Galaxy; Wieso nur 5 Sitze im Fahrzeugbrief eingetragen?

Hallo,

gerade habe ich mal wieder in den Fahrzeugbrief meines 98er :ford: (Reimport aus Österreich) geschaut. Was mir bis jetzt völlig entgangen war: Dort sind in Feld 12 nur 5 Sitzplätze eingetragen! Dabei war ich der Meinung einen 7-Sitzer erworben zu haben.

Hat jemand von euch auch einen so einen Eintrag bzw. Ahnung, warum ich diese Begrenzung habe (Fahrzeug ungetunt) und was ich brauche, um eine größere Sitzzahl eintragen zu lassen (der Zulassungsstelle wird vermutlich mein Ehrenwort nicht langen).

Merci schon mal

#1

Hallo

Bei mir steht unten eintrag 6oder 7 nach wahl

#2

Im Feld „Bemerkungen“ (Feld 33) steht bei mir alles mögliche zu alternativ zulässigen Abmessungen oder Reifengrößen aber nichts zu der Anzahl von Sitzen.

#3

Diese Begrenzung kommt wahrscheinlich aus der Übernahme der Daten aus der österreichischen Zulassung.

Fahr doch einfach mal damit zur Zulassungsstelle oder TÜV und frage mal nach. Evtl. können die anhand der deutschen Typprüfung einen Nachtrag erstellen.

Denn die deutsche ABE beinhaltet meines Wissens 6 bzw. 7 Sitzplätze. Und die Gurte hast Du ja hinten drin, oder?

Bei mir sind 7 Sitzplätze bei Ziff.12 eingetragen.

Ausgeliefert und bestellt wurde er aber mit 5 Sitzen. Bei den Bemerkungen steht dann: Ziff.12 max. Anzahl

#4

ich hab 5 eingetragen aber unten die wahl zwischen 6 oder 7

#5

[quote=„McRaab“]Diese Begrenzung kommt wahrscheinlich aus der Übernahme der Daten aus der österreichischen Zulassung.

Vermutlich liegt es daran. Ich hoffe trotzdem noch auf einen Tipp, vielleicht auch von einem Reimportgeschädigten :lol: , da bei mir in Vergangenheit bei anderen fahrzeugbrieftechnischen Belangen das Ganze immer in einer unwahrscheinlich zeitaufwändigen Rennerei geendet hat (arbeite in der Stadt, wohne auf dem Land)

#6

Das kommt weil die Daten vermutlich vom Österreichischen Typenschein übernommen wurden, bei den älteren Modellen war im Typenschein nur die Anzahl der bei Werksauslieferung vorhandenen Sitze eingetragen, war ist aber kein Problem das auf 7 zu ändern zumindest bei uns in Österreich, sollte aber auch in Deutschland möglich sein.

Es gab hier mal eine Zeit wo die Versicherungen für 5 Plätze einen anderen Tarif hatten als mit 7 Plätzen. Das ist aber Geschichte bei den neuen Modellen ist immer die maximale Sitzanzahl eingetragen und Versicherungstechnisch gibt es keinen Unterschied mehr.

Ich bekam bei der Zulassungsstelle (Neuzulassung) voriges Monat irrtümlich auch nur 5 Plätze eingetragen, habe das aber sofort reklamiert und es wurde auch sofort korrigiert war nur ein Fehler bei der Eingabe, das Fahrzeug ist ja für 7 Sitze genehmigt.

mfg

scooterman

#7

Hallo,

ich habe für meinen 96er Galaxy (Kein Reimport) auch nur 5 Sitze eingetragen, aber 7 Sitze sind vorhanden. Ich habe den Wagen vor zwei Jahren gekauft, da waren die Sitze alle dabei. Ob welche davon nachgekauft sind, weiß ich nicht. Aber ich meine, im letzten Jahr hier irgendwo gelesen zu haben, das irgendwer (ich weiß leider nicht mehr, wer es war) gepostet hat, das obwohl nur 5 Plätze eingetragen sind, man sehrwohl 7 Plätze belegen kann, wenn auf allen Plätzen Rückhaltesysteme vorhanden sind, was beim Galaxy ja der Fall ist. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Schönen Gruß,

Markus

:ford:

#8

Der Aufpreis bei der Versicherung für mehr als 6 Sitze betrug damals bei uns stolze 30% :!:

Für die Eintragung der zusätzlichen Sitzplätze musst Du nur mit allen Sitzen bestückt zum TÜV fahren, der sollte dann überprüfen ob Rückhaltevorrichtungen (Gurte) an allen Sitzplätzen vorhanden sind und das eintragen

#9

@Threadstarter

Willste denn mit mehr als 5 Sitzen auch fahren oder ist es nur ein theoretischer Gedanke. Wenn Du nicht mehr als 5 Sitze brauchst, würde ich mir persönlich die Rennerei nicht antun. Aber interessant ist die Frage allemal!

