Hallo,
mein Fastneuwagen ist mit den Goodyear EAGLE VECTOR 2 Reifen ausgestattet. Diese sollen ja laut Test eigentlich nicht allzuschlecht sein, hat da schon jemand Erfahrungen mit diesen Socken??? Ich fahre recht viel, hatte sonst auf meinen alten Dicken (Sharan) immer die Dunlop SP Wintersport und war mit diesen zufrieden und sicher unterwegs. Da die Goodyear noch 9 mm Profil haben, wollte ich diese zumindest in diesem Winter fahren…habe aber doch meine Zweifel ob das die richtige Entscheidung ist.
#1
Sorry, habe vergessen es handelt sich um Ganzjahresreifen
#2
Für den Winter in Afrika sind sie in Ordnung, für Alaska eher nicht
(mal im Ernst,es kommt immer darauf an wo du unterwegs bist )
#3
Hey BenBen
also nicht in Afrika und auch nicht in der Arktis nur in der Hauptstadt und drumherum
#4
Kannst du beruhigt fahren,bei 9mm und ohne Alpinen Bedingungen gibts da keine Probleme
(80% fahren in der Hauptstadt eh nur auf Sommerschlappen )
#5
Ich hatte die Goodyear EV2 in bis letzten Frühling auf meinem Sharan. Der EV2 ist ein 100% empfehlenswerter Ganzjahresreifen ! Das bedeutet das er sich Fahrtechnisch im Bereich Mittelklasse Sommer und Winterreifen bewegt. Er ist sehr leise und hat einen sehr geringen Verschleiss.
Brauchst echt keine Angst vorm Winter zu haben! Auch Wuppertal im Schnee (Und das ist sehr bergig!) war kein Problem.
Ich habe die Goodyear nur aus optischen Gründen verkauft (Fahre jetzt 235er Michelin Sommer und 235er Kumho Winterreifen).
Joschi
#6
Hey Joschi,
hab Dank für die aufmunternden Worte, werde die Reifen in diesem Winter fahren und mal sehen was passiert
#7
Diese Frage mit den GJ Reifen würde mich auch interessieren, da ich meinen Sharan eintausche gegen einen S-Max mit 175PS TDCI. Dieser hat nämlich die GJ Reifen drauf, und ich wohne in einer schneereichen, bergigen Gegend. Wer hat Erfahrungen mit den GJ Reifen besonders auf Schnee?
MfG
Frankensharan
#8
Da musst du nur mal aktuelle Reifentests lesen. Häufig testen die zum Vergleich einen Ganzjahresreifen mit. Der ist eigentlich (egal ob im Sommer oder im Winter) immer die schlechtere Alternative (ein Kompromiss eben).
In einer bergigen und schneereichen Gegend würde ein Ganzjahresreifen für mich definitiv ausscheiden!
#9
Ich habe auf einem Mietwagen (Ford Fiesta) mal Ganzjahresreifen gehabt. auf der verschneiten AB waren die Dinger gemeingefährlich!
Bei unseren Autos ist der Radstand länger, so dass die Neigung zum Drehen nicht ganz so groß ist.
Trotzdem würde ich NIE Ganzjahresreifen auf mein Auto machen. Ist ja auch egal, ob man einen Reifen schneller abfährt oder den Verschleiß auf 2 Reifen verteilt.
Jede Beule ist teurer als ein separater Satz Winterreifen!!!
#10
Hey Leute, aufgrund der derzeitigen Wettersituation konnte ich nun meine ersten Erfahrungen mit meinen GJ Reifen machen, muss sagen das diese wider erwartend recht gut sind. Kommen nicht ganz an WR ran, sind aber sehr gut fahrbar. Und hier im Raum Berlin / Brandenburg liegt ja auch viel Schnee!!!
#11
Habe auch die GJ V 2 drauf, sommers wie winters, bisher beste Erfahrungen, war im Winter im Hochharz bei viel Schnee und Eis, auch an Steigungen vollbesetzt und beladen keine Probleme. Auch im Sommer am Mittelmeer keine Schwierigkeiten. Die Socken haben jetzt nach fast 50.000 vorne 4mm, hinten 6mm.
