Getriebe erster Gang springt beim Anfahren raus

Hallo und guten Tag,

erstmal super das es für uns Leidensgenossen solch ein Forum gibt, hab bezüglich meines Problems schon einige Beiträge lesen können.

Jetzt zu meinem Problem:

Wir haben uns einen Galaxy bj 97 gekauft mit einem 1,9 Liter Dieselmotor (90ps). Leider springt beim Anfahren der erste Gang raus (nicht immer aber sehr oft). Wollte mal fragen ob dieses Problem schon bei anderen aufgetreten ist und ob es unbedingt ein Getriebeschaden sein muss, oder ob es auch an falsch eingestellten Seilen liegen kann.

Die Gänge 2-5 und der Rückwärtsgang lassen sich problemlos schalten und bleiben auch drinn. Wenn der Erste rausspringt und man ihn danach wieder einlegt bleibt er auch drin (bis man die Kupplung tritt).

Schon mal Danke im voraus für jede Antwort.

Schraubergrüße aus Brandenburg

Ronaldo

#1

Wollt nur noch schnell bescheidgeben, das wenn der Gang rausspringt noch die Getriebezahnräder zu hören sind also ganz draußen scheint er nicht zu sein.

MfG

Ronaldo

#2

Moin moin

Was sagt das Getriebeöl?

Hast Du das schon mal kontrollieren lassen? Niveau meine ich und ein Tausch schadet sicher auch nicht.

#3

Danke Greeny,

für deine Antwort. Ich werd das alte Öl mal rausmachen und neues einfüllen, mal sehen ob das was bringt. Für mich ist blos unerklärlich warum der Gang nicht gehalten wird.

Das einlegen des Ganges geht wunderbar (scheint jedenfalls drin zu sein) und beim Anfahren (der wagen fängt an zu rollen 2-6 Km/H) knallt es und der Gang scheint raus zu sein (also es rattert dann, als wenn 2 Zahnräder auf einander reiben).

Hab mir grad auch mal auf die rasche Reparaturleidfaden „5Gang-Schaltgetriebe 006“ geborgt und bin grad am lesen und Bilder studieren.

#4

Was ist denn, wenn man den Schaltknüppel während des Fahrens festhält. Bleibt der Gang dann auch drin?

Hast Du das Auto von einem Händler?

Gruß

Meschi

#5

Wenn ich den Ganghebel festhalte bleibt der Gang drinn (in den meisten Fällen) es kommt aber auch mal vor das es sich anfühlt als würde das Getriebe versuchen den Gang richtig rauszuprügeln. Mir ist fast so als wenn das Schaltseil nicht richtig eingestellt ist und der Weg nicht ausreicht um den Gang in der vorwärtsbewegung (des Schaltknüppels) einzulegen.

Den Wagen hab ich gebraucht gekauft und habe im Vertrag stehen „gekauft wie gesehen“. Jetzt scheint aber das Problem erst so richtig aktuell zu werden mit dem Getriebe

„war auch ziemlich geblendet von diesem schönen Auto“

  1. schöne Farbe

  2. Drehsitze

  3. 6 Fensterheber

  4. Klimaanlage

  5. Tempomat

  6. Standheizung

  7. Schiebedach

  8. MFA mit Restkilometer-Anzeige

  9. Preis 2900 Euro

  10. TDI Motor

  11. sehr guter Verbrauch

  12. gute Reifen

  13. Bremsen neu

  14. ich will ihn nicht mehr weggeben, der fährt sich echt klasse (auch wenn ich im 2 ten anfahren muss :))

da konnte ich nicht nein sagen und hab mich eigendlich schon abgefunden das ich wieder auf die Grube muss um das Getriebe zu wechseln.

#6

Heißt das nun, dass der Wagen vom Händler gekauft wurde oder nicht? Fall er vom Händler kommt, kann im Vertrag stehen was will, er kommt aus der Gewährleistung nicht raus, auch wenn er versucht, diese mit so einer Klausel auszuhebeln.

Gruß

Meschi

#7

So morgen ist Tag der Wahrheit.

  1. Getriebe Öl raus

  2. Neues Öl rein

  3. Schaltung einstellen mit der Lehre (gibts morgen früh zur Ausleihung vom :smiley: )

Mal sehen was bei rauskommt… werd mich melden… braucht jemand Fotos von irgend einem Teil bin ja dann beim Schrauben

Schraubergrüße aus Brandenburg

Ronaldo

#8

ich würde mir als erstes die abstützböcke der Schaltseile ansehen!

Ich könnte wetten, das ein Seil defekt ist!

#9

Ich frag mich grad, was man an den Schaltseilen einstellen kann? :-k Ich kann mir nur wie Neo vorstellen, dass ein Seil beschädigt und aufgespleißt irgendwo hängenbleibt, oder es liegt irgendein Gegenstand in der Schaltkulisse, der da nicht hingehört.

Übrigens: Viel Spaß schon mal beim Wechseln, das ist ein Sch#ißaufwand ! Dafür muss man das halbe Auto auseinander nehmen :?

#10

Und es stellt sich trotzdem nochmal die Frage: Händler oder privat.

Auch bei einem Privatverkäufer, der arglistig einen Mangel verschweigt, ist rechtlich einiges möglich.

#11

Hallo an alle Helfer,

der Galaxy läuft wieder wie ein Bienchen (laufen die eigentlich :smiley: ) .

Ich habe gestern das Getriebe Öl wechseln können und habe im gleichen Atemzug die Schaltseile eingestellt (mit der Einstelllere).

Jetzt bleibt der erste auch drinn ohne Probleme.

Was mir blos Kopfzerbrechen bereitet hat, war das die Fordgetriebe ATF Öl drinn haben…dachte immer das ist nur für Automatikgetriebe… aber naja jetzt ist neues drinn und das Getriebe lässt den Gang erst wieder raus wenn ich das auch möchte.

Schraubergrüße aus Brandenburg

Gruß Ronaldo

PS: Für alle die wissen wollten ob der Wagen von einem Händler ist „Ja“ aber ich bin kein notorischer Nörgler und bei einem 97er BJ kann immer gerne etwas sein. Wäre es zur Diagnose Getriebeschaden gekommen wäre ich da nochmal hin aber nicht bei diesem kleinen Problem.

Jetzt aber erstmal noch ein GROOOOßES Lob an dieses SUPER Forum…DANKE für die super Aufnahme in euren Kreis und für die schnellen Antworten…

#12

Wenn es Dir hier so gut gefällt, dann melde Dich doch an. Dann kommst Du auch in den „Genuss“ unserer Laberecke :mrgreen:

#13

Hallo ronaldo

ich würde da mal die Schaltzüge überprüfen lassen.Da gibt es ne Lehre dafür.

Kostet bestimmt icht die Welt.

Gruß:cddyrolf :seat: