Garantieverlängerung: Koppelstangen und Luftmengenmesser

Hallo,

heute hat es mich (Sharan, 10/2002, 22.000 km) mit den Koppelstangen erwischt. Na ja, hab ja noch Garantie.

Weiss denn jemand, ob die Koppelstangen und der Luftmengenmesser (das sind nach meiner Suche im Forum die häufigsten Probleme des Sharans) in der Garantieverlängerung enthalten sind?

Oder laufen die irgendwie als Verschleissteile oder so was?

Übrigens war es nett, wie der Meister, als ich mein Problem schilderte, nur mal kurz am Auto wackelte und 2 Koppelstangen bestellte. Probefahrt oder so wollte er gar nicht. Wahrscheinlich träumt er von Koppelstangen…

#1

Hi,

also, ich habe die Garantieverlaengerung (¤ 370.- bei VW)abgeschlossen und ausser einer Eigenbeteiligung von 10%, bzw mind. ¤ 50.-, max ¤250.- stehen dort keine Ausnahmen.

Kann, wenn es einer will, mal die Bedingungen mailen.

Gruss, Thomas

#2

Ich habe ja auch neue Koppel-und Spurstangen und Folien vor gut 14 Tagen bekommen.Soweit so gut. Da mein Auto dieses jahr 3 wird denk ich auch an Garantieverlängerung.

Was mich stutzig macht ist, auf solch neue Teile ist ja eigentlich auch eine Gewährleistung ich habe aber keine Rechnung (warum auch)bekommen.Ich habe mir nur einen kleinen Zettel gemacht und den dann abgeheftet.Ich hoffe ja, falls es mit den neuen Teilen in unabsehbarer Zeit Ärger gibt, das die Werkstatt mit Hilfe meiner Daten die Geschichte dann in ihrem Rechner findet.

#3

Hallo,

im normalfalle wird bei jeder Reparatur, ob Garantie, Kulanz oder Rechnung ein Eintrag in die Reparaturhistorie des Fahrzeuges bei Volkswagen hinterlegt, in dem alle Teile :slight_smile: die getauscht wurden mit (Rechnungs-) Datum eingetragen sind.

Viele VW-Händler wollen aber von dieser Datenbank noch nie etwas gehört haben, da so einige Reparaturen auf Garantie abgerechnet werden müßten, meines wissens nach festen Stundensätzen, und nicht dem Kunden höherwertig in Rechnung gestellt werden können.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege!! :smiley:

Die Datenbank kann normalerweise vom Servicemeister des VAG-Betriebes abgerufen werden und auch ausgedruckt :lol: werden, was viele Meister strikt bestreiten. :roll: Eine freundliche Anfrage hilft hier bestimmt weiter.

Wie es sich damit bei Seat und Ford verhält, kann ich leider nicht sagen.

Beste Grüße aus dem sonnigen Oberfranken

WOfranken

#4

Hi,

die Koppelstangen sind nicht in der Garantieverlängerung enthalten, übrigends auch nicht in der normalen Garantie da diese als Verschleißteil gelten. Werden am Anfang eines Shagal Lebens aber wohl auf Kulanz getauscht. Meine musste ich jetzt schon 3x wechseln, davon 1x auf Kulanz (88000km).

Viele Grüße, micbu

#5

@tomausdo

Schau mal genau in die Bedingungen, die sind gespickt mit Ausschlüssen. Nur ein kleines Beispiel: Auspuff. Ausgeschlossen. Ein Teil, das eigentlich vier Jahre halten sollte. Ebenfalls ausgeschlossen: Radio / CD /Navi. Sollte eigentlich auch länger halten. Wasserlecks (undefiniert!) sind auch nicht drin. Mein Urteil: Grottenschlecht und absolut am Verbraucherinteresse vorbei.

Ich bin gelernter Versicherungskaufmann und habe nach Studium dieser Bedingungen ernsthafte Zweifel, ob Volkswagen selbst sehr viel vertrauen in seine Produkte hat. Hinzu kommt: Bei einer Prämie von EUR 370.- für den Risikobereich 24-48 Monate ist eine Selbstbeteiligung eine Unverschämtheit. In den folgejahren der Lifetime Garantie, wo logischerweise viele Teile zu Verschleissteilen werden, wärs ok.

[/quote]

#6

Hallo Forianer

Habe meine Koppelstangen bei 110000 Km auch tauschen müssen. Kostenpunkt: gerade mal 150 Franken für beide Seiten. (inkl. Material und Arbeit) War echt mal angenehm überrascht vom Preis. Begreiffe deshalb nicht, warum hier immer eine grosse Sache mit den Koppelstangen gemacht wird. Ist ja wirklich nicht das teuerste Teil am Wagen.

Hat jemand andere Erfahrungen mit dem Preis gemacht und lief da noch was auf Kulanz?

Grüsschen

Lucky

#7

Hi,

habe am Freitag auch einen Termin zum Koppelstangentausch. KM-Stand z.Zt. 24.850. Am Samstag bemerkte ich auf dem Heimweg nach zügiger BAB-Fahrt in Linkskurven das besagte „knack,knack“. Am Sonntag auch noch 1-3 x sporadisch aber danach nix mehr :?: Na ja, Montag dann zum Freundlichen und gefragt, ob er schon mal was von „Sharan und Koppelstangen…“ gehört habe :lol: Ja hat er - soll ab und zu mal Probleme damit geben :oops: . Ok, ich glaube ich hab solch ein Problem. Papiere etc. - Ihr Fahrzeug ist von 08/01, da wird es wohl nix mehr geben :evil: . Na ja, Trumpf gezogen (SGAF-Forum :!: ): „Ich habe aber was von Kulanz bis 48 Monaten und 100 TKM gelesen“?? Und siehe da, ein Telefonat und die Sache war klar - stimmt mit der Kulanz -> 48 Monate oder 100 TKM :slight_smile: Der wollte das Auto weder sehen, noch fahren noch „abtasten“

@Lucky

naja, 150 Franken haben und nichthaben… :roll:

Gruß

Jochen

#8

@ lucky

Naja, wenn es denn nur alle 110.ooo km passiert…

Es gibr hier im Forum Leute, die haben alle 20.000 km Neue gebraucht und dann finde ich es auf Dauer schon teuer. Aber durch die neue VW Kulanz sieht es in diesem Punkt jetzt besser aus.

Gruss, Thomas

#9

Hey Jochen

Da geb ich Dir schon recht, dass 150 Franken haben oder nicht haben ein Unterschied ist. Aber wenn ich denke, was eine Batterie beim Freundlichen kostet, die auch alle 3 Jahre gewechselt werden muss und gar ein Zahnriemenwechsel… da bin ich doch mit 150 Franken zufrieden.

Hatte vorher ein Ford Mondeo 2.5 Liter. Der kostete mich im Jahr immer über 1000 Franken (Service) bei einer Laufleistung von 20000km / Jahr. Da ist doch unser Sh wirklich günstig…

Weiss jemand, wie lange VW auf die ausgewechselten Koppelstangen nun wieder Garantie gibt? (Speziell in der Schweiz)

Ein Dankeschön aus der Schweiz

Lucky