#12
Ich fahr seit letztem Winter auf der Vorderachse die Goodyear 4 Seasons EV2 als 225/45/17 und wechsel im Winter nur noch hinten die Reifen (Kumho Winter und Michelin Sommer).
Geht ausgezeichnet ! Wenn die Sommerschluffen hin sind bekommt er hinten auch die Goodjear und dann is schluss mit wechseln !
Joschi
#13
Ihr habt ja auch keine Berge im Käseland, Schlittschuhe wären angebrachter als Winterreifen…
#14
Ja nee - is klar
Auch im Winter bewegt sich die Schüssel oft über die Käselandgrenze. Ausserdem ist der Winterdienst hier gaaaaaanz toll. Meistens ist hier das Streusalz schon nach 2 Tagen alle und das frohe Rutschen beginnt. Ich komm selbst aus Wuppertal ( Der Perle des Bergischen Landes ) und kann deshalb ganz gut über die Qualität von Winterreifen urteilen. Die besten Winterreifen gabs übrigens in den 80ern. Profiel wie Legoklötze, laut wie Sau, auf der Bahn bei 140 flogen sie dir um die Ohren aber du konntest mit nem 1971er Kadett B mit Heckantrieb bei geschlossener Schneedecke bei 10% Steigung problemlos anfahren.
Joschi
#15
Hi Joschi,
aus Wuppertal wäre ich auch weggezogen, und wenns unbedingt sein müsste, auch zu den Käsköppen
Joschi[/quote]
Ein weit verbreiteter Irrtum, dass Reifen mit groben Profilklötzen gute Winterreifen sind.
So was hatte ich selber auf meinem ersten Auto und die waren grottenschlecht.
Die besten Winterreifen habe ich mal auf einer Geschäftsreise in Schweden gefahren (Leihwagen Volvo 960).
Das waren diese schönen Dinger mit Spikes (in Scandinavien erlaubt).
Geschlossenen Schneedecke und richtig geile Drifts möglich
Aber zum Thema: ein Ganzjahresreifen ist IMMER ein Kompromiss, meistens in Richtung Wintereigenschaften.
Klar besser als mit Sommerschluppen durch den Schnee zu eiern, aber an gute WR kommen die nicht heran.
Empfehlenswert für Gebiete, wo selten oder nie Schnee liegt oder für geringe Fahrleistungen
wie meine Frau sie hat (24000km in 7 Jahren )
Gruß, Hu-Cky
#16
Wie jetzt - Velbert ist doch auch nur ein Wuppertaler Vorort und finanziell noch mehr am Ende
.
Wuppertal ist eigentlich zu 70% schön - die Einwohner des weniger schönen Wuppertals tauchen leider als Vollasis immer wieder in irgendwelchen Talkshows auf und sägen an dem Ruf der normalen Bewohner ( Wer kennt nicht z.B. unseren Horst mit seinem unvergessenen „Wat - wer bis du denn?“) Fremdschämen hoch 10 !!
Joschi
#17
8mm GJ Reifen auf dem Kleinwagen meiner Zicke
gegen
3,5mm WR (sogar nur Mittelklassemarke) auf meinem SGA
ich bin bei eingeschneiter Straße lieber den SGA gefahren, es fühlte sich einfach sicherer an!
Für dieses Jahr habe ich meiner Zicke neue Winterreifen zusätzlich gekauft und rubbel die GJ in den Sommermonaten runter.
#18
Jo Joschi, an sich bin ich Nevigeser und habe nur 10 Jahre in Velbert gewohnt.
Auch da schöne Ecken und nette Einwohner, aber im Stadtzentrum sowie zwei weiteren Stadtviertel
nur noch Asoziale und XXXXXXXX (Selbstzensur).
Nun also wieder Neviges und noch mal: Velbert ist KEIN Vorort von Wuppertal.
Sonst ziehe ich hier auch noch weg.
Ist schon schlimm genug, dass Neviges 1974 zu Velbert eingemeindet wurde.
Gruß, Hu-Cky
#19
Können wir jetzt bitte wieder zum Thema zurück kommen?