Gehts noch billiger ? Bremscheiben & Beläge Vorne und Hi

Hallo Leute,

muss bald die Beläge und Scheiben hinten und Vorne wechslen.

Folgendes Angebot:

Bremsscheiben innenbelüftet mit Beläge für vorne: 105 Euro

click.gif

Bremsscheiben für hinten mit Beläge: 59 Euro

click.gif

Sind zusammen 164 Euro + 7,50 Versand.

Kann man alle vier Scheiben und Beläge billiger machen oder ist das schon das preisgünstigste ?

Gruß

Harry

#1

**Habe gerade bei meinem Lieferanten nachgeschaut, der Preis ist nicht zu schlagen.

Wenn die Qualität stimmt ist es ein Schnäppchen.

Und hoffentlich kann der auch liefern!

Gruß Gert**[/b]

#2

Hallo Leute,

hab mir ein angebot von ATU machen lassen:

Vorne Scheiben 124.- Klötze 60,50.-

Hinten Scheiben 106.- Klötze 39,90.-

Montage und Zubehör alles komplett = 497,90 Euro bei ATU

Also natürlich selbermachen !!!

Aus 1 2 3 die Sachen gekauft 170 Euro plus 20 Euro für einen Bremskolbenrücksteller (auch aus 1 2 3) brauch man für hinten und 2Std Arbeit.

Das kann man selber machen.Ich hab dadurch 310 Euro gepart.

Wenn das kein Geld ist. Billiger geht echt nicht.Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Harry

Galaxy 2Liter Bj.96 mit 135.000Km

#3

click.gif

schau nach meinen Beitrag.

Such Dir beim Auktionshaus einen Verkäufer, der vo und hi anbietet. Dann schreibe ihn an, welchen Preis er macht, wenn Du alles komplett nimmst und Ihr Euch außerhalb 1 2 3 einigt, damit er die Gebühren spart. So bin ich von 180 incl. Versand auf 158,90 ¤ incl. Versand runtergekommen.

Gruß Freddy

#4

Hallo Leute,

ich würde nicht wieder Bremsscheiben und Beläge von ATU

kaufen. Es wurde an meinem Sharan 2x Scheiben und Beläge

auf Kulanz getauscht, weil ab 2000 Km Vibrationen und Bremsenrubbeln immer schlimmer wurden. Hersteller war Lukas.

Beim 3. Mal hat ATU Original VW Teile eingebaut, mit dem Hinweis „sowas hatten wir noch nie“. Habe seitdem 5000 Km gefahren und es ist immer noch Ruhe.

Habe dann auch hier im Forum rausgefunden, das Billigscheiben und Beläge insbesondere Vorne beim Shaga zum Rubbeln neigen können.

In dem Sinne, das war eine meine Erfahrung mit ATU-Teilen.

Thomas

#5

tach kollegen,

kann ich nur bestätigen als alter schrauber, generell:

- scheiben vorne nur original oder erstausrüster

- klötze v+h und scheiben h können „billig“

wobei ich durch kräftiges bremsen (z.b. 5 x hintereinander von 180 auf 60 z.b. an ausfahrten) so ziemlich jede no-name-scheibe und manchmal auch originale zum rubbeln bringen kann!

gruss martin

#6

Hallo, hatte meine Galaxy gebraucht im Taunus gekauft. Der hatte bei Ford vorher noch neue Scheiben und Beläge vorne drauf machen lassen. Hatte nach ca. 1000 Km Vibrieren. Habe mir jetzt innenbelüftete Brembo Scheiben für 115 Euro und Beläge von ATE für 60 Euro gekauft und selber draufgemacht. Kann bei 210 wieder abbremsen ohne das die Karre anfängt zu vibrieren. Besser man kauft was Gescheites als das nachher der Ärger anfängt.