Getriebeölstand bei Automatikgetriebe - Sharan 85 KW - Bj 2/2000

:vw:
Hallöle,

mein Sharan schaltet seit einigen Tagen nicht mehr richtig - hier gibt es einen Ruck wenn er in den nächst Höhren Gang schaltet.
Wie kann ich denn nun feststellen in wie weit Getriebeöl fehlt und kann ich das selber nachfüllen??
Kann mir denn jemand sagen, welches Getrieböl ich dann nehme sollte???

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
ms_wombel

#1

Hallo, ich habe in einem anderen Thread auch eine (bisher unbeantwortete) Frage zum ATF. Scheinbar liest momentan kein „Öl-Wissender“ hier mit. Der Ölstand wird mit PC und Diagnose Software ausgelesen. Es gibt keinen Öl-Meßstab. Vermute, dass es bei dir genauso sein wird. Auf der Homepage von Fuchs Öl (www.fuchs-europe.de)) gibt es einen Öl-Konfigurator und der empfiehlt für dein Auto (falls es ein 1,9TDI mit 85kw ist) das Titan ATF 3353. Füllmenge 2,6L.

Viele Grüße Muck

#2

Oder man schaut sich mal unsere Pediabeiträge an.
Da steht wie man Öl auffüllt und demnach wie man den Stand kontrolliert.
www.sgaf.de//node/253369

Der beantwortet deine Frage auch, wenn man sich mal die Bilder anschaut. :wink:

#3

Du brauchst ein Temperaturmessgerät, ich nehme dazu ein Multimeter
mit Tempfühler.
Dieser Tempfühler ist einfach eine Diode oder Wiederstand an einem
Kabel, welches du durch den Öleinfüllstutzen in das Öl tauchst.

Automatik-Getriebe-Ölstand wird wie folgt ermittelt :

Motor laufen lassen, bis die Getriebeöltemp zwischen 35 und 45°C
liegt.
Motor weiter laufen lassen !!
Jetzt die Ölablassschraube herausdrehen (Inbus) , keine Angst das Öl
wird nicht abgelassen, da in der Bohrung der Ablassschraube ein
Kontrollröhrchen eingeschraubt ist.
Nach dem Öffnen kommt ein kleiner Schwall Öl und dann sollte es nur
noch tröpfeln, dann ist dein Ölstand OK.
Wenn nach dem Schwall nichts mehr kommt ist der Ölstand zu niedrig.
dann füllst du etwas nach, mittels einem Schlauch, den du in den
Einfüllstutzen steckst und Trichter, bis das Öl aus der Ablassschraube
herausläuft.
Am besten drehst du die Ablassschraube bei 30°C heraus und wartest dann
bis das Öl 35°C erreicht hat.
Kommt nix - nachfüllen, tröpfelt es vorher schon kontinuierlich ist
es OK.

Hoffe es ist einigermaßen verständlich.

#4

Habe gerade gesehen, daß Heiko einen Link gepostet hat.
Da wird aber das AG5 (5-Gang) gezeigt.
Du müßtest das AG4 (4-Gang) haben, da ist die Ablassschraube
hinten in der Blech-Ölwanne die kleine Inbusschraube.

WICHTIG !!!
Nochmal zur Ölfrage : In das AG4 nur das VW-Öl G 052 162 A2
einfüllen, wenn noch die original Füllung drin ist,
sonst gibts echt Probleme !

@Muck
Ölstand mittels Software auslesen wäre mir neu !