Hallo zusammen…
Ich hab hier schon diverse Themen durchgelesen, bin aber nicht ganz fündig geworden und hoffe daher auf etwas Hilfe:
Seit einem Anfang 2021 fahre ich einen alten Sharan 7m aus Bj2001 mit 1,9 Tdi und Automatikgetriebe. Der Wagen war günstig und hatte diverse Probleme, die ich teilweise schon behoben habe, dank der Tipps hier im Forum.
Syptom:
Seit es kalt geworden ist hab ich aber nun das Problem das der Motor erst nach langem orgeln anspringt. Für mich ganz klar, der glüht nicht oder bekommt keinen Sprit. Nachdem er dann anspringt qualmt er erst mal kurze Zeit grau. Nach 5-10 Sekunden ist das weg.
Ich hab dann mal die Glühbrücke (Kabelbrücke an den Glühkerzen) abgezogen und gemessen, nachdem der Wagen einige Stunden gestanden hat und mit Frau am Steuer über Zündung ausprobiert, ob da überhaupt Spannung an kommt. Obwohl ich ein Relais schalten höre, kommt keine Glühspannung an der Glühbrücke an.
Auch das Symbol im Display leuchtet kurz auf und zeigt an dass er eigentlich vorglüht.
Bevor ich jetzt wild alles ausbaue um an das Relais 109 dran zu kommen, welches hier schon mehrfach genannt wurde, ist dieses Relais überhaupt dafür zuständig? Irgendwo hatte ich gelesen dass es für den Motor zuständig ist - aber eben nicht explizit für Vorglühen.
Weiß einer auswendig welche Sicherung dafür zuständig ist? Ich habe noch nichts defektes gefunden aber ich konnte es auch nicht genau lokalisieren da die Karte bei mir fehlt.
Ich habe das Problem nur wenn der Wagen über Nacht abkühlt. Wenn er mehrere Stunden tagsüber gestanden hat springt er nach 2 -3 Sekunden an.
Die Batterie habe ich übrigens frisch getauscht.