ich plane ja meinen nächsten Urlaub, der diesmal in den Stiefel Italiens, nach Calabrien führen soll.
Ich fahre die A7 bis Füssen/Reute, wo ich nach Österreich einfahre. Von dort B179 (Fernpass), B189, B180 zum Reschenpass. Ich habe mir die Strecke so zusammengestellt, dass in Österreich keine Vignettenpflicht besteht!
Nun meine Frage: Ist der Landecker Tunnel vignettenpflichtig?
Ich bin hier total verunsichert, denn der ADAC meint in seiner Tourenaufstellung JA. Mein Navi im Ali sagt NEIN. Ich bin die Strecke ja schon öfters gefahren und habe diesbezüglich nichts bemerkt.
Kann mir hier jemand definitiv die Frage (evtl. auch aus A) die Frage beantworten?
Danke und Bitte um Nachsicht (gehört eigentlich nicht hierher).
>Nun meine Frage: Ist der Landecker Tunnel vignettenpflichtig?
Nein, keine Maut oder Vignettenpflicht (Tunnellänge 6900m sowie je 1(!) Fahrspur je Richtung).
LG Günther
PS.:
Österreichs Berge sind ja durchaus sehenswert, aber um das Vignettengeld zu sparen sich das Risiko anzutun auf Bundesstrassen und in gefährliche Tunnel
mit der Familie herumzugurken ist meiner Meinung nach (verzeihe mir) vollkommener Unsinn!
Eine 10 Tages Vignette kostet 7,60…
Eine 2 Monats Vignette kostet 21,80…
Ein 0,4 Bier in Italien ~3,50…
>Hallo,
>ich plane ja meinen nächsten Urlaub, der diesmal in den Stiefel Italiens, nach Calabrien führen soll.
>Ich fahre die A7 bis Füssen/Reute, wo ich nach Österreich einfahre. Von dort B179 (Fernpass), B189, B180 zum Reschenpass. Ich habe mir die Strecke so zusammengestellt, dass in Österreich keine Vignettenpflicht besteht!
>Nun meine Frage: Ist der Landecker Tunnel vignettenpflichtig?
>Ich bin hier total verunsichert, denn der ADAC meint in seiner Tourenaufstellung JA. Mein Navi im Ali sagt NEIN. Ich bin die Strecke ja schon öfters gefahren und habe diesbezüglich nichts bemerkt.
>Kann mir hier jemand definitiv die Frage (evtl. auch aus A) die Frage beantworten?
>Danke und Bitte um Nachsicht (gehört eigentlich nicht hierher).
>Grüße von Gerd
>Österreichs Berge sind ja durchaus sehenswert, aber um das Vignettengeld zu sparen sich das Risiko anzutun auf Bundesstrassen und in gefährliche Tunnel
>mit der Familie herumzugurken ist meiner Meinung nach (verzeihe mir) vollkommener Unsinn!
>Eine 10 Tages Vignette kostet 7,60…
>Eine 2 Monats Vignette kostet 21,80…
>Ein 0,4 Bier in Italien ~3,50…
Hallo Günther,
das musst du sportlich sehen, früher haben die fahrenden Kaufleute auch versucht den Raubrittern auf ihren Burgen auszuweichen.
Vor allem wenn man nur wenige Kilometer Autobahn fahren will und dafür trotzdem ein Vignettchen kleben muss. (Z.B. Zirler Berg zum Brenner)
Fährt man 2 Wochen braucht man schon 2 10-Tages Kleber. Immerhin 4-5 Bier.
Was mich eigentlich dran stört ist die Unverfrorenheit mit der die Tunnel und Bergstrecken nochmal extra kassiert werden. In der Schweiz kauft man sich das Ding und gut ist. In Österreich darf man alle paar Kilometer neu zahlen.
Und es ist offensichtlich nicht zur Lenkung von Verkehrsströmen sondern lediglich zur Abkassiererei eingeführt worden, während die Qualität der Autobahnen sich dadurch auch nicht gerade erhöht hat.
Naja, aber wir fahren trotzdem immer wieder gern zu unseren Nachbarn.
