Glühkerze kurzschluss nach Masse obwohl neue Kerze

#20

das wird glaub wohl die biligste variante sein werde es mir mal überlegen… 8)

#21

Schick mir mal per PN die genauen Angaben von deinem STG.

Ich habe noch eins hier liegen.

Wenn die Nummern passen kannst Du ja mal versuchen mit dem STG. Wenn der gleiche fehler kommt dann ist es nicht das STG.

Gruß frank

#22

Hallo „Sharan 2004“ ich wollte mal fragen, ob und wie Dein oben beschriebenes Problem gelöst ist. Ich war heute beim Freundlichen und der hat bei unserem Sharan den Fehler „Kurzschluss nach Masse“ am Zuheizer und nach löschen dann an der Kraftsstoffpumpe (für den Zuheizer) ausgelesen.

Zum Auslesen der Fehler fuhr ich, weil der Zuheizer in letzter Zeit oft stotterte und mit unter der Inneraum des Dicken mit Abgas gefüllt wurde :panik:

Bringt es was, bei diesem Fehler sowie bei diesem fehlerhaften Verhalten des Zuheizers, erst mal Glühkerze und Flammenschutzsieb zu wechseln? Oder was kann ich da noch tun oder wie den Fehler besser eingrenzen?

Vielen Dank für die Hilfe und schönes Wochenende

#23

Wenn die Kraftstoffpumpe Kurzschluss nach Masse hat dann ist es entweder die Verkabelung, meistens direkt an der Pumpe, oder die Pumpe selbst oder wenn all dies ausgeschlossen ist das Steuergerät. Die beiden Kontakte der Pumpe am ZH Stecker am Steuergerät (2 mal grün) dürfen keinen Kontakt nach Masse haben. Wenn die Dosierpumpe abgehängt wird (Kontakte auscrympen) muss das Steuergerät den Fehler Dosierpumpe Unterbrechung anzeigen.

#24

Bei diesem (typischen) Fehlerbild ist bei diesem Zuheizertyp zu 99% das Steuergerät hinüber. Um das auszutauschen oder reparieren muß der ZH raus und geöffnet werden.

Die Kerze ist sehr wahrscheinlich ok, so braucht man eigentlich nur noch die Auskleidung und den Dichtungssatz neu, Brennkammer reinigen, und dann sollte er wieder laufen.

#25

Naja er hat noch das Glück das er den alten D5W drin hat!

Daher muss nur der ZH aus der Halterung raus.

Gruß Frank

#26

@JD nicht, dem seiner ist ein 2007er

#27

Da hast Du recht!

SMILE

#28

Danke Woita für die Fehleranalyse aus der Ferne. Wie ich das STG, die Auskleidiúng sowie den Dichtsatz wechsel und den Brennraum reinige finde ich sicher hier im Forum. Gibts einen Tipp wo ich am günstigsten ein neues STG her bekomme? Sollte ich, wenn ich den Zuheizer schon ein mal auf habe, doch gleich die keramische Glühkerze einbauen? Wo kauft Ihr diese? Ich fahre hier in der Stadt sehr viel Kurzstrecke mit dem Dicken KiGa, Schule; Sport und wieder von vorn :driver:

schönen Sonntag Euch

#29

Adressen fürs STG findest du auch hier im Forum.

Und ja, gleich die keramische Kerze einbauen.
Du wirst sehen, damit startet der ZH auch viel schneller.

Glühkerze keramisch, bei e-bay zB Artikelnr. 200668805240

#30

Wobei die ja schon drin ist. Klick mal auf das blaue D5Z-F!

#31

Ja, klar. War ja ein 2007er #-o

#32

Wow, wieder was gelernt. Der hat schon die keramische Glühkerze drin!!! \\:D/ Dieses Forum ist absolut GENIAL!!!

DANKE

#33

Liebe Gemeinde,

ich habe nun die ersten Sonnestrahlen genutzt und meinen Zuheizer ausgebaut. Dieser meldete den Fehler „Kurzschluss nach Masse“ und nach löschen dann an der Kraftsstoffpumpe.

Zum Auslesen der Fehler fuhr ich, weil der Zuheizer in letzter Zeit oft stotterte und mit unter der Inneraum des Dicken mit Abgas füllte und als es so richtig schön kalt war, sprang er gar nicht mehr an.

