Getriebe Instandgesetzt. Gänge schalten Rückartig.

Hallo,
ich habe meinen Sharan VR6 Projekt Zwo BJ 98 mit Automatikgetriebe, das Getriebe Komplet Instandsetzen lassen, mit allen lagern Kupplungen Getrieben usw. usw.
heute habe ich ihn geholt, und die Gänge schlagen beim gangwechsel also irgendwie komisch. der instandsetzet meinte das es erst mal eingefahren werden muss da ja alles noch nagel neu ist.

so kann das sein oder hat er mir nur einen Bären aufbinden wollen.
Ich kenne mich damit nicht aus, und habe keine Lust 2500€ zu Fenster rausgeschmissen zu haben.

#1

Tach Alex,

solange du nicht die 6 monatige Gewährleistungsfrist verstreichen lässt ist eigentlcih egal, was der Instandsetzer die erzählt.

Du solltest aber sicherheitshalber schon heute schriftlich per Einschreiben mit Rückschein das ruckartige Schalten bemängeln.

Andreas

PS: vielleicht muss sich wirklich erst was einlaufen…

#2

Pinocchio :^o :^o :^o

Stell dem das Auto wieder auf den Hof und verlange eine Nachbesserung mit Fristsetzung.

Eingefahren werden muss das Getriebe.
Das bedeutet aber nur, dass du es nicht übertreiben sollst.
Schalten muss es aber von Anfang an optimal.
Ohne ruckeln oder sonstiger harten Gangwechsel.

Dreht er auch ziemlich hoch??
Schaltet er erst bei ca. 4000U/min??

#3

guten Morgen,

@Obi Wan. Er schaltet eigentlich ganz normal (von den Drehzahl her gesehen) aber die Gänge schalten nicht sanft sondern schlagen eben.

ich werde heute mal zu ihm auf den Hof fahren und im meinen dicken hinstellen.

aber was kann das sein?
ist doch alles neu drin. oder ist das nur falsch eingestellt? ich sach ja ich habe keine Ahnung von sowas, und mir kann man alles erzählen.

#4

Dir kann man alles erzählen??

Okay
Dann pass mal auf.
Dein Ruckartiges schalten kommt von der falschen Glühbirne im Scheinwerfer
:lol: :lol: :lol:

Nee Quatsch
Ich vermute die Ursache dafür im Schaltschieberkasten.
Der ist wahrscheinlich verdreckt.
Wenn ein Magnetventil defekt ist, sollte das im Fehlerspeicher zu sehen sein.
Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, ist dieses Ruckeln in allen Gängen.
Könnte auch an der Leiterfolie beim Schaltschieberkasten oder am Kabel zum Getriebe liegen.

Schaltschieberkasten??
So sieht der aus.

c41a613e0da5a02e6ae45374d45a9e34.jpg

Er ist von unten ans Getriebe geschraubt.
Du siehst ihn wenn du die Getriebölwanne ab machst.

25235244d1947865eb528ec9a69887d6.jpg

Da kann jede menge Dreck drin sitzen.

#5

danke für die Antwort.
Du der ist aber auch neu drin. so wie sämtliche Lager oder Kupplungen im Getriebe sind neu.
kann das dann trotzdem sein?

weil mein altes Getriebe hatte schon spähen gehabt. so die Aussage vom Instandsetzer und er hat es mir auch gezeigt. Da er mir gesagt hatte das er es in eine Art Waschmaschine drin hatte.
kann es sein das noch was drin ist?

#6

Der Schaltschieberkasten neu??
Niemals bei dem Preis.

Vielleicht mit Perwoll gewaschen.
Aber nicht neu.
Das Teil kostet neu um die 900,- Euro

Eine art Waschmaschiene.
Für grobe Teile okay.
Aber für so feine Teile…ich weiß nicht.
Ich hab alle mein Teile mit Hand gewaschen und jeden kleinen Winkel abgesucht.
Dabei sogar Teile vom Instandsetzer gefunden die er bei seiner Reparaturwäsche übersehen hat.

