Haltbarkeit von Ganzjahresreifen!

Hallo liebe Leute.

Ich hab da mal eine Frage zur Lebensdauer von Reifen auf dem :vw:

Und zwar habe ich mir vor 20.000 KM auf meine 99er Sharan 2,0 Benziner neue Ganzjahresreifen montieren lassen.

Bei der Durchsicht ist mir nun aufgefallen, das di9e Reifen auf der VA komplett Glatze sind.

Ist es normal nach 20.000 KM?

Und halten Sommerreifen wesentlich länger?

Ausserdem spiele ich mit dem Gedanken, das ganze Jahr Winterreifen zu fahren-nur ist die Frage wie lange würden diese halten?

Was ist da wohl die Beste und günstigste Lösung?

Ein schönes Wochenende,

Christian!

#1

Hallo Schaky,

so pauschal kann man das, glaub ich, nicht beantworten.

Ich halte 20.000km für ein Fahrzeug mit relativ kleinem Temperament für etwas wenig, anderseits kann man auch mit einem 115PS Benziner mit Vollgas um die Kurven heizen.

Das Problem könntest Du auch mit dem dauerhaften Fahren von Winterreifen haben, mal abgesehen, das es wenig Sinn macht.

Mich würde die Marke Deiner Ganzjahresreifen interessieren.

#2

Nochmal Hallo und danke für die fixe AW!°

Hersteller der Reifen ist ein NoName Produkt von Milestone Größe 195 60 R15!

Warum macht das Fahren von Winterreifen im ganzen Jahr keinen Sinn?

Verschleiss?Geräusch?

Und Ja, ich oute mich hier als sehr - sagen wir mal „sportlicher“ :mrgreen:

Fahrer…

#3

Naja, Winterreifen werden halt für einen bestimmten Zweck entwickelt und sind somit, genauso wie Sommerreifen im Winter, nicht ganz „optimal“. Die Gummimischungen passt man den zu erwartenden Außentemperaturen an.

Lies mal hier: click.gif

#4

Als sportliche Fahrer ein 2. Satz Räder und mit dem Saison angepasste Reifen nicht interessant?

Ansonsten vermute ich, dass du die Winterreifen im Sommer noch schneller verschleißt.

@Tom

Juhu, wieder ein Reifenthread :mrgreen:

#5

Ja,richtig!

Also werde ich mir jetzt Winterreifen montieren lassen,und im Frühjahr einen 2. Satz Komplett Sommerräder kaufen!

Viele Grüße

#6

@Herr Antje: :wink:

#7

Bedenke bitte, dass seit April eine „Winterreifenpflicht“ besteht, d.h. wenn deine Allwetterreifen keine Bezeichung m+s (dann sind´s Winterreifen) oder ein * haben, dann wirst du bei den Ordnungshütern den Geldbeutel öffnen dürfen…

Nur Reifen mit diesen Kennzeichungen sind für schlechte/winterliche Strassenverhältnisse gestattet.

Die Umsetzung ist Auslegungssache der Polizei bzw im Schaden bei der Versicherung…

sharibo

#8

Meine Ganzjahresreifen haben so langsam ca. 35.000km drauf. Für vorne werde ich mir wohl für den kommenden Winter zwei neue Reifen leisten. Sicherlich halten die Ganzjahresreifen nicht so lange wie Sommer oder Winterreifen.

Der Corsa meiner Frau hat seit den ersten Kilometern auch Ganzjahresreifen montiert. Der Wagen hat jetzt knapp 30.000km runter und braucht jetzt ebenfall für den Winter vorne zwei neue Reifen. Wenn ich aber jetzt davon ausgehe, dass Reifen nach sechs Jahren ausgemustert werden sollen, denke ich dass ICH mit Ganzjahresreifen günstiger unterwegs bin.

Anmerken möchte ich noch, dass ich im Winter nicht in die Berge fahre sondern mich zu 90% auf geräumten und gesalzenen Straßen aufhalte.

