heizbare Windschutzscheibe defekt

Hallo zusammen,

bei meinem neuen Galaxy ist ein Teil der Windschutzscheibenheizung defekt. Es ist ein ca 2cm breiter Streifen mit ca. 8 Heizdrähten genau vor im Fahrersichtbereich vor der Nase.

Weiß jemand wie das im Garantiefall gehandhabt wird? Angeblich sei das keine Garantiefall wenn nur ein Teilbereich ausgefallen ist. Auf der Beifahrerseit wäre ich da ja auch großzügig, aber genau vor der Nase ist schon irgendwie doof.

Was für Erfahrungen habt Ihr da bei Ford gemacht?

Der schmale nicht geheizte Steifen genau in der Mitte ist doch normal, oder ist das auch ein Defekt?

Viele Grüße

Thomas

#1

Nö, bei Dir sind einige Bahnen defekt !

Die Frontscheibe müsste homogen enteisen !

Bei mir wurde sogar vom VW :smiley: auf Gebrauchtwagengarantie die Heckscheibe komplett AT nur weil der Heizdraht an einer Stelle unterbrochen war :prima: .

( Die alte durfte ich sogar mitnehmen).

Gruß

Rabbit

#2

#1 Bitte beim Thema bleiben, deine Heckscheibe hat nichts mit dem Problem des TE gemeinsam.

#3

#0 Der schmale, nicht beheizte Streifen in der Mitte ist normal.
Die Scheibe hat 2 voneinander getrennte Heizfelder.

#4

Diese Windschutzscheibenheizung arbeitet nicht so wie sie sollte, daher ist sie defekt und wenn noch Garantie auf der Scheibe ist, muss sie getauscht werden!

Bei so einer Aussage von Ford würde ich eine Gegenfrage stellen:
wenn ein Zylinder vom Motor seine Arbeit aufgibt, fällt dass dann auch nicht unter Garantie, denn der Motor läuft auch noch?

Nette Grüße

#5

Die Frage wäre, ob da ein Steinschlag dran schuld ist oder ob einfach nur Heizdrähte „durchgebrannt“ sind. Bei Steinschlag brauchst Du nicht auf Garantie hoffen.
Wie alt ist denn die Scheibe bzw. das Fahrzeug?

#6

#3
Bei meiner Scheibenheizung entsteht kein unbeheizter Streifen in der Mitte.
Die wird durchgehen Beschlagungs- u. Eisfrei.

Nette Grüße

2 „Gefällt mir“

#7

Ich habe einen schmalen Streifen in der Mitte, der aber nach 1…2 min auch verschwindet.
Vielleicht gibt es auch Unterschiede bei verschiedenen Herstellern.

#8

Ich habe da auch nen schmalen Streifen. Wenn man genau hinschaut, dann „fehlt“ in der Mitte ein Heizdraht.
Die anderen Stellen, die bei mir nicht funktionieren, sind wohl Folge von Steinschlägen, daher meine Frage in #5.

#9

#7

Halo Hardy55,

in welches Forum hast Du denn den Beitrag geschoben?
ich sehe ihn momentan immer noch beim Galaxy bis 2006 bzw. Sharan bis 2010.

Ich habe aber einen Galaxy III Bj.2013

Kannst Du da bitte noch einmal schauen.

Danke

Thomas

#10

Dann hast gerade erst dein Profil geändert, in #0 steht unter „mehr zu“ das du einen 2002er hast.
ich schieb mal zurück.

#11

Ich habe gerade noch einmal nachgesehne.
Der Streifen in der Mitte ist normal da dort tatsächlich 1-2 Heizdrähte fehlen. Es sind wohl 2 getrennte Felder.

Einen Steinschlag habe ich an der anderen Stelle nicht gefunden.

Viele Grüße

Thomas

#12

Stimmt, hatte nach den ersten beiden Beiträgen zum neuen Auto mein Profil aktualisiert, damit alles seine Richtigkeit hat.

Sorry, das hätte ich wohl zu allererst machen sollen.

Thomas

#13

Dann würde ich mich, gerade weil das Fahrzeug ja auch gerade etwas über ein Jahr alt ist, mal mit Ford auseinandersetzen. So schnell sollte die Scheibe ja nicht kaputt gehen.

#14

#2

Es geht um Garantieabwicklung von defekten Scheibenheizungen beim :smiley: , und das gehört somit auch zur Threadanfrage.

( Irgendwie haben wir ein Problem :kommher: ).

Gruß

Rabbit

1 „Gefällt mir“

#15

Hm, eigentlich geht es um einen Ford, und dann auch noch um die Frontscheibe.
Bei unserem Gebrauchten war noch in der Zeit der Gewährleistung ebenfalls die Heizung kaputt (so ähnlich wie bei Dir). Ich konnte sie daher einwandfrei reklamieren und sie wurde kostenfrei in einer Fordwerkstatt getauscht. Allerdings gab es einen Lieferengpass, der ein halbes Jahr gedauert hat.
Unser Mondeo hatte auch einen vergleichbaren Defekt. Offenbar gehen die gerne kaputt.
Grüße