Der Patient liegt also nun auf der Werkbank, die Wasserschläüche sind am Sharan gebrückt, doch nun wie weiter? Wo bekomme ich das Eberspächer Steuergerät her? Gibts das bei Bosch? Wie kann ich den Stecker ausmessen. Ich hab hier im Forum gelesen, da müssen 3x 12V anliegen aber zwischen welchen PIN´s müssen die gemessen werden? Würdet Ihr den Zuheizer weiter auseiander bauen oder nur erst mal das Steuergerät wechseln? Wenn ich in die Wasserschlauchanschlüsse hineinschaue, sieht das bisschen was man da vom Brennraum sehen kann, sehr sauber aus. Ich kann leider nicht den Zuheizer nach Steuergerätwechsel provisorisch wieder anschließen und ausprobieren. Da man ja erst mal den Fehler löschen muss und dazu muss ich in die Werkstatt.

Es wäre toll, wenn Ihr mir bei dieser schwierigen OP beistehen könntet und bin Euch für Eure Hinweise sehr dankbar.

Gruß Jens

#34

Eigentlich ganz eifach!

Wenn der Zh schn auf der Werkbank liegt ist es ein leichtes den ordentlich zu zerlegen und Gründlich zu reinigen.

Aber vom Wasseranschluss kannst Du definitiv nicht in den Brennraum schauen. Dann wäre der ZH sowas von undicht !
Das was Du gesehen hast ist lediglich der Innenraum vom WT des ZH.

Wenn der ZH Dir so unterschiedliche Fehler reinhaut wird es zu 90% das STG sein.

Den Stecker am Fahrzeug kannst Du ganz einfach messen.

Pin 1 Pin 6 und Pin 7 gegen Pin 2 Masse messen.
Bei überbrücktem Temp Schalter im Wasserkasten und laufendem Motor müssen dort je 12 V ankommen. Außer an Pin 2 der ist Masse.

Und wenn DU ein neues STG holst ist der Fehler eh nicht mehr da.
Sollte dann eigentlich normal laufen.

Gruß Frank

P.S. nochmals hier an der Stelle der Hinweis das man für die Bestellung vom STG alle >Nummern vom STG bzw ZH ablesen muss und angeben muss.
Sonst ist die Gefahr sehr hoch das ein falsches ankommt.

Im Beitrag Zuheizer ist ein Link von einem Eberspächer Ersatzteilieferanten

#35

Hallo Thwfrank

DANKE, für die schnelle Antwort!!
Dann werde ich das gute Stück doch weiter auseinander bauen und reinigen. Kann ich, wenn der zerlegt ist, die Glühkerze durchmessen um sicher zu sein, das sie funktionstüchtig ist? Wenn ja, wie?

Ich würde Dir gern mit Bildern vom Zuheizer helfen, hab Deine Anfrage gelesen, aber meiner ist ohne Standheizung. Leider

#36

Und besorg dir doch ein OBD-Kabel.
Dann kannst du den Fehlerspeicher auch selbst löschen.

#37

Danke Gerhard,

wusste gar nicht, dass es für den Heimschrauber auch eine preiswerte Möglichkeit gibt, die Fehlerdiagnose anzuzapfen.
Hab darauf hin, gerade ausführlich in diesem tollen Forum zu diesem Thema gelesen und mal bei 1 2 3 gesucht.
Gefunden hab ich nur Händler in UK, die dieses Kabel anbieten. Habt Ihr dort gekauft? Auf deren Fahrzeugauflistung steht aber der Sharan nicht drin. Hast Du einen aktuellen Link für mich, wo ich das Kabel preiswert kaufen kann??

#38

Hallo Jens

Empfehlen kann ich dir dieses hier www.ebay.de/itm/Interface-USB-OBD-2-VW-Audi-Seat-Skoda-OBD2-OBDII-VAG-F-/260644467780?pt=FR_JG_Auto_Pi%C3%A8ces_Outillage&hash=item3caf9ef444
Ist zwar nicht das Günstigste, aber ich bin am Gewinn beteiligt.

War ein Scherz :wink:

#39

Warum nicht günstig. Ich glaube von dem haben min 60 % hier das Kabel . Software bekommst Du evt hier.

Mit dem ZH wenn Du nicht weiterkommst mir schicken.

Gruß Frank