GRA-Schalterpreise :-(

Geschrieben von Walter am 22. Juli 2002 23:35:10:

Bei meinem Ford-Händler 122 Euro und bei VW 101,50 Euro!
Ich fragte gleich mal bei Ford wegen dem Freischalten nach!
Der Meister sagte mir daß noch einige Änderungen gemacht werden müssen wie z.b. Abschaltevorrichtungen an den Pedalen u.s.w.!
Bei VW sagte man kein Problem! :slight_smile:
Warum verkauft Ford eigentlich Galaxy mit TDI-Motoren und haben dann keine Ahnung oder auch keine Lust etwas von den Motoren zu lernen oder zu reparieren!
Beispiel:
Vor 4 Wochen sprang plötzlich mein Galaxy im kalten Zustand sehr schlecht an aber so bald er warm war, kam er sofort!
Ich fuhr also zur Ford-Werkstatt und fragte was das sein kann? Sie sagten sie wissen es nicht das Fahrzeug müsse erst mal am Computer angeschlossen und das Programm durchgeschaut werden was sie dann auch gleich taten!
Ohne Erfolg sie fanden den Fehler nicht! Kostenpunkt 163 Euro!!
Ich dachte dann es kann ja nichts schaden und fuhr zu VW!
Hier machte ein Mechaniker die Motorhaube auf und meinte es wäre etwas mit der Dieseldruckleitung und siehe da es stimmte!
Es waren ganz feine Bißspuren eines Marders in der Leitung! Kosten der Reparatur: Keinen Cent!!
Das nächste mal fahre ich gleich zu VW und Ford hat wieder einmal einen Kunden verloren! :-((

Galaxy TDI Bj.99 110 PS

#1

Geschrieben von FS am 23. Juli 2002 08:17:11:

Als Antwort auf: GRA-Schalterpreise :frowning: geschrieben von Walter am 22. Juli 2002 23:35:10:

>Bei meinem Ford-Händler 122 Euro und bei VW 101,50 Euro!
>Ich fragte gleich mal bei Ford wegen dem Freischalten nach!
>Der Meister sagte mir daß noch einige Änderungen gemacht werden müssen wie z.b. Abschaltevorrichtungen an den Pedalen u.s.w.!
>Bei VW sagte man kein Problem! :slight_smile:
>Warum verkauft Ford eigentlich Galaxy mit TDI-Motoren und haben dann keine Ahnung oder auch keine Lust etwas von den Motoren zu lernen oder zu reparieren!
>Beispiel:
>Vor 4 Wochen sprang plötzlich mein Galaxy im kalten Zustand sehr schlecht an aber so bald er warm war, kam er sofort!
>Ich fuhr also zur Ford-Werkstatt und fragte was das sein kann? Sie sagten sie wissen es nicht das Fahrzeug müsse erst mal am Computer angeschlossen und das Programm durchgeschaut werden was sie dann auch gleich taten!
>Ohne Erfolg sie fanden den Fehler nicht! Kostenpunkt 163 Euro!!
>Ich dachte dann es kann ja nichts schaden und fuhr zu VW!
>Hier machte ein Mechaniker die Motorhaube auf und meinte es wäre etwas mit der Dieseldruckleitung und siehe da es stimmte!
>Es waren ganz feine Bißspuren eines Marders in der Leitung! Kosten der Reparatur: Keinen Cent!!
>Das nächste mal fahre ich gleich zu VW und Ford hat wieder einmal einen Kunden verloren! :-((
>Galaxy TDI Bj.99 110 PS

Da gratuliere ich Dir zu dieser VW-Werkstatt!! Lass dich da gleich als Kunde vormerken, denn diese Werkstatt scheint noch etwas davon zu verstehen, was über 08/15-Inspektionsarbeiten hinausgeht. Ich habe da leider bei mir andere Erfahrungen gemacht.
Gruß
FS ShaTDI/98