Hab seit kurzem ein Geräusch im Bereich Keilrippenriemen wenn ich den Keilriemen runter mache dann ist das Geräuch weg, denke an Servopumpe weil wen ich das Lenkrad ganz einschlage dann gibt es ein kreischendes Geräusch!!!
Hatte ich exakt vor 2 Wochen auch. Check mal den Freilauf deiner Lima. Wenn der fest ist, rutscht die Servopumpe bei Belastung wohl etwas und das erzeugt dann die Geräusche und sorgt für Vibrationen allgemein.
Bin zwar der andere Wolly, aber wenn Du den Keilriemen abnimmst dann solltest Du die Riemenscheibe gegen die Drehrichtung durchdrehen können auch wenn Du die Lima selbst blockierst
Ein festsitzender oder auch defekter Freilauf kann unmöglich zum durchrutschen der Servopumpe führen, da dieser nur die Riemenscheibe der LM mit der LM verblockt.
Dadurch kann es nur zu einem unruhigen Lauf des Keilrippenriemens führen, verbunden mit eventuell blechernen Geräusch.
Bei mir zusätzlich Meldung „Generator Werkstatt“.
Ich habe mir für ca. 80 Euro Materialpreis einen neuen Riemenspanner mit neuem Freilauf eingebaut.
Vorher arbeitete bezüglich flatterete der Spanner im Bereich von bis zu ca. 3 mm, nach dem Umbau nur noch im Bereich unter einem mm, also wesentlich ruhiger.
Geräusch ist komplett weg.
Das kreischende Geräusch bei eingeschlagenen Rädern muß aber eine andere Ursache haben.
Habe ich komplett von oben gemacht, dabei nur den Keilrippenriemen nach vorne stramm gehalten, dass er auf der Kurbelwelle und dem Kompressor nicht verrutscht.
Habe dazu einen Einweckgummi zwischen Riemen und Kältemittelleitung gespannt.
Vorher natürlich Spannrolle abschwenken und mit 4 mm rund sichern.
Spannrolle sollte beim Lauf nicht mehr als 1 mm arbeiten.
Musst nur fürn Obulus einen freundlichen oder Bosch Dienst finden, der den Freilauf wechselt. (Spezialwerkzeug)