Getriebeproblem - Notprogramm

Hallo an alle.

ich hoffe mir kann jemand helfen.
ich bin ein eigentlich glücklicher sharan-fahrer.
ABER seit kurzen schaltet mein guter auf der landstraße oder autobahn vom 4. ins notprogramm (nur 3. Gang + R)
ich habe mir dann mal mit VAG-COM einen Diag gemacht.
es war nur ein Fehler im Speicher:
„00529 Dehzahlinformation fehlt“

an was kann das liegen und was kann ich dagegen machen?

PS.:
Sharan 2.8 VR6 (MC: AMY)
4 Gang Automatikgetriebe (GC: DNM)
~190.000 km
Getriebeöl gewechselt. war sauber und hat nicht verbrannt gerochen

MfG
Goldi

#1

Hallo Goldi

Leider komme ich erst am Wochenende an die Fehlercodeliste.
Aber ich vermute mal, das ein Sensor defekt ist.
Die Sensoren liegen außen am Getriebe und können ohne Getriebeausbau ausgetauscht werden.
Einer der Sensoren geht gerne mal defekt.

In der Fehlercodeliste steht dann eigendlich auch dabei welche Bezeichnung das defekte Bauteil hat.
Hier mal ein Bild wo die Sensoren am Getriebe sitzen.

#2

Dankeschön ich werde sehen ob ich die überprüft bzw getauscht bekomme…
werde mich dann melden ob es geklappt hat.

die so genannten spezis in meiner region wollen mir immer eine instandsetzung andrehen obwohl sie noch nicht einmal den fehler aus meiner diagnose bekommen haben, bzw selber mal ne diag gemacht haben.
ich finde man sollte erst alle fehler ausschließen bevor mann tausende €uro ausgiebt.

#3

Erstmal nix tauschen!!! [-X [-X [-X

Erst die genaue Fehlerbeschreibung einholen bzw. um welches Bauteil es sich handelt.

#4

Aber Ben Kenobi, die Fehlercodes stehen doch alle im Netz: wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/00529
Scheint also ein Problem mit der elektrischen Verbindung zwischen MCU und Automatikgetriebe-Steuergerät zu sein.

#5

Alles in Englisch
[-X [-X [-X Det is nich mene Abteilung

#6

ich frage mich aber, warum dieser fehler nur beim 4. Gang auftaucht. Immer wenn ich da ca 3/4 gas gebe geht der fehler rein und das notprogramm startet.

#7

Schau doch bitte mal nach dem Automatikgetriebe-Steuergerät.
Vielleicht ist da Wasser rein gelaufen.

So wie bei meinem Stg
647c519516746ebc779933ae04600b68.jpg

#8

was ist wenn. Reicht reinigen aus? Oder muss ich das wechseln lassen. Kann es ausgeschlossen werden, das es ein mechanisches problem ist

#9

Wie Heisenberg schon übersetzt hat, scheint das Motor-Stg und das Getriebe-Stg keine Informationen austauschen zu können.
Das muss aber sein, damit das Getriebe weiß wann es schalten muss.
Bekommt es keine Infos, schaltet es in´s Notprogramm damit du weiter fahren kannst.

#10

habe nochmal eine komplette Diagnose durchgeführt.
habe auch einen fehler im Motorsteuerteil gefunden.
hier die daten zum drüber schauen:

VAG-COM Version: PCI 311.3-S

Fahrzeugtyp: 7M - VW Sharan 95
Scan: 01,02,03,08,09,15,16,17,18,36,37,45,46,55,56

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 021 906 256 AD
Bauteil: MOTRONIC M3.8.1 AT V01
Codierung: 00001
Shop #: WSC 06435
1Fehler gefunden:
00533 - Leerlaufregelung
14-00 - Adaptionsgrenze ( add ) überschritten
Readiness: 0110 0101

Addresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 099 927 733 AE
Bauteil: AG4 Getriebe 099 4552
Codierung: 00000
Shop #: WSC 00000
1Fehler gefunden:
00529 - Drehzahlinformation fehlt
35-10 - - - Unterbrochen

Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 907 379 H
Bauteil: ABS/EDS 20 IE CAN 0001
Codierung: 12812
Shop #: WSC 06435
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 7M0 907 040 BE
Bauteil: CLIMATRONIC MPV VE4.8
Codierung: 00022
Shop #: WSC 00022
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 09 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 7M0 962 258 M
Bauteil: Multifunkt.Einheit 0001
Achtung: schwerwiegende Übertragungsprobleme

Addresse 15-Airbags überspringen

Addresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 7MO 920 821 J
Bauteil: Kombiinstrument 067a
Codierung: 00116
Shop #: WSC 85845
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 37 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 7M0 919 887 E
Bauteil: Navigation 0204
Codierung: 00000
Shop #: WSC 66309
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 56 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 3B0 035 186 C
Bauteil: Radio 0204
Codierung: 08401
Shop #: WSC 00020
kein Fehlercode gefunden.

Ende -------------------------------------------------------

was haltet ihr davon?

#11

Hier ist doch dein Fehler.
Drehzahl fehlt.

Da ich aber keine Zugriff aud die Informationen habe kann ich dir auch jetzt nicht sagen welcher Sensor die 35-10 ansteuert.

Addresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 099 927 733 AE
Bauteil: AG4 Getriebe 099 4552
Codierung: 00000
Shop #: WSC 00000
1Fehler gefunden:
00529 - Drehzahlinformation fehlt
35-10 - - - Unterbrochen

#12

also ist es wohl einer dieser sensoren die du auf dem bild markiert hast.
habe noch ein schrott-getriebe das den gleichen getriebecode wie meiner hat. da werde ich mal versuchen beide zu tauschen und hoffen, dass mein liebling wieder geht

#13

Die Drehzahl kommt doch von der MCU?
Das ist doch genau der Fehler den wir oben diskutiert haben?
Stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
Wenn es so ist bringt ein Sensortausch nichts.
Schau mal nach wie Dein Steuergerät von innen aussieht.

#14

ich musste mich auch ersteinmal überall einlesen, damit ich einen automatik verstehe.

  1. wo finde ich denn das steuerteil. (bitte genau beschreiben!!!bin noch leihe)
  2. was mache ich wenn ich am steuergerät etwas finde…wasser oder etwas anderes.
    muss ich das dann komplett tauschen?
  3. in welcher preisklasse bewegen sich diese steuerteile.
  4. kann ich auch ein anderes steuerteil, dass nicht zum getreibecode passt einbauen und programieren lassen.

ich weis…das sind viele fragen auf einmal

#15

Steuerteil:
www.sgaf.de/node/104018?page=2#comment-305548

#16

Preislich liegen die bei e-bay so um die 50,- Euro.
Ich schicke dir bei Bedarf eine Adresse wo du eins bekommen könntest, wenn die es auf Lager haben.

Die Nummer sollte aber identisch sein.
Mach deins erstmal auf und schau nach.

#17

ich habe meins gerade gefunden.
eine teilenummer stand nicht drauf.
nur das logo von hella und 5dg007922-12.
was mir aber jetzt spanisch vorkommt, das dieses mit schönen bauen plastik und klebeband eingemantelt ist.
ich habe ersteinmal das soweit aufgerissen, das ich die nummern lesen kann.
werde heute nachmittag mal alles abmachen und mal schauen, ob ich von außen was sehen kann.
habe auch gerade bei 3…2…1 geschaut. laut den bildern haben die auch ganz andere nummern drauf.
mal sehen was jetzt wird…

mal sehen ob ich mich getraue das ding mal aus zu bauen und auf zu machen

#18

Die Nummer hast du beim Fehlerauslesen mit ausgelesen

Hier steht die Teilenummer

02 - Steuergerät: **099 927 733 AE **

#19

Auf machen schadet nichts- und nur so können wir weiter kommen.