Galaxy V6 Ölfilterwechsel

Hi,

wie wechsele ich den Ölfiltereinsatz im Galaxy V6. Habe vom Händler nur so einen Papiereinsatz bekommen?

grüße

:oops: :? :frowning:

#1

Hallo Gast,

ganz einfach wie bei jedem anderen Auto,welches einen Ölfilter hat:

Altöl ablassen,Filtergehäuse öffnen,alten Ölfiltereinsatz raus,

neuen Einsatz richtig rum rein und Filtergehäuse wieder schliessen.

Ende. :wink: :wink: :wink:

Gruß vom Bodensee

Rolf

#2

Hallo Gast.

Ausserdem benötigst du dazu eine 36er Nuss oder einen Ringschlüssel oder ? mit 36mm Durchmesser.

Gruß, Maxe.

#3

und den neuen Gummiring für das Filtergehäuse nicht vergessen!! [-X

#4

Das Thema ist zwar 2 Jahre alt, aber da sind zwei Gummiringe, ein Kleiner und ein Großer. Zumindest bei meinem Auto. Wo wird nun der kleine Gummiring eingesetzt? Besteht die Wahrscheinlichkeit, ihn in den Motorraum zu verlieren?

Danke Garfild

#5

Garfield,

in dem Ölfiltergehäuseunterteil, welches Du mit der 36er Nuss abschraubst, ist mittig noch eine Ablassschraube (Innensechskant), mit der Du den Ölfilterinhalt vor dem Lösen ablassen kannst. Diese Schraube bekommt den kleinen O-Ring, der große O-Ring dichtet die Gehäusetrennung ab,

Das Ölfilterunteil wird mit 25Nm angezogen, die Ablassschraube mit 10Nm.

Gruß Ruebow

#6

Vielen Dank. Aber muss das Gehäuse doch nicht vorher extra mit neuem Öl befüllt werden! Kam mir so in den Sinn. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

Gruß Garfild

#7

Brauchst Du nicht, die Ölpumpe füllt den Raum schon auf. Einen normalen Filter mit Metallgehäuse füllst Du ja auch nicht vorher auf. Deswegen sinkt der Ölstand nach dem ersten Starten des Motors nach Filterwechsel noch ein wenig.

#8

Hallo ruebow,

Das sieht aber bei meinem Auto anders aus. PD TDI 1.9 AUY. Den Deckel habe ich mit einem 14 Kant-Schlüssel abgeschraubt. Innenseitig hat er einen ca. 20 cm langen Stil, am dessen Ende der kleine O-Ring angebracht wird. Von einem Innensechskantschraube sah ich keine Spur. Einen Rest Öl im Gehäuse musste ich mit einem 50. Spritze abziehen, blieb aber ein Rest noch drinnen, da die Spritze zu kurz war und ich keinen Verlängerungsschlauch dabei hatte. Was mich wundert, ist, dass ich mit 3,9 l. Öl trotz Ölfilterwechsel hin kam. In der Bedienungsanleitung wird 4,3 l. angegeben :-k .

Gruß Garfild

#9

@Garfild: Du schreibst ja in einem Thread wo es um den Ölfilterwechsel beim V6 geht.

Der hat nun mal einen anderen Ölfilter als der TDI :wink:

#10

Papierfilter?

Meiner hatte ne Metallpatrone. Kommt man auch fast nur von unten dran.

Welches Bj fährst Du denn?

Gruss, Florian

#11

Hallo Florian,

das kann eigentlich nicht sein, die VR6 haben immer einen (Papp)Ölfiltereinsatz in einem Gehäuse, das Gehäuse kann aus Metall sein, der Einsatz ist aus Pappe (vielleicht mit ein bischen Metallverstärkung)

Andreas