wie der Betreff schon sagt funktionieren die Frontscheibenheizung, das Gebläse vorn und die Sitzheizung nicht mehr.
Das Gebläse hinten funktioniert einwandfrei aber die anderem Komponenten eben nicht mehr.
Der Taster der Frontscheibenheizung zeigt die Funktion an aber funktionieren tut nix.
Ich habe alle Sicherungen kontrolliert die sind alle ok!
Wenn diese kaputt gehen, fangen sie Feuer - oder die Sicherung 19 fliegt.
Defekte Sicherung 19 verursacht die von dir genannten Symptome. (jedenfalls in der Ursachenhitliste ganz weit oben)
Es muss nicht zwangsläufig ein Kabelbruch in der Heckklappe sein.
Allerdings treten diese am häufigsten in den Kabeldurchführungen der Heckklappe beziehungsweise der Türen auf. Dort werden die Drähte ständig beansprucht (Tür auf, Tür zu)
Dein nächster Schritt sollte also sein, diese zu überprüfen und gegebenenfalls instand zusetzen.
wenn einiges schon rep. und überprüft worden ist, mess bitte den die Spannung, Durchhang am Stecker, ob da was anliegt, wenn bis zum Stecker ca.12, xxx Volt oder… zu messen sind, Funktioniert der Gegenstand X nach dem Stecker nicht, warum auch immer!
Wenn am Stecker keine Spannung anliegt, ist davor immer noch etwas def!
Zu der Sitzheitzung: Im Fahrersitz der am meisten beansprucht wird war bei uns, im Sitz teil (Po.) die Leitung durchtrennt, Prüfung steht im Forum beschrieben.
Diese habe ich gelötet und mit einem Schrumpfschlauch versehen, Pflaster in Weiß (Leukoplast) fixiert, seit ca. einem Jahr keine Probleme, bitte nicht die Sitzflächen mit den Knien oder anderen Gegenständen stark Beanspruchen, da es noch mehr Schäden gibt!
erstmals Danke für eure Hilfe und eure Geduld.
Leider bin ich auch nach allen Tipps nicht weitergekommen und
habe den Sharan nun in die Werkstatt gebracht da es unmöglich war mit
dem Auto zu fahren…
Defekt war der Verstärker der Heizungsanlage incl. der 40Amp. Maxi Sicherung.