrfach durch. Aber trotzdem danke für den Hinweis.
Werner

#3

Menno, hat denn keiner einen Tipp?
Werner
(immer noch ratlos)

#4

Tausch halt den Stellmotor.

#5

Ich weiß nicht, ob das das Problem so wirklich trifft. Die Motoren arbeiten. Ich wollte nur wissen, ob jemand schon einmal die Reinigungsarie am Bedienteil durchgezogen hat und wenn ja, mit welchem Erfolg. Dauerhafte Problemlösung oder nur kurzfristiger Erfolg. Ich hatte die SuFu schon gequält, aber ohne Erfolg.
Werner

#6

Das reinigen des Lüfters ist keine große Sache !

Ist im Vergleich zum Wechsel der Motoren ein Klacks!

Gruß Frank