Anonym
27. Oktober 2006 um 23:18
1
Hallo Kollegen/innen,
bei uns im Sharan ist es immer kuschelig warm. Auch im Sommer. Die ausgeströmte Lufttemperatur ist immer höher als die angesaugte Außentemperatur.
Was kann man tun. Kann ich mit VAG-Com etwas umprogrammieren? Ich bin leider etwas ratlos. Meines Erachtens schließt die Heißwassereinströmung in den Wärmetauscher nicht richtig. Im Winter ist das ja ganz schön, aber im Sommer puh.
Bitte liebe SGAFler, HILFE.
Servus aus München
Windelturbo
#1
Was hat das mit dem Galaxy III zu tun?
#2
@Windstar : Ich habs mal verschoben
@Windelturbo : Ich denke eher es ist ein Problem der Luftführung.
Wahrscheinlich hängt ein Stellmotor.
Klemme mal die Batterie ab und wieder an, dann macht das Klima-Steuergerät eine Stellglieddiagnose und mit etwas Glück arbeitet der Stellmotor wieder
#3
Das ist normal, der Heizungswärmetauscher wird immer durchströmt, ein Abschaltventil gibt es nicht.
Arbeitet die Klimaanlage normal?
Der Verdampferzulauf (dünneres Rohr) sollte mäßig warm sein,
der Verdampferrücklauf (dickes Rohr) muss kalt sein.
Noch eine Testmöglichkeit:
Am kleinen Schlauch für die Handschuhfachkühlung muss immer kalte Luft ausströmen, da der Schlauch vor dem Heizungswärmetauscher angeschlossen ist.
Falls hier auch warme Luft kommt gibt es ein Problem mit der Klimaanlage.
Falls hier kalte Luft kommt, aber aus den Ausströmern warme Luft, ist die Klappenregelung im Heizungskasten fehlerhaft.
#4
Noch eine Testmöglichkeit:
Am kleinen Schlauch für die Handschuhfachkühlung muss immer kalte Luft ausströmen, da der Schlauch vor dem Heizungswärmetauscher angeschlossen ist.
Falls hier auch warme Luft kommt gibt es ein Problem mit der Klimaanlage.
Falls hier kalte Luft kommt, aber aus den Ausströmern warme Luft, ist die Klappenregelung im Heizungskasten fehlerhaft.
Das ist ja ein super Test, muss ich mir merken
Einfach und aussagekräftig
Nur schade dass er erst ab Modelljahr 04 geht (oder seit wann wird das Handschuhfach gekühlt?)