Hallo und Entschuldigung wenn vllt diese Frage schon 1000 gefragt sein sollte oder Falsch ist.
Ach und ich bin noch neu hier btw hab selber noch kein Auto so wie Führerschein. ^^""
Es geht viel mehr um das Auto meiner Mutter.
Also Ihr ist heute aufgefallen das die Heckscheibenheizung nicht geht.
und auch der Zigarettenanzünder ohne Funktion. Wenn man z.B den Netzstecker vom Navi anklemmt wird es nicht geladen.
Und auch der Anzünder wird nicht heiß. Mit Zündung so wie auch ohne.
Woran könnte es liegen? Ich glaub ja das vllt irgendwo ein Kabel n bruch hat.
Weil die Sicherungen sind alle Ok die für Zigarettenanzünder und Heckscheibenheizung zuständig sind ^^
Oder könnte es vllt eins der Relais sein?
Nun zum Auto selber. Es ist ein Ford Galaxy WGR Bj 1998 2.3 V16. Wenn noch mehr Eckdaten gebraucht werden frag ich gern nach.
#1
Hi,
Welche Sicherungen hast Du überprüft? Für die Heckscheibenheizung sind 2 Sicherungen zuständig, eine für den Schalter und eine für die Heizung. Für den Schalter die Nr. 29 (ganz unten waagerecht die dritte von links) und für die Heizung selbst die Nr. 51 (die senkrechten, von oben, die erste). Die Nr. 29 ist auch für die beheizten Waschdüsen zuständig, die gehen gerne mal kaputt. Falls die Sicherung sofort wieder durchbrennt, kann man die beheizten Waschdüsen im Motorraum, durch ziehen des Steckers, abklemmen. Das Relais der Heckscheibenheizung ist in die MFE (Multifunktionseinheit = Elektrik des Sicherungekastens, sogenannte Zentralelektronik) integriert, das kann man so einfach nicht wechseln.
Der Zigarettenanzünder läuft über die selbe Sicherung wie die Uhr, wenn diese noch funktioniert, liegt es wohl am Anzünder selbst (z.B. Kontakte verbogen). Sicherung Nr. 7 ist unten, waagerecht hochgestellt die siebte von links.
Gruß Manuel
1 „Gefällt mir“
#2
Vielen Dank für diese Antwort. ^^
Überprüft habe ich die Sicherung mit Nr 29 und 51. Stand im Handbuch drin das diese für die Heizung sind. Warn beide ab OK nix durchgebrannt.
Hab vorhin am Auto gesehen das an der Heckklappe da jemand ganz schön kacke geflickt hat. Da sind mehre Kabel mit Lüsterklemmen verbunden. und einige sind sogar etwas an der Isolierung beschädigt.
Auto haben wir Gebaucht gekauft. K.a wer da schon vorher an den Kabeln rum gefummelt hat. Kann aber mal sagen welche Kabel mit Lüsterklemmen versehen sind.
Da ist ein dickes Braunes Kabel das wurde sogar mit zwei Lüsterklemmen verkabelt.
und dann ein Schwarz/Rotes wurde an ein einfarbiges Schwarzes Kabel verbunden.
Das letzte Kabel ist ein dünnes Braunes.
Keine Ahnung für was die Kabel selber sind.
#3
Wo ist denn da geflickt worden? Klingt so als wären da schon mal Kabelbrüche repariert worden.
Die Kabel an den Türen und an der Heckklappe neigen gern mal kaputt zu gehen. Ich würde mir an deiner Stelle mal die Kabeldurchführungen der Heckklappe anschauen. Da ist bestimmt eines hin. Das würde zumindest die nicht funktionierende Heizung erklären.
Wegen des Zigarettenanzünders würde ich mir auch mal die Kontakte genauer anschauen. Gerade wenn der Anzünder selber genutzt wurde / wird, sind die Kontakte oft verschmutzt bzw. korrodiert.