Und Danke lieber Günther für die schnelle und präzise Antwort.
Mit Deinem Schlußsatz hast Du ja recht. Dies trifft aber nicht unbedingt zu.
Wir haben Freunde im Vinschgau denen wir immer einige Fässchen bayerisches Bier mitbringen müssen. Da bietet sich die Route besonders an, zumal auch auf der A7 nicht so viel Verkehr ist wie bei der Route über München -> Brenner.
Grüße von Gerd
>Hallo Gerd!
>>Nun meine Frage: Ist der Landecker Tunnel vignettenpflichtig?
>Nein, keine Maut oder Vignettenpflicht (Tunnellänge 6900m sowie je 1(!) Fahrspur je Richtung).
>LG Günther
>PS.:
>Österreichs Berge sind ja durchaus sehenswert, aber um das Vignettengeld zu sparen sich das Risiko anzutun auf Bundesstrassen und in gefährliche Tunnel
>mit der Familie herumzugurken ist meiner Meinung nach (verzeihe mir) vollkommener Unsinn!
>Eine 10 Tages Vignette kostet 7,60…
>Eine 2 Monats Vignette kostet 21,80…
>Ein 0,4 Bier in Italien ~3,50…
>Hallo,
>ich plane ja meinen nächsten Urlaub, der diesmal in den Stiefel Italiens, nach Calabrien führen soll.
>Ich fahre die A7 bis Füssen/Reute, wo ich nach Österreich einfahre. Von dort B179 (Fernpass), B189, B180 zum Reschenpass. Ich habe mir die Strecke so zusammengestellt, dass in Österreich keine Vignettenpflicht besteht!
>Nun meine Frage: Ist der Landecker Tunnel vignettenpflichtig?
>Ich bin hier total verunsichert, denn der ADAC meint in seiner Tourenaufstellung JA. Mein Navi im Ali sagt NEIN. Ich bin die Strecke ja schon öfters gefahren und habe diesbezüglich nichts bemerkt.
>Kann mir hier jemand definitiv die Frage (evtl. auch aus A) die Frage beantworten?
>Danke und Bitte um Nachsicht (gehört eigentlich nicht hierher).
>Grüße von Gerd
Servus Gerd!
Ja, der Landecker Tunnel ist vignettenpflichtig. Wenn Du Dir aber
unbedingt die Vignette ersparen willst, kannst Du den „Landecker Tunnel“
umfahren, indem Du durch die Orte Zams und Landeck durchfährst und dann
Richtung Reschenpass weiterfährst.
Ob es sich nicht rentiert eine 10-Tages-Vignette zu kaufen ist eine andere
Geschichte.
Grüße Günter (wohne ca. 40 km von Landeck entfernt)
>Hallo Gerd!
>>Nein, keine Maut oder Vignettenpflicht (Tunnellänge 6900m sowie je 1(!) Fahrspur je Richtung).
>… sorry, Österreichs Raubrittertum war schneller ;-)!
>JA, Landecker Tunnel ist DOCH Vignettenpflichtig.
>(info: )
>LG Günther
Danke für den link, da hab ich grad noch einen besonders gemeinen Haken gefunden, der mir bislang unbekannt war:
Die Autobahnzufahrt von Bregenz Richtung Dtland. auf die Autobahn Lindau-München wird auch kassiert. Ich dachte immer hier kann man den Pfändertunnel umfahren. Uff, da bin ich bestimmt schon mal ohne es zu wissen zum gemeinen Straftäter geworden, gott-sei-Dank ohne Folgen. Da wird man bestimmt auf die Streckbank gelegt und solang geschüttelt, bis alle Scheine aus den Taschen fallen…
>Die Autobahnzufahrt von Bregenz Richtung Dtland. auf die Autobahn Lindau-München wird auch kassiert. Ich dachte immer hier kann man den Pfändertunnel umfahren. Uff, da bin ich bestimmt schon mal ohne es zu wissen zum gemeinen Straftäter geworden, gott-sei-Dank ohne Folgen. Da wird man bestimmt auf die Streckbank gelegt und solang geschüttelt, bis alle Scheine aus den Taschen fallen…
Hallo huhu!
