Geräusch Servopumpe oder Spannrolle Keilrippenriemen?

Hab seit kurzem ein Geräusch im Bereich Keilrippenriemen wenn ich den Keilriemen runter mache dann ist das Geräuch weg, denke an Servopumpe weil wen ich das Lenkrad ganz einschlage dann gibt es ein kreischendes Geräusch!!!

Wer hatte da eine Idee oder Erfahrung???

FÜr Tipps wer ich dankbar!!

#1

Hi !

Hatte ich exakt vor 2 Wochen auch. Check mal den Freilauf deiner Lima. Wenn der fest ist, rutscht die Servopumpe bei Belastung wohl etwas und das erzeugt dann die Geräusche und sorgt für Vibrationen allgemein.

Neuer Freilauf kostet beim :slight_smile: ca. 50 Euronen.

click.gif

Gruss

galaxianer

#2

Hi,

Wie soll ich den Freilauf testen???

#3

Hallo,

hatte ich vor ein paar Wochen auch. Wie man das testen kann weiss ich nicht, aber frag doch mal Wolly, der könnte das wissen :kratz:

#4

Bin zwar der andere Wolly, aber wenn Du den Keilriemen abnimmst dann solltest Du die Riemenscheibe gegen die Drehrichtung durchdrehen können auch wenn Du die Lima selbst blockierst

#5

Hallo,

Ein festsitzender oder auch defekter Freilauf kann unmöglich zum durchrutschen der Servopumpe führen, da dieser nur die Riemenscheibe der LM mit der LM verblockt.

Dadurch kann es nur zu einem unruhigen Lauf des Keilrippenriemens führen, verbunden mit eventuell blechernen Geräusch.

Bei mir zusätzlich Meldung „Generator Werkstatt“.

Ich habe mir für ca. 80 Euro Materialpreis einen neuen Riemenspanner mit neuem Freilauf eingebaut.

Vorher arbeitete bezüglich flatterete der Spanner im Bereich von bis zu ca. 3 mm, nach dem Umbau nur noch im Bereich unter einem mm, also wesentlich ruhiger.

Geräusch ist komplett weg.

Das kreischende Geräusch bei eingeschlagenen Rädern muß aber eine andere Ursache haben.

Oldie

#6

Ob Freilauf frei oder nicht, lässt sich auch bei aufgelegten Riemen testen.

Kappe an der Riemenscheibe abnehmen und mittels Vielzahnschlüssel die LM Welle im Uhrzeigersinn drehen.

Mangels passenden Schlüssel kann auch vorsichtig am Lüfterrad gedreht werden.

Oldie

#7

Hallo,

ich habe heute den Riemenspanner erneuert, Geräusch ist leiser geworden aber nicht ganz weg, wie weiter???

Servopumpe oder Freilauf der Lima ?

#8

Den Freilauf der LiMa mal zu prüfen ist auf keinen Fall ein Fehler :wink:

#9

Wenn sich die lima nicht gegen die drhrichtung drehen lässt dann ist sie hinüber?

#10

Wenn sich die Riemenscheibe derLiMa nicht gegen die Drehrichtung drehen lässt wenn die LiMa blockiert wird ist der Freilauf hinüber :wink:

#11

Ist das ein grosses Problem den zu erneuern?

#12

Nein sicher kein großes Problem.

Habe sogar ich vorige Woche hingekriegt.

Batterie abklemmen, LM abklemmen und ausbauen.

Habe ich komplett von oben gemacht, dabei nur den Keilrippenriemen nach vorne stramm gehalten, dass er auf der Kurbelwelle und dem Kompressor nicht verrutscht.

Habe dazu einen Einweckgummi zwischen Riemen und Kältemittelleitung gespannt. :lol:

Vorher natürlich Spannrolle abschwenken und mit 4 mm rund sichern.

Spannrolle sollte beim Lauf nicht mehr als 1 mm arbeiten.

Musst nur fürn Obulus einen freundlichen oder Bosch Dienst finden, der den Freilauf wechselt. (Spezialwerkzeug)

Den Einbau natürlich nicht vergessen.

Oldie

#13

Ich versuch es, danke für deine Tipps!!!

#14

wichtig vielleicht noch, die Lichtmaschine beim ausbauen falls sie klemmt, mit einem Montiereisen abzudrücken und vor dem Einbau etwas nachzuarbeiten.

Mit einer Schlichtfeile leicht die Passflächen abziehen.

Mein alter Freundlicher hat sich hier schon mit Hammerschlagmarkierungen verewigt.

Ich hatte auch etwas Probleme die Schelle der Masseleitung zu öffnen.

Diese muß entriegelt und von unten nach oben aufgeklappt werden.

Viel Erfolg dann

Oldie

#15

Hallo zusamen,

hab heute den Freilauf der Lichtmaschine erneuert, und wer sagts

das Geräusch ist komplet weg!!! =D>

Für den Freilauf hab ich ca. 55€ Bezahlt

und für das wechseln auf der Lima nochmall einen 10er bei einer

freien Werkstatt

#16

und ohne aufzubocken, nur von oben??? =D> =D> =D>

#17

Hi,

ja ohne aufzubocken Keilriemen zur seite gelegt die zwei Schrauben raus und da war sie schon =D>

#18

Is glaube ich gar nicht so schwer zu machen! Ich kenne einen der macht sowas auf dem Campingplatz :smiley: