Galaxy WA6: Xenon nachrüsten

Servus miteinander,

ich weiss, dieses Thema habe ich bereits letztes Jahr angesprochen. Ich hätte aber noch die eine oder andere Frage.

Beim Tuning-Tempel gibt es die Möglichkeit SWRA und ELWR zu erwerben. Liegt insgesamt bei ca. 450 EUR.
Angenommen ich besorge mir diese Teile und die Scheinwerfer beim Freundlichen: muss man noch was beachten, ob die Xenonanlage freigeschltet werden muss, oder ob diese Funktion überhaupt vorhanden ist?

Bitte um Eure Unterstützung.
Vielen Dank
ST500

#1

Welches Licht hast Du denn aktuell?
H7 oder H7 mit Kurvenlicht?
Die Sensoren für den Ladezustand sind Bestandteil im Paket?
Du brauchts m.W. nach noch ein neues Steuergerät(bei Kurvenlicht ??). Die Xenons haben weniger Leistung als die Halogenlampen. Daher müssen die im BC angemeldet werden.
In irgendeiner Kombination ist eine Freischaltung durch den FFH von Ford gesperrt. Entweder bei Kurvenlicht oder beim normalen Licht. Ich weiss allerdings nicht bei welcher.
Frage am besten Deinen FFH.

LG
Don

#2

Ih habe nur die normalen H7/H1-Scheinwerfer. Und bei den Xenons will ich auch kein Kurven- bzw. Abbiegelicht.
Du schreibst was vom neuen Steuergerät. Da ich kein Kurvenlicht will, müsste ich dieses nicht austauschen, oder?
Die Anmeldung an BC, damit meinst Du auch die Freischaltung durch den FFH, oder?
Mein FFH ist da sehr konservativ und nicht spontan. Deshalb kann ich mich in den Ford-Foren schlau machen und auf Euere Unterstützung hoffen.

ST500

#3

Xenon gibt es auch nicht mit Abbiegelicht. Das hat eine H7 Lampe. Entweder Xenon oder Abiegelicht. Beides geht nicht.
Möglich ist es bestimmt, eher eine Frage der finanziellen Machbarkeit als der Technik.
Das Steuergerät übernimmt ja auch die LWR, d.h. diese darf dann nur über die Fordsoftware erfolgen, und nicht mehr manuell mittels Schraubendreher. Ob das normale Steuergerät dies leistet, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bin seinerzeit den S-Max mit und ohne Xenon probegefahren. So dolle war der Unterschied nicht. Daher habe ich auch auf Xenon verzichtet, den der GalIII/S-Max haben schon mit H7 ein ordentliches Licht (zumindest im Vergleich zum SGA)

LG
Don

#4

Moin,

ohne eine Diskussion zu Xenon pro/contra anzufachen:

Ich habe adaptives Xenon mit Kurvenlicht drin; ein Bekannter faehrt die identische Karre ohne Xenon. Der Unterschied ist imho erheblich; insbesondere bei Naesse ist das H7-Licht des Galy ziemlich duerftig. Im Galy wuerde ich das Xenon nimmer missen wollen.

ND

#5

Morsche miteinander,

zuvor hatte ich einen ein paar Jahre lang einen C-Max mit Xenon und das Licht war wirklich super. Bis die Technik streikte, Scheinwerfer runtergefahren = Sicht unter 50 Meter. Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich den Galaxy ohne Xenon gekauft.
Es müsste sich aber rausfinden lassen können, ob man den Chip behalten darf, oder?

mfg
ST500

#6

„Xenon gibt es auch nicht mit Abbiegelicht. Das hat eine H7 Lampe. Entweder Xenon oder Abiegelicht. Beides geht nicht.“

Das stimmt so nicht ganz. Bei den Xenons hast du immer Abbiegelicht. (H1)

MfG J-F