Heckscheibenwischermotorverkabelung

Hallo,

kann mir jemand die Steckerbelegung des Heckscheibenmotors beschreiben? Den Stromplan kann ich nicht lesen bzw. verstehen. Dafür bin ich wohl nicht gemacht.

Der Motor drehte nicht mehr, die Achse ist fest, ziemlich schrott. Habe mir einen gebrauchten besorgt, der aber auf Anhieb auch nicht dreht. Sicherung Nr. 20 habe ich als erstes gewechselt.

Der Strom bei „WischerDauerGedrückt“ kommt hinten auf einem Pin an, „Intervalstrom“ in der normalen Wischerstellung kommt dagegen nicht an.

Da ich am Wochenende ohnehin die gesamte Heckklappe tausche werde ich natürlich bei der „neuen“ Klappe nach den Kabeln sehen.

Trotzdem würde ich gern den „Motor“ wegen evtl. Rückgabe vorher testen.

Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Beste Grüße
Andreas

#1

Ich habe im Moment auch nur den Schaltplan vor mir. Ab Jahr 2000.
Reden wir von V12 im Schaltplan? Mit vier Anschlüssen? Von denen zwei parallel zur Wischwasserpumpe V59 angeschlossen sind?

Ob es vorne oder hinten spritzen soll, wird über die Drehrichtung der Pumpe, also über die Polarität dieser beiden Leitungen festgelegt. Wenn es hinten spritzt, wischt es hinten ja auch. Mit der noch herauszufindenden Polarität sollte das dann gehen.

#2

Wasser kommt hinten reichlich an… und ja es ist ein 4poliger Stecker

#3

Heckscheibenwischermotor V12:

Pin 1: Masse
Pin 4: +12V über S20 (15A).

Wenn der Motor sich schon mal irgendwann irgendwie bewegt hat, dann sind diese beiden Leitungen auf jeden Fall i.O.

Pin 2 und 3 : Diese beiden Leitungen steuern die Waschpumpe und beide Scheibenwischer, vorne und hinten. Jede dieser beiden Leitungen kann je nach Stellung des Hebels am Lenkrad auf drei verschiedene Arten geschaltet werden: 1. offen 2. +12V 3. Masse

Die Wischermotoren haben eine intelligente Elektronik, die auf eine bestimmte Kombination an den Pins 2 und 3 reagiert und den Wischer entsprechend ansteuert.

Der Schaltplan ist leider nicht ganz eindeutig, aber ich glaube, das könnte so funktionieren:
Pin 2 Masse, Pin 3 offen = Wischer hinten Interval
Pin 2 Masse, Pin 3 +12 V = Wischer hinten Dauer, Hinten Waschen.
Pin 2 +12 V, Pin 3 Masse = Vorne Waschen.

1 „Gefällt mir“

#4

Ich habe übrigens bei unserem Audi A3 P8 einen Galaxy Wischermotor verbaut (da er noch im Fundus vorhanden und der alte Motor total verrostet war). Ist pinkompatibel und funktioniert zu 100%!

1 „Gefällt mir“

#5

Meine Güte… das ist mal komplex…

Danke Dir für die Eklärung… ich werd mal testen…