Fahr zu ihm und reklamiere.
Kannst du einen Zeugen mit nehmen??
Nur für den Fall der Fälle.

#7

Also auf der Rechnung steht, Dass er einen EHS-Fix im Austausch gemacht hat. kosten netto 435€
Und er hat mir genau das teil gezeigt was du mir auch gerade auf dem Bildern gezeigt hast.
Den meiner wahr verbogen.

aber ich sage mal danke für deine Info, ich weiß dass er dafür verantwortlich ist und nachbessern muss.

Ich habe gerade niemanden zu Hand

#8

so ich habe gerade mit ihm gesprochen (ist ja mein Nachbar)
er meinte das es an den Lamellen liegt da die neu sind, und erst auf das Getriebe spiel sich einstellen müssen. dauert so an die 100-500km. so seine Aussage.

#9

Hi Tayson,

dann setz Dich ins Auto und reiß die 500km ab.
Ich glaube nicht, dass sich da was ändern wird, sondern glaube eher dem Obi.

Gruß, Hu-Cky

PS: wie sähe es denn bei einem Neuwagen aus?
Stell Dir vor, jeder Neuwagen würde so vom Hof fahren.

#10

ich fahre jetzt die 500km runter, wenn es wieder Kaput sein sollte darf er nochmals anfangen ist mir dann egal.
eben darum hat es mich ja verwundert dass es jetzt so ist wie es ist.

#11

Tach,

bei neuen Kupplungen msus sich tatsächlich immer erstmal ein neues Tragbild einstellen.

Auch Schaltgetriebkupplungen sind nach dem Wechsel erstmal nicht soooooooo toll.

Andreas

#12

Also ich habe wirklich schon wirklich viele Neuwagen mit Automatik, Halbautomatik, DSG, Multitronic, usw. berufsbedingt fahren dürfen/müssen. Da hat es nirgendwo „geschlagen“. 35d75f143a06bf2f0d0242498020dfb195b53630.gif

#13

Verbogen?? :shock: :shock: :shock:

Wie soll das denn gehen??
Da ist nix mechanisches drin was so einen Druck ausüben kann.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass vielleicht eine Verstopfung im Kanal einen Staudruck erzeugt hat und sich dann was verbiegt.

Die Ausrede mit dem Einfahren und 500Km ist blödsinn.
Ich habe mein Getriebe und das von meinem Bruder selber repariert und habe anschließend von meinem Getriebe den Schaltschieber ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
Aber ein solches Schaltverhalten wie du es beschreibst hatte ich bei beiden Getriebe nicht gehabt.

Vielleicht steh im im Moment auf dem Schlauch, aber was ist EHS-Fix ??

#14

Hallo OBi

dass DU das nicht kennst:

EHS = die Euros Hab ich Schnell verdient

icon_mrgreen.gif

nee - ElektroHydraulische Steuereinheit

Grüße

Bernd

#15

413af120c7fa59f74b71e2bd8ab83e86.gif

Okay
Jetzt ist es klar

#16

ist doch das Gleiche wie du mir oben gezeigt hast!

#17

Hallo,

es ist nicht richtig das ein Automatikgetriebe nach eine Instandsetzung / Überholung eingefahren werden muß!

Ich denke einfach das die Spulen nicht erneuert wurden!

Ein neues Schaltschiebergehäuse hast du bei diesem Preis nicht bekommen.

Es wurde nur gesäubert, aber wichtiger ist es die Hauptdruck, Wandlerkupplungsspule zu erneuern.

Sollte es dann immernoch nicht richtig schalten muss es nachgebessert werden lass dich nicht mit irgendwelchen Ausreden hinhalten.

Welcher Instandsetzer war es?

Km Laufleistung des Getriebes?

Grüße

#18

es wurde alles erneuerd.

#19

Na dann sollte es ja funktionieren.