Gibt es eine preiswertere Alternative zum Aqua Kem Blue?

Hallo

Wie der Titel schon fragt, hätte ich das gern gewußt. Das Zeug wird ja immer teurer :twisted:

Gruß Stefan

#1

kannst von mir noch eine 3/4 volle Flasche haben, benutzen seit Jahren keine Chemie mehr sonderen nur noch SOG.

Ist ein kleiner Ventilator der bei öffnen des Klo-schiebers die Luft nach draußen durch einen Aktivkohle-Filter bläst.

Vorteile:

- Keine Chemie, umweltfreundlich

- keine Laufenden Kosten

Nachteil:

Es müffelt draußen - nie drinnen :smiley: - manchmal (trotz Aktivkohle), je nachdem wie lange du die Sche…e schon drin hast.

Wenn du - wenn möglich - die Suppe täglich ausleerst ist das absolut kein Problem.

Hier der Link click.gif

Grüße

#2

Nein, alles was ich bisher sonst ausprobiert habe, taugt meiner Ansicht nach nicht viel. Ich verwende überwiegend Bigsan von Dr. Keddo. Wir nutzen die Toi aber auch (bis auf wenige Ausnahmen) nur fürs Kleine. Aber wenn es erforderlich ist, dann kommt das Blaue rein.

Greetz Sandman633

#3

Hallo,

@ dietmar : Mag sein das Du gut damit klar kommst, aber wenn ich bedenke das die meißten W.w. mitlerweile die Toilettenklappe auf der Türseite haben…bäääää, da weht einem dann der mögliche Dampf um die Nase. Nun gut immer schön schnell Leeren, aber selbst bei Täglicher leerung bin ich froh das ich das Zeug ob grün oder blau (blau ist mir lieber) drin habe, denn manchmal reicht auch schon der Qualm der bei den Ausgüssen ist, da brauche ich keine Unterstützung von der Cassette. Benutzt wird die Toilette zu 100% nur von meinen Kindern und in der Nacht oder am Morgen von uns Erwachsenen, aber nur für klein :wink:

Was noch dazu kommt, hast Du Dir schon mal eine Toilette angeschaut die eine Weile mit Zeug und eine die ohne dieses benutzt worden ist? Bei der ohne sind dann starke Ablagerungen zu sehen bei der anderen kaum was, bei einem möglichen Defekt, der bei den neuen schon mal öffter auftritt (ich spreche aus Erfahrung) bist Du dann dankbar wenn Du nach der Reparatur dann keine weiß / braun / beigen Finger hast :kotz:

Nur mal so zum Nachdenken.

Frank :drink:

Ach ja um auf die Frage zurück zu kommen, am günstigsten ist es bis jetzt immer bei dem Holländischen Obe…k gewesen der verschickt auch, elektrisch Kauf soll manchmal auch bei größeren Mengen interessant sein, da könnt man sich ja zusammenschließen.

#4

@deputy:

warum fahren etliche Wohnmobilisten mittlerweile mit so einer Ablüftung? Einfach, weil es funktioniert UND umweltfreundlich ist.

Es gibt genügend CPs wo du die Chemie NICHT entsorgen darfst, die meisten werden ihre Suppe trotzdem reinkippen.

Unser Klo geht zur Fahrerseite - im Wohmobil- raus, also zum Nachbar :wink:

Nee im Ernst: Hab mit Gestank seeehr wenig Probleme.

Unser Womo ist Bj. 01, hab die SOG-Anlage 02 montiert und jetzt haben wir 08. Also bis jetzt klappt alles noch einwandfrei, auch sind sehr wenig - nicht erwähnenswerte - Ablagerungen drin.

Noch was: Frag mal die Kollegen die sone Entlüftung montiert haben, JEDERschwört drauf. Ich bekomme keine Provision, aber würde es mir zu 100% wieder einbauen. Oder ähnliches selbst basteln, gibt genug Lösungen mit nem kleinen PC-Lüfter etc…

OK, du kennst das nicht, kippst halt weiter das Chemie-Zeugs rein.

Ciao

#5

Hey, wer hat das denn geschrieben :-k

Das würde mir schon reichen, dazu dann noch das ich mich beim ausleeren übergeben müßte, nee nee, hatte es mal vor Jahren an einem Leihwohni, aber wenn Du es so magst ist es doch gut so, ich gebe lieber für grün oder blau Geld aus.

Gruß

Frank :drink:

#6

Hallo

@ Dietmar. Danke für dein Angebot, aber wie komme ich an Deine 3/4 volle Flasche ran? Aus Leverkusen nach Troisdorf zu fahren, dann kann ich mir gleich 3 Flaschen bei Camping Meier in Leverkusen kaufen.

Oder gibt es ein Versandangebot wovon ich noch nichts weiß? :roll: :naenae:

Gruß Stefan

#7

Moin Stefan,

kauf Dir doch für den Übergang das Probepäckchen (500ml drin oder so). Damit kann man 3-4 mal das WC klarmachen. Deine 126km nach Winterswijk zu unseren Nachbarn machen einen Besuch allemal lohnenswert. Wenn wir mal irgendwann wieder dort sind, kaufen wir gleich den 5-Jahres-Vorrat. Sowohl Aqua-Kem als auch Aqua-Rinse.

Was die SOG angeht. Nun, zum Glück gibt es die Wahlfreiheit. Der eine mag, der andere nicht. Ich baue mir auch keine ein.

Greetz Sandman633

#8

Natürlich hab ich das geschrieben, aber auch angehängt daß es abhängt von der Verweildauer der Exkremente in der Kassette. Nach 5 Tagen stinkt halt die Suppe granatenmäßig…

Aber ich wiederhole mich: Bei möglichst täglicher Entleerung ist das absolut kein Thema. Aber jedem so wie er will, haut euch daß Zeugs ein und gut ist.

Nix für ungut

Ciao

#9

:stuck_out_tongue: =D> :lol: :prima: