#2
Hallo Redlions,
ich habe mir Deine Fragen mal angesehen und folgendes herausgefunden…
1.) Das T91 Steuergerät ist im Dach neben der Dachantenne eingebaut.
2.) Eine TC3 zusätzlich einzubauen ist prinzipiell möglich ABER es ist ein spezielles Kabel dafür erforderlich: Webasto 9011125B. Und es dürften nicht alle Funktionen (zb.: Heizzeit vorprogrammiernen ?) der TC 3 unterstützt werden weil die TC3 nicht direkt mit der Thermotop V über den W-Bus kommunizieren kann. Die TC3 sendet nur ein simples „Ein - Aus“ Signal an das T91 Steuergerät - das steuert dann die Standheizung an. Für aktuelle Details zu diesem Thema bitte Webasto quälen
3.) Das DanHag GSM Modul dürfte daher die bessere - weil preiswertere Wahl sein. Das Modul hat wie die TC3 Schaltausgänge welche über das T91 Steuergerät die Heizung aktivieren.Mit dem DanHag Modul kann eine Einschaltzeit für 24 h im Voraus gesetzt werden. Aber auch dazu bitte am besten mit DanHag Kontakt aufnehmen fragen ob Basic Modul mit der T91 zusammen arbeitet oder das GSM Modul mit W-Bus besser geeignet ist
Für beide Lösungen gilt …
Anschliessen der Diebstahlwarnanlage praktisch nicht möglich … der Eingang dafür ist ist bei DanHag und Webasto TC3 vorhanden. Will das bei mir ebenfalls machen - nur konnte ich bis jetzt keinen geeigneten Ausgang an der Alarmanlage finden.
Mit dem Horn für die DWA verbinden geht definitiv nicht
.
Das Horn wir über LIN-Bus angesteuert - NICHT über ein einfaches Relais. Der Lin-Bus ist ähnlich dem W-Bus oder K-Line Diagnose Bus. Daher muss man ein Interface reinhängen welches die richtige Sprache spricht. Sowas habe ich bis jetzt noch nicht gefunden
Eine Fahrzeugortung über GSM funktioniert nur wenn Du eine SIM-Karte verwendest welche Dir eine Handyortung ermöglicht - Ähnlich wie „Find my Iphone“
hoernchen