wir haben ein etwas seltsames Problem: unsere Gurte straffen allesamt nicht richtig. Wenn man sich waehrend der Fahrt ein wenig bewegt oder beim ersten Anlegen die Gurtschnalle weiter von sich weg bewegt, liegt auf einmal eine „Wurst“ von Gurt auf dem Schoss. Wir glauben es liegt an den Gurtschnallen. Wenn der Gurt nicht nahezu senkrecht durch die Gurtschnalle geht, wird die notwendige Kraft zum durchziehen deutlich groesser.
Bevor ich zum Freundlichen fahre wuerde ich gerne wissen, ob noch wer solch ein Problem kennt?
Haben auch Ali Kids (3/2004) und dasselbe Problem - man muss die Kinder hinten immer wieder auffordern, die Gurte zu straffen. Ich denke es liegt daran, dass die Gurtschlösser zu tief an den Sitzen befestigt sind. > Reibung.
Na im Prinzip ist es mir ziemlich egal was die Werkstatt da macht. Anscheinend gibt es das Problem im Signa ja nicht, aber im Kids… Das Sicherheitsrisiko mit unseren Kindern ist mir exterm zu hoch. Selbst wenn ich alle 2 Minuten was sage, nuetzt das relativ wenig
Man könnte an den Kanten der Sitze, wo der Gurt reibt, schmuckes Gewebe-Klebeband anbringen, so dass der Gurt da leichter gleitet. Wär vielleicht nen Versuch wert?
Friese, wenn Du in der Werkstatt Erfolg hattest, lass es uns doch bitte wissen!
ein Bekannter von mir hat mal die Gurte schwach mit einem Teflonspray eingenebelt (Reibungswiderstand wird kleiner), danach liefen sie wieder besser auf die Rolle.
Silikon wäre von der Funktion auch interessant, aber zieht später Staub an.
Probiers mal bei einem Gurt mit Teflonspray.( oder PTFE)
Ich war in der Werkstatt und die haben den Gurt vorerst nur einmal mit so einem Spray gereinigt und die vorderen Federn etwas stärker eingestellt. Jetzt gehts besser, sobald man sich etwas auf dem Sitz „bewegt“, also mit dem Hintern wakelt ;), wird der Gurt auch nachdem er auf dem Schoss lag wieder korrekt eingezogen.
Wir haben uns darauf geeinigt, das jetzt ein wenig so zu testen und sollte es wiederkehren, dann tauschen sie die Gurte beim Service in 3-4 Monaten aus…