Generator- Freigaberelais für Klemme 61

hallo profis,

ich bin der neue hier, bitte um etwas geduld.

hab ein göberes problem und noch keine lösung.

zur vorgeschichte:

letzte woche lichtmaschine eingegangen. neue eingebaut + NICHT originalen flachrimen.

wie ich nach dem einbau die zündung aufdrehte höre ich ein relais surren. stellt sich heraus ist relais nr. 98 oder eben das „freigaberelais für klemme 61“. was soviel heisst wie freigaber. für erregerstrom.

wenn die zündung an ist, blink gleichkzeitig die ladekontrolllampe, was sie ja nicht darf. ich starte, dass surren des relais geht weg und lichtmaschine lädt normal mit 14,31 volt. dreh motor ab, zündung wieder an, relais surrt wieder. nun ziehe ich das relais bei eingeschalter zündung aus und stecke es wieder ein, siehe da, ladekontolllampe brennt konstant. starte und lima lädt.

noch was anderes, zündung ist an, relais surrt, ziehe das erregerkabel von lima und surren hört auf.

auf dem relais sind 2 braune, 1 gelbbraunes und 1 blaues kabel. auf dem blauen, was der erregerstrom ist hab ich nur 1,5 volt wenn das relais ausgezogen ist.

es ist ein rätsel, warum das relais plötzlich surrt und das erst seit dem ich den riemen und die lichtmaschine gewechselt habe? vorher war alles bestens und funktionierte einwandfrei.

übrigens hab ich vergessen zu sagen. ich glaubte es lag an der neuen lima. hab diese getauscht und wieder eine neue bekommen aber das selbe in grün. also kann ich ausschliessen, dass irgend etwas faul an der lima ist.

bin gespannt wer die 10.000€ frage lösen kann Wink

#1

Ich hatte auch so ein Problem, (Galaxy 90PS 2001)vor ca.2 Jahren .

Begann zuerst nur mit der Ladekontrolleuchte sporadisch auch keine Ladespnnung, Nach Lichtmaschinentauch mehrmahlig ein ständiges surren des Relais austausch des Relais auch erfolglos.Nach verzweifelten 2 Wochen zur Fachwerkstatt und großzügigen tauschen des Hauptsicherungskasten sammt Batteriekabel kein Erfolg, dann dann der Vorschlag Tausch Kobiinstrument (lehnte ich ab) dann weiterer Aufenthalt inder Werstatt mit Kontrolle der Massepunkte .

Nach ca 1,5 Wochen Werstatt und ca. 450€ war es eine kleinigeit an der Multifunktionseinheit was auch immer ich habe bis heute keine Antwort aber der Fehler ist Weg.

#2

danke für die info.

hab in der zwischenzeit das problem auf ganz billige art gelöst. ich hab das relais ausgebaut und bis heute klappt alles tadellos.

das relais 98 soll angeblich da sein um den den feldstrom für die lima zu liefern. komischerweise hab ich den auch ohne das genannte relais.

wie du richtig sagst ich kenne das problem bis heute auch noch nicht. solange es funktioniert ist mir das eigentlich auch egal.

lg

#3

Die LiMa vermute ich ist auch keine originale :-k

Beide!

#4

wenn du bosch dabei meinst, stimmt.

#5

ok…