Eine Frage an die Bastler hier im Forum!
Kann man den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren?
Wer macht soetwas?
Welche Möglichkeiten gibt es?
Was ist mit der Garantie?
>Eine Frage an die Bastler hier im Forum!
>Kann man den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren?
Ja !
>Wer macht soetwas?
…böse Menschen
>Welche Möglichkeiten gibt es?
Entweder mit Chip Tuning (dabei wird in vielen Fällen die Begrenzung aufgehoben)
oder man unterbricht das Geschwindigkeitssignal der Motorsteuerung mit einem Schalter …
Es werden auch von diversen Tunern „V-MAX Module“ verkauft die das Geschwindigkeitssignal aufheben.
>Was ist mit der Garantie?
Die verlierst du genau so wie die Betriebserlaubniss !
(Ausnahme: Eingtragenes Chiptuning
>Habe einen Galaxy 115 PS TDI PD, EZ 2.03
>Danke für konstruktive Beiträge!
/Ende konstruktiver Teil/
Ich würde die Finger davon lassen !!!
Die V-max Sperre wurde nicht zum Spass eingebaut.
Die Physik eines Dieselmotors ist nicht mit einem Benziner zu vergleichen, den man bis zum Exitus hochdrehen kann.
Ausserdem sind 190 km/H für einen fast 2 Tonnen schweren VAN mehr als genug !
Ich würde vorher lieber die Bremsen tunen, bevor ich mich über die 200km/H wage …
grundsätzlich gebe ich Dir recht was die physikalischen Grenzen betrifft und desto schneller, desto mehr Risiko. Aber, zum Einen wird der Wagen ja auch in Versionen mit höhrerer Endgeschwindigkeit vertrieben und ich bin selber am Samstag auf der Heimfahrt von der Hannovermesse zum ersten Mal ein längeres Stück 190 kmh gefahren. Trotzdem das ich von Audi, BMW und Mercedes verwöhnt bin, erstaunlich wie das „DING“ sich verhält, fährt sich wie auf Schienen. Habe einen 01/01 85 kW TDI mit Automatik und den 215 ab Werk.
Ich werde also auch wenn möglich die Geschwindigkeitsbarriere eliminieren (aber wohl eher mit nem Chip).
Gruß, Peter
>>Eine Frage an die Bastler hier im Forum!
>>Kann man den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren?
>Ja !
>
>>Wer macht soetwas?
>…böse Menschen
>>Welche Möglichkeiten gibt es?
>Entweder mit Chip Tuning (dabei wird in vielen Fällen die Begrenzung aufgehoben)
>oder man unterbricht das Geschwindigkeitssignal der Motorsteuerung mit einem Schalter …
>Es werden auch von diversen Tunern „V-MAX Module“ verkauft die das Geschwindigkeitssignal aufheben.
>>Was ist mit der Garantie?
>Die verlierst du genau so wie die Betriebserlaubniss !
>(Ausnahme: Eingtragenes Chiptuning
>>Habe einen Galaxy 115 PS TDI PD, EZ 2.03
>>Danke für konstruktive Beiträge!
>/Ende konstruktiver Teil/
>Ich würde die Finger davon lassen !!!
>Die V-max Sperre wurde nicht zum Spass eingebaut.
>Die Physik eines Dieselmotors ist nicht mit einem Benziner zu vergleichen, den man bis zum Exitus hochdrehen kann.
>Ausserdem sind 190 km/H für einen fast 2 Tonnen schweren VAN mehr als genug !
>Ich würde vorher lieber die Bremsen tunen, bevor ich mich über die 200km/H wage …
>Hallo Mavo,
>grundsätzlich gebe ich Dir recht was die physikalischen Grenzen betrifft und desto schneller, desto mehr Risiko. Aber, zum Einen wird der Wagen ja auch in Versionen mit höhrerer Endgeschwindigkeit vertrieben und ich bin selber am Samstag auf der Heimfahrt von der Hannovermesse zum ersten Mal ein längeres Stück 190 kmh gefahren. Trotzdem das ich von Audi, BMW und Mercedes verwöhnt bin, erstaunlich wie das „DING“ sich verhält, fährt sich wie auf Schienen. Habe einen 01/01 85 kW TDI mit Automatik und den 215 ab Werk.
>Ich werde also auch wenn möglich die Geschwindigkeitsbarriere eliminieren (aber wohl eher mit nem Chip).
>Gruß, Peter
>>>Eine Frage an die Bastler hier im Forum!
>>>Kann man den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren?
>>Ja !
>>
>>>Wer macht soetwas?
>>…böse Menschen
>>>Welche Möglichkeiten gibt es?
>>Entweder mit Chip Tuning (dabei wird in vielen Fällen die Begrenzung aufgehoben)
>>oder man unterbricht das Geschwindigkeitssignal der Motorsteuerung mit einem Schalter …
>>Es werden auch von diversen Tunern „V-MAX Module“ verkauft die das Geschwindigkeitssignal aufheben.