…ja genau! Vor allem unsere Deutschen Nachbarn, weil die am lautesten schreien und die dicksten Brieftaschen haben ;-)))
>Nun meine Frage: Ist der Landecker Tunnel vignettenpflichtig?
Meinen Vater hat der Landecker Tunnel 120 Euro gekostet beim letzten Urlaub in Meran. Die Pflicht ist eben auch schnell zu übersehen, daher wird dort oft kassiert.
>…ja genau! Vor allem unsere Deutschen Nachbarn, weil die am lautesten schreien und die dicksten Brieftaschen haben ;-)))
Genau DIE haben es nicht nötig große Umwege zu fahren …
DIE kaufen sich das Ganzjahres Pickerl auch nur mal für ne Spritztour nach Kitzbühl, nur weil es sich so hübsch neben der Schweizer Vignette und dem Parkausweis des Yachtclubs von Monte Carlo macht.
ABGEZOCKT werden die kleinen Leute (Ausländer UND Österreicher)
… zumindest schlägt der deutsche Michel mit der LKW Maut bald wieder zurück ! :-/
(Bin mal gespannt wann wir Deutschen im Gegenzug in Holland, Belgien und Dänemark „Eintritt“ bezahlen müssen …)
Europa ?
So nicht !
(Meine Meinung …)
P.S.
In Kroatien kann man angeblich Autobahn Pickerl für 4 Euro/Stck. kaufen …
(… und auf einen kurzsichigen Gendarmen hoffen)
>Hallo huhu!
>…ja genau! Vor allem unsere Deutschen Nachbarn, weil die am lautesten schreien und die dicksten Brieftaschen haben ;-)))
>LG Günther
deswegen habe ich ja so ein großes Auto gekauft, weil ich immer Probleme hatte die dicke Brieftasche in das alte zu packen…:-))
ich hatte allerdings übersehen, dass sie nun nach dem Kauf leer ist…und wieder locker reingepasst hätte…
Könnt also schütteln, kommen nur die Koppelstangen aus dem Auto geflogen…
:-))
Grüße Huhu
>>Die Autobahnzufahrt von Bregenz Richtung Dtland. auf die Autobahn Lindau-München wird auch kassiert. Ich dachte immer hier kann man den Pfändertunnel umfahren. Uff, da bin ich bestimmt schon mal ohne es zu wissen zum gemeinen Straftäter geworden, gott-sei-Dank ohne Folgen. Da wird man bestimmt auf die Streckbank gelegt und solang geschüttelt, bis alle Scheine aus den Taschen fallen…
>Hallo huhu!
>…ja genau! Vor allem unsere Deutschen Nachbarn, weil die am lautesten schreien und die dicksten Brieftaschen haben ;-)))
>LG Günther
1.) Mit den dicken Brieftaschen meinst du wohl all die im Titel genannten Wahlösterreicher, die nicht bereit waren, die „deutsche Osterweiterung“ mitzufinanzieren!
>1.) Mit den dicken Brieftaschen meinst du wohl all die im Titel genannten Wahlösterreicher, die nicht bereit waren, die „deutsche Osterweiterung“ mitzufinanzieren!
Hallo Lukas!
Nein, nein, so weit wollte ich auch nicht gehen! Alles nur keine politische Diskussion!
Ich meinte eigentlich nur, dass die die am lautesten schreien auch am meisten haben dass man ihnen nehmen kann. Mit einem Augenzwinkern auf die Deutschen Sparmeister die sich einen Arm absägen um ein paar Euro zu sparen, die sie sowieso ausgegeben hätten.
Mir persönlich ist es sozusagen „wurscht“, denn die Vignette muss ich als Österreicher so oder so bezahlen.
Als Vorstufe zur flächendeckenden E-Maut mit Section-Controll ist dies mit Sicherheit die billigste Möglichkeit das „hochrangige“ (kommt nicht von mir!) Strassennetz in Ö zu befahren.