Hallo allerseits,
heute war ich den Sharan beim Freundlichen wegbringen und er wies mich bei der Gelegenheit darauf hin,das die Gasferdern von der Heckklappe schlapp sind und gewechselt werden müssen.
Das habe ich zum ersten Mal gehört,das diese Gasfedern nach nur 4 Jahren schon schlapp sind.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und würde mich freuen,wenn er darüber berichtet.
Ich habe ja schon 8 Autos gefahren und die letzten 3 waren jeweils von VW gewesen,aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Würde mich freuen von ähnlichen Erfahrungen zu lesen.
Einen schönen Abend für Euch,
herzlichst,Matthias
#1
Kenne ich.
Ich hatte meine schon in der Garantiezeit reklamiert (die Klappe oeffnete im Winter nur im Zeitlupentempo).
Aber der Fordhaendler meine das waere Stand der Technik.
Bei Ford 
#2
Habe meine gestern bei beiden Autos wieder mal mit Silikonspray geplegt - beim qashqai war ein Qietschen. Jetzt flutschen sie wieder. Bilde mir ein, dass jährliches Schmieren di Lebensdauer beträchtlich verlängert (?)
Grüße
#3
Sollte eigentlich nicht sein. Die Gasmoleküle im Inneren der Gasdruckfeder sind doch beträchtlich kleiner als die Ölmoleküle deiner Schmierung.
Wenn die Gasmoleküle nicht an den Dichtungsflächen vorbeikommen, können die Ölmoleküle gar nicht dort hingelangen.
1 „Gefällt mir“
#4
Könnte die Schmierung nicht die Dichtung geschmeidig halten? Andererseits: Solange es keinen Schaden anrichtet … Man muss sein Auto ja eh warten und hat dabei diverse Schmiermittelchen in der Hand. 
#5
Wie schlapp ist denn schlapp? Bleibt die Klappe nicht mehr alleine oben?
Oliver
#6
Der Abstreifring müsste dies eigentlich wirksam verhindern.
Wie auch immer. Schaden wird es vermutlich nicht.
#7
Zumindest geht das Quietschen weg. Heißt für mich: Weniger Reibung und Verschleiß, wo auch immer.
Aber jetzt wo Du es sagst: Eh verwunderlich, dass der Gasdruck überhaupt so lange erhalten bleibt…
Grüße
#8
Habe grade geguckt:
de.wikipedia.org/wiki/Gasdruckfeder
Vielleicht streift ja der Abstreifring das Öl nicht vollständig ab. Und verhindert damit eine Aufrauhung der Metalloberfläche durch Korrosion.
:-/
Grüße
#9
Interessantes und imho plausibles Argument.
#10
Hallo allerseits,
bei den Gasferdern meinte der Freundliche das sie klapprig sind.
Mehr nicht.
Er lässt sie wechseln und aufgrund der hohen Fahrleistung (107000 KM ) muss ich auf jeden Fall mit einer Zuzahlung von ca. 80 € rechnen.
An sich waren die Dämpfer eigentlich in Ordnung gewesen und ich hatte weder im Sommer noch im Winter Probleme damit gehabt.
Aber wenn sie ausgeklappt waren,haben sie ganz schön gewackelt,nachdem ich den Freundlichen auf das schlechte Schliessen der Klappe verwiesen habe.
Mal sehen wenn ich den Wagen wieder abhole.
Da ich ihn noch wegen einem anderen Defekt da hatte und der VVD ein wenig Stress macht verzögert sich noch die Reparatur.
Allen noch einen schönen Feiertag und ein tolles Wochenende und allseits gute Fahrt.
Herzlichst,Matthias