#9

Hi, gute Ganzjahresreifen bie egal welcher Fahrweise-min 50tkm :slight_smile: , meine Erfahrung: Firmenwagen (Caddy 2005 immer voll 2,4 tonnen GG und meist Vollgas) Reifen GoodYear Vector 5 195/65/15 -vorne bei 57tkm gewechselt,aber nur wegen Tüv(hatten noch 3mm) , die hinteren haben noch 4mm.

#10

Den Vector 5 haben wir auf dem Corsa. Bestimmt kein schlechter Reifen aber enorm lautes Abrollgeräusch. Auf dem :ford: haben ich den Vector Eagle 2. Vom Geräusch her, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

#11

Hallo,laut sind sie das stimmt, aber nichts umsonst. Würde mir auch nicht kaufen :mrgreen:

#12

Wieso nicht?

#13

Ich frage mich gerade welche Ganzjahresreifen ihr draufhabt. Ich habe noch keine (vernünftigen) Gefunden mit einem entsprechenden Lastindex.

#14

Wie wärs mit Goodyear Vector 5?

#15

Nachwievor gibt es in Deutschland keine Winterreifenfplicht.

§ 2 Abs. 3a StVO: „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage“.

Kein Frost, kein Schnee = keine Winterreifen

Das heist natürlich nicht das es nicht Sinnvoll ist Winterreifen draufzuhaben.

#16

@AlfredENeumann

da hat sharibo doch das gleiche geschrieben,oder? Ich verstehe nicht was du uns damit sagen möchtest.

Soweit ich weiß kann die Versicherung Probleme machen bei einen Unfall mit ungeeignete Reifen. Außerdem kann der Polizei, wenn man eine Behinderung darstellt, eine Strafe verhangen (wurde ja auch Zeit…).

Da man nicht weiß, was einem für ein Wetter überfallen kann, reicht es (in meine Augen!) nicht zu sagen, dann lass ich das Fahrzeug an diese paar Tagen stehen. Ich denke, gerade das wolltest du uns mit dein Posting sagen, oder?

Gruß

Tom

#17

Warum brauche ich Ganzjahresreifen?

Positiv:

- Kein Reifenwechsel

- Reifen wird nicht alt und spröde / hart, was bei 8fach Bereifung passieren kann

Negativ:

- Weder bei Schnee und Eis noch im Sommer optimal

- Höherer Verschleiß als Sommerreifen im Sommer, da weichere Gummimischung

- Bei fehlender M&S Kennzeichnung Diskussionen mit Ordnungshütern und Versicherungen vorprogrammiert.

- Oft lauteres Abrollgeräusch

Meine Sommerreifen halten noch etliche Jahre und haben Alufelgen, die im Winter geschont werden. Meine Winterreifen halten jetzt noch eine Saison (haben also dann 4 Jahre gehalten). Ich fahre sie allerdings auch nicht bis zum gesetzlichen Limit von 1,5mm.

Ich sehe keinen Vorteil von Allwetterreifen (andere gehen ins Fitness-Studio und zahlen Geld, ich mache 2 mal im Jahr Bodybuilding beim Reifenwechsel :slight_smile: ), dafür aber einige Nachteile.

#18

Wir hatten doch kürzlich erst einen Ganzjahresreifenthread, oder ?

Es gibt GJR, die mehr in Richtung Sommerreifen gehen. Bei denen ist der Verschleiss sicherlich geringer, aber auch die Eigenschaften im Winter schlechter.

GJR, die mehr an Winterreifen anlehnen, haben auch einen ähnlichen Verschleiss.

57TKM mit GJR und vollbepackt =D>

Die Vector 5(+) gibt es nicht als 16 Zöller, oder ?

#19

Wenn Du Deine Reifen schaffst abzufahren, dann fährst Du sicherlich wesentlich mehr als ich. Ich komme so auf 10.000km oder weniger im Jahr. Der Vector 5 ist saumäßig laut, den haben wir auf dem Corsa drauf. Auf dem Galaxy habe ich den Goodyear Eagle Vector EV2 drauf. Der ist sehr viel leiser und scheint auch im Verschleiß haltbarer zu sein. Beide bekommt man auch mit der nötigen Tragfähigkeit.