Meschi

#10

Erst mal brauche ich nur die 5 Sitze. Wenn ich dann aber mal kurzfristig 6 Sitze brauche, dürfte ich wohl nicht genügend Zeit für die Bürokratie haben. Im Falle der Fahrt mit mehr als 5 Sitzen und einem Unfall oder einer Fahrzeugkontrolle kann ich mir ohne Änderung der Papiere einigen Ärger einfangen.

Zwischenzeitlich (vor einer Woche) habe ich dann an Ford geschrieben. Ich erhoffe mir ein Bestätigungsschreiben, dass ein Galaxy grundsätzlich für 7 Sitze ausgerüstet ist. Auf diese Weise möchte ich mir den Aufwand und die Kosten für einen TÜV Besuch ersparen.

#11

Da wär ich mir nicht so sicher. Nicht nur in Deutschland sind die Fahrzeugpapiere hoch und heilig. Mich würde es nicht wundern, wenn man - obwohl der Wagen mit Sitzhalterungen und Gurten für insgesamt 7 Sitze ausgestattet ist - trotzdem im Falle einer Kontrolle eine Abreibung bekommt. Und wenn man einen Unfall mit Personenschaden hat, dürfte man auch schon mal einige Argumente für die Behörden sammeln.

#12

Hallo,

ich habe nochmal nachgeschaut und in meinem KFZ-Schein einen zusätzlichen Eintrag gefunden, der besagt, das ich alternativ zu den eingetragenen 5 Sitzen auch sechs oder sieben belegen darf.

Schönen Gruß,

Markus

:ford:

#13

Ne, hast du richtig verstanden.

Hauptsache ist, du überschreitest das zulässige Gesamtgewicht nicht und alle Insassen sind ordungsgemäss angeschnallt.

#14

Hättest du hierzu irgendetwas offizielles, wie z.B. eine Fundstelle in einer Zeitschrift oder so ähnlich? Auf eine unbedarfte Anfrage von mir bei der Zulassungsstelle bekam ich nämlich die Aussage, dass dem nicht so sei.

Ford hat sich dazu bisher leider noch nicht geäußert. Ich hoffe aber noch auf eine Info, die ich dann dem Forum zur Verfügung stelle.

#15

Ich hab das von meinem ehemaligem Fahrlehrer erfahren. Der ist im Vorstand des Fahrlehrerverbandes und sollte sowas eigentlich wissen.

Ich hatte aber damals auch vorher bei VW nachgefragt. Die schrieben mir folgendes

Aber mal ehrlich. Wer will dir denn verbieten 2 Sitze im Kofferraum zu transportieren, welche du zur Ladungssicherung in einer Aufnahme am Boden eingerastet hast?

#16

Hoy Dennis,

merci für die Info! Jetzt hoffe ich noch auf so ein Schreiben von Ford. Dann kann ich mir ja den Gang zur Zulassungsstelle sparen. Wenn von Ford nichts kommt, könnte ich denen zur Unterstützung als Vorlage ja mal eine Kopie deines Schreibens mailen :lol:

#17

Wollte mal zwischendurch über den Sachstand berichten. Mittlerweile (heute) habe ich ein Antwortschreiben von Ford erhalten. Hierin wird mir zur Vorlage bei der Technischen Prüfstelle bestätigt, dass vonseiten Ford keine Bedenken gegen den nachträglichen Einbau von Sitzen besteht!

Auf diese Weise müsste ich mittels eines Sachverständigengutachtens nachweisen, dass ein :ford: mit bis zu sieben Sitzen betrieben werden darf. Unabhängig davon hätte ich schwören können, dass ein :ford: immer mit sieben Sitzpositionen ausgestattet ist.

Egal - ich habe jetzt den Brief von Dennis an Ford geschickt in der Hoffnung, dass ich von dort auch so etwas bekommen.

#18

Wie war das?

Gleiches Werk = Gleiches Band = Gleiches Auto

aaaber anscheinend doch unterschiede in den Köpfen der Hersteller :roll:

Darüber hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht, und auch ich erwäge mal in naher Zukunft noch eine Anschaffung von 2 zusätzlichen Sitzen. Mal sehen was bei mir in den Papieren steht.

#19

Eher in den Köpfen der Produktmanager und Verkäufer

Hat aber nichts mit der Technik der Fahrzeuge zu tun