Heckklappe ausbeulen möglich?

Moin,

ich Idiot bin heute morgen beim Einparken rückwärts ganz leicht gegen einen Anhänger gefahren! Das PDC hat nicht gepiept, ich habe den Hänger wohl gesehen aber habe nicht gesehen das der so eine lange und hohe
Leider hat die Heckklappe einen mitgekriegt!
Nun meine Frage: Wenn ich die Innenverkleidung demontiere, kriege ich die Delle dann noch rausgedrückt, so das man kaum noch was sieht??? oder hat das keinen Sinn wegen der Kante in der Heckklappe???

Hier 2 Bilder:

Danke und Gruß

Andre

#1

Etwas besser wirst Du es wohl hin bekommen, aber da ist noch ein Holm rund um die Klappe so dass man nicht direkt dran kommt.
Vollkommen verschwinden wird die Beule auf jeden Fall durch rückverformen nicht mehr werden.

#2

Kommt drauf an, wie aufwendig du das machen willst.
Es gibt die Möglichkeit, das von außen raus zu ziehen.
Kann man mit Klebepunkten versuchen, falls das nicht klappt, muss man das mit einem Spotter
machen. Dann musst du aber hinterher nachlackieren lassen.
Aber machbar ist das auf jeden Fall.

MfG Marsi

#3

Perfekt wäre natürlich super…Smart Repair kostet natürlich Geld, welches wir momentan nicht übrig haben!
Würde das erstmal selber rausdrücken wollen bis ich Geld für den Beulendoktor über habe!
Kann ich die Beule evtl. mit einem starken Neodym-Magneten rausziehen oder mache ich da nur noch mehr kaputt???

#4

Wenn der Neodym so stark ist, dass er die Beule schafft, dann bekommst du ihn nie wieder ab!

Fahr weiter so. Solange es nicht rostet, ist es egal, schlimmer wird es nicht, raus"bügeln" geht immer, auch später.

PS: lieber einmal mehr DPF (und/oder) Auto waschen…

#5

Das mit dem selber Ausbeulen würde ich lieber lassen. Ohne das richtige Werkzeug geht das
nicht gescheit zu bewerkstelligen.
Da machst du mehr bei krumm als dass es hilft. Wenn das Blech erstmal knittert
ist nicht mehr viel zu retten.
Dann lass es lieber erstmal so, wie es ist und lass es später machen.

#6

Ok, wahrscheinlich habt ihr Recht!
Ich hätte erstmal die Verkleidung demontiert, dann die Beule mit nem Fön schön warm gemacht und von innen ein wenig rausgedrückt damit es nicht mehr ganz so schlimm aussieht! Aber wahrscheinlich mache ich damit den Schaden nur noch größer!
Ich lasse es erstmal so und hole mir mal Preise von Beulendoktoren rein…und auf der Arbeit höre ich mich auch mal um! Vielleicht finde ich dort einen vernümpftigen Ausbeuler?

#7

Du nicht.
Profis schon. So etwas kostet bei uns etwa 75€. Dann sieht man es wirklich nicht mehr.

Frage in ein paar Autohäusern nach, mit welchem „Beulendoktor“ die zusammenarbeiten. Nicht jeder der sich Beulendoktor nennt, ist auch einer.

Gruß
t.klebi

#8

Mit dem Werkzeug ist es keineswegs getan. Entscheidend ist das Geschick, die Übung und die Erfahrung. Als Vergleich: Wenn ich mir ein tolles Musikinstrument kaufe, kann ich deswegen noch lange nicht spielen.

Ich hab mich mal mit so einem Experten unterhalten. Der macht nichts anderes als Beulen entfernen. Weniger für Laufkundschaft, sondern nahezu ausschließlich im Auftrag aller Autohäuser der Region. Dieser Mann versicherte mir, dass er nach einem dreiwöchigen Urlaub, erst wieder an Probestücken üben muss.

Gruß
t.klebi

#9

75€ ist ja recht human! Ich bin von 100-200€ ausgegangen!
Ich war gerade bei uns in der Lack-Nacharbeit und habe ne Telefonnr. von einem lt. des Meisters: kompeteten Ex-VW-Mitarbeiters bekommen. Den werde ich die Tage mal kontaktieren…hab sogar gelesen das die Kette mit dewn 3 roten Buchstaben Smart-Repair anbietet…
Hier: ausbeulexpress.de/ habe ich auch mal per Mail mit o.g. Bildern angefragt! Das ist ganz in meiner Nähe…
Mal sehen was bei raus kommt: Ich werde berichten!

#10

Ergebnis:
Für 30€ wurde die Beule rausgedrückt! Leider war die Delle des Aufpralls des Anhängeauges zu tief, so das es leider nicht 100%ig ausgebeult werden konnte! Es fällt allerdings kaum auf und die Neulackierung der unteren Klappe ist es mir nicht wert…wobei ich gesehen habe das unterhalb des Heckklappenöffners der Lack hochkommt…da wird es wohl schon länger gammeln!!!