>>>Was ist mit der Garantie?
>>Die verlierst du genau so wie die Betriebserlaubniss !
>>(Ausnahme: Eingtragenes Chiptuning
>>>Habe einen Galaxy 115 PS TDI PD, EZ 2.03
>>>Danke für konstruktive Beiträge!
>>/Ende konstruktiver Teil/
>>Ich würde die Finger davon lassen !!!
>>Die V-max Sperre wurde nicht zum Spass eingebaut.
>>Die Physik eines Dieselmotors ist nicht mit einem Benziner zu vergleichen, den man bis zum Exitus hochdrehen kann.
>>Ausserdem sind 190 km/H für einen fast 2 Tonnen schweren VAN mehr als genug !
>>Ich würde vorher lieber die Bremsen tunen, bevor ich mich über die 200km/H wage …
es gab mal ein Problem mit der Kurbelwellenschmierung. Bei zu hohen Drehzahlen gab es nur noch Gespritze in der Bude. Das beseitigte man durch ein zusätzliches Spritzblech. Wenn ich mir vorstelle, dass der Motor/Getriebe schneller dreht als zugelassen…
Mir ist mal ein Einzylinder Motorradmotor blockiert, weil zuviel Öl drin war, danke, nicht bei einem Auto für über 30000Euro.
>>Hallo Mavo,
>>grundsätzlich gebe ich Dir recht was die physikalischen Grenzen betrifft und desto schneller, desto mehr Risiko. Aber, zum Einen wird der Wagen ja auch in Versionen mit höhrerer Endgeschwindigkeit vertrieben und ich bin selber am Samstag auf der Heimfahrt von der Hannovermesse zum ersten Mal ein längeres Stück 190 kmh gefahren. Trotzdem das ich von Audi, BMW und Mercedes verwöhnt bin, erstaunlich wie das „DING“ sich verhält, fährt sich wie auf Schienen. Habe einen 01/01 85 kW TDI mit Automatik und den 215 ab Werk.
>>Ich werde also auch wenn möglich die Geschwindigkeitsbarriere eliminieren (aber wohl eher mit nem Chip).
>>Gruß, Peter
>>>>Eine Frage an die Bastler hier im Forum!
>>>>Kann man den Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren?
>>>Ja !
>>>
>>>>Wer macht soetwas?
>>>…böse Menschen
>>>>Welche Möglichkeiten gibt es?
>>>Entweder mit Chip Tuning (dabei wird in vielen Fällen die Begrenzung aufgehoben)
>>>oder man unterbricht das Geschwindigkeitssignal der Motorsteuerung mit einem Schalter …
>>>Es werden auch von diversen Tunern „V-MAX Module“ verkauft die das Geschwindigkeitssignal aufheben.
>>>>Was ist mit der Garantie?
>>>Die verlierst du genau so wie die Betriebserlaubniss !
>>>(Ausnahme: Eingtragenes Chiptuning
>>>>Habe einen Galaxy 115 PS TDI PD, EZ 2.03
>>>>Danke für konstruktive Beiträge!
>>>/Ende konstruktiver Teil/
>>>Ich würde die Finger davon lassen !!!
>>>Die V-max Sperre wurde nicht zum Spass eingebaut.
>>>Die Physik eines Dieselmotors ist nicht mit einem Benziner zu vergleichen, den man bis zum Exitus hochdrehen kann.
>>>Ausserdem sind 190 km/H für einen fast 2 Tonnen schweren VAN mehr als genug !
>>>Ich würde vorher lieber die Bremsen tunen, bevor ich mich über die 200km/H wage …
>es gab mal ein Problem mit der Kurbelwellenschmierung. Bei zu hohen Drehzahlen gab es nur noch Gespritze in der Bude. Das beseitigte man durch ein zusätzliches Spritzblech. Wenn ich mir vorstelle, dass der Motor/Getriebe schneller dreht als zugelassen…
>Mir ist mal ein Einzylinder Motorradmotor blockiert, weil zuviel Öl drin war, danke, nicht bei einem Auto für über 30000Euro.
Beim Sharan geht es aber wohl nur um die Geschwindigkeit, der Motor dreht in den anderen Gängen wesentlich höher.
zuerst möchte ich sagen, daß die Aufhebung der Km/h-Sperre nicht sehr viel bringt. Wenn man überlegt, wie müde der Wagen ab 170 km/h beschleunigt, kann man sich doch vorstellen, daß eh nicht sehr viel mehr geht. Der hohe Luftwiderstand ist eh schon Geschwindigkeitsbeschränkung genug.
Daß der Motor davon Schaden nehmen kann, halte ich für ein Gerücht. Im 6. dreht er ja wesentlich weniger, wie in allen anderen Gängen. Sonst müßte es ja eine Drehzahlbegrenzung auch für die anderen Gänge geben. Ein Diesel dreht ja schon weniger wie ein Benziner. Auch gibt es diese Begrenzung in anderen tdi-Fahrzeugen nicht.