Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Bremsscheiben und Belägen für die Vorderachse.
An sich stellt das kein Problem dar. Bin wie immer über meinem Online Händler schnell fündig geworden.
Meine Wahl fiel auf die ATE Produkte. Nur über die Power Disc bin ich mir noch nicht schlüssig.
Mein Problem. Es gibt zwei verschiedene Durchmesser bei den Scheiben.
Erste Variante:
Durchmesser: 312 mm
Bremsscheibendicke: 25 mm
Mindestdicke: 22 mm
Bremsscheibenart: belüftet
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 5
Lochanzahl 2: 9
Lochkreis-Ø: 112 mm
Höhe: 49,9 mm
Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
Innendurchmesser: 146 mm
Bohrung-Ø: 15,3 mm
MAPP-Code vorhanden
Zweite Variante:
Durchmesser: 314 mm
Bremsscheibendicke: 30 mm
Mindestdicke: 27 mm
Bremsscheibenart: belüftet
Lochanzahl: 9
Bearbeitung: hochgekohlt
Oberfläche: beschichtet
Lochkreis-Ø: 112 mm
Höhe: 49,6 mm
Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
Innendurchmesser: 145 mm
Bohrung-Ø: 15,3 mm
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
MAPP-Code vorhanden
Hat der Bremssattel wirklich soviel Luft, das man auch die etwas größere und dickere Scheibe fahren könnte. Von den Belägen gibt es auch nur eine Variante.
Oder wurden da wirklich ab einem bestimmten Baujahr ein anderes Bremssystem verbaut.
Wer kann mir da weiter helfen, ohne dass ich jetzt mein Reifen demontieren und mit dem Zollstock rum messen muss.