ich nenne einen Galaxy Ghia Bj. 2008 mein eigen, der - wie mir mein FFH frei von der Leber weg erzählte - ein Problem mit den Lampen hat… selten, dass mal keine kaputt ist.
Für die W5W-Lampen sind wir übereingekommen, diese nach und nach auf LED zu tauschen, beginnend bei den Standlichtern in den NSW.
Angesprochen auf die Rückleuchten und ob man die nicht auf die FL mit LED tauschen könnte, meinte er, dass die Stecker nicht übereinstimmen würden und wenn, dann nur Rückleuchten aus dem Zubehör gehen würden, die für diesen speziellen Steckertyp gebaut wurde.
Jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, dass ein Austausch der Rückleuchten beim vFL mit den Rückleuchten des FL gehen soll, einfach alte raus, neue rein… und bin etwas verwirrt.
Wie siehts bei euren Galaxys aus, habt ihr da getauscht und wie war das bei euch?
Der vFL hat das Problem das die W5W Fassungen im Lampenträger ausnudeln.
Billiger und effektiver wäre es den Lampenträger zu wechseln oder nachzuarbeiten.
Die Standlichtbirnen sind Teil der Scheinwerferprüfung. Wenn du dort einfach LED-Birnen einsetzt erlischt normalerweise die ABE. Klar das das eher selten auffällt, aber andererseits existieren LEDs in W5W Fassungen die dort schon extrem blenden können.
Bei den Rückleuchten fällt die gewechselte LED sofort auf und ruft sicher die eine oder andere Kontrolle auf den Plan. Das könnte zu einer vorübergehenden Stilllegung führen.
Den Austausch auf LEDs würde ich sowieso nur von meinem Ford-Mechaniker machen lassen… der hat das bei seinem Galaxy auch schon erfolgreich getauscht und fährt damit täglich herum. Also nehme ich an, es gibt da spezielle LEDs, die nicht zwangsläufig den Verkehr blenden oder die ABE zum Erlöschen bringen… hoffe ich mal.
und bei den Rückleuchten hab ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt: ich würde gerne die komplette Rückleuchte vom vFL auf jene des FL tauschen, der ja serienmäßig die LEDs hinten verbaut hat.
Es existieren keine „Nachrüst“ LED-Birnchen mit ABE. Demzufolge erlischt immer die Zulassung der Leuchte wenn das falsche Leuchtmittel eingesetzt wird. Egal wie stark oder schwach die LED leuchten.
Wie gesagt fällt das vorne kaum auf (auch ich habe welche drin) und das „Lampenfresse3n“ hört auf. An den Rückleuchten fällt die punktuelle Ausleuchtung jedoch extrem auf und sollte deshalb besser nicht gemacht werden.
Die kompletten Einheiten auszutauschen ist eine Frage des Preises. Soweit ich das im Kopf habe liegen die beiden bei ca 450 € und haben nur teilweise LED Bestückung (Blinker und Rückfahrlicht normal). In der Preisklasse müssten sich bei den üblichen „Tuningverdächtige“ bestimmt irgendwelche Teile finden lassen Hast du mal bei In.Pro geschaut?
Achso, verstehe, das habe ich nicht gewußt und werde das noch besprechen, inwieweit das problematisch sein kann
Dass die Rückleuchten nicht komplett LEDs sind, habe ich schon etlichen Diskussionen hier und im restlichen Internet entnommen, aber ich denke, wenn die jeweils 4 Birnchen gegen die LEDs getauscht sind, ist schon ein viel Fehlerpotential weg (hoffe ich).
Nein, ich habe nur allgemein im Internet gesucht, da werden für die SGAFs die Rückleuchten quasi „hinterhergeworfen“, aber WA6 sind mir noch nicht untergekommen. Schau dort gern mal vorbei, bin für jeden Hinweis dankbar.
Unterscheiden sich die Stecker also doch… ich hatte die „romantische“ Hoffnung auf einen FL-Galaxy mit Front-Totalschaden, wo man einfach die Rückleuchten verwerten könnte