1 „Gefällt mir“
#4
Wegen dem Kabelbaum würde ich keine Spielchen machen, hole Dir einen Reparatursatz (gibt´s im Internet) und repariere das vernünftig, dadurch habt ihr sonst immer wieder Probleme!
1 „Gefällt mir“
#5
Also da sind am Kabelbaum mehre Kabel wieder zusammen geflickt.
Das Dicke Braune mit 2 Lüsterklemmen
das Dünne Braune.
Das Schwarz/Rote Kabel an den Schwarzen Kabel.
Und dann sind da noch so Rot/Weiß Kabel auch mit Lüsterklemme.
Einige Kabel haben Beschädigungen an der Isolierung. Da kann man die Drähte sehen.
Wegen dem Zigarettenanzünder. Der geht nun, aber dass teil was man reindrück wird nicht heiß und bleibt auch nicht drin.
Normal ist doch so, dass diese drin bleiben für paar sek und dann von selber raus springen. Hab bemerkt das er Zigarettenanzünder, also der Anschluss.
Noch Strom bekommt. Hab so vom Nachbarn n Prüfer bekommen für 6V bis 12V. T_T musst ich leider wieder zurück geben xD
Wie dem auch sei, es läuft Strom drauf. Warum das Navi kein Strom bekommen hatte, hab ich auch raus bekommen. Bei unseren Netzstecker fürs Navi was man in den
Zigarettenanzünder anschließt, ist vorn etwas was man aufschrauben kann. Und da war so Glassicherung drin was durch gebrannt war.
Hab eine neue rein gemacht mit gleicher AMP. Seit dem geht es wieder mit dem Laden ^^
Hab hier mal n Bild wo man drauf sieht wie ich es meinte mit dem Braunen dicken Kabel. s1.directupload.net/images/121115/num7vf3c.jpg
So nun meinte unser Nachbar es könnte aber auch die Leiterbahnen auf der Heckscheibe sein. Wenn ja wie bekommt man das raus oO?
Und wie bekommt man die gefixt?
Selber machen das mit dem ganzen kabeln würde ich nicht. Da keine Ahnung für was welches Kabel ist.
EDIT: Hab nun hinbekommen mit dem Anzünder. Hab hier etwas gelesen von den Klammern im Innern. Die warn bei uns nach außen gebogen. Glaub wegen dem Navi Stecker.
Hab die Sicherung Nr 7 raus gemacht und die Klammern etwas nach innen gebogen. So blieb nun der Anzünder drin ^^
Und nach ca 20sek ist der schon am glühen ^^
Hier mal Bild wie ich es meinte s1.directupload.net/images/121115/2ytyg625.jpg
Nur das mit der Heizung ist noch immer.
#6
Zieh mal die Sicherung vom Anzünder raus und biege die Bimetalllasche (roter Pfeil) etwas nach innen in Pfeilrichtung. Die auf der gegenüberliegenden Seite auch, dann sollte es wieder gehen.
Die geflickten Kabel musst Du erneuern! Das Relais der Heckscheibenheizung funktioniert nur mit angeschlossener Last, also wenn das Kabel durch ist, kann man sie auch nicht einschalten und irgendwo messen.
Also im Ernst, es geht nicht anders: Erst die Kabel, wenn dann noch Probleme vorhanden sind, sehen wir weiter.
EDIT: Oh, etwas zu spät 
1 „Gefällt mir“
#7
Ja, bei den Kabeln solltest Du wirklich mal bei. Schau dir auch die andere Seite an!
Irgendwo wird da noch ein Kabelbruch sein.
Wenn irgendwo an einzelnen Leiterbahnen was defekt ist, dann müssten trotzdem die anderen noch heizen.
#8
Danke. Werde morgen nochmal an Auto meiner Mutter gucke wegen den Kabeln. Obwohl ich glaub die wollen sowieso nun wegen das morgen zum Verkäufer.
Das er mal danach guckt.
#9
Ich gebe dir trotzdem den Rat die Kabel selber zu flicken. Ein originaler Kabelbaum kostet ordentlich Geld zzgl. des Stundenlohns.