Galaxy Tdi 115PS Pumpe Düse kaput oder doch Lagerschaden

Hallo.

ist mein 1. Beitrag in diesem Forum.

Mein Vater fährt den Galaxy 1,9 Tdi 115 PS Bj 07/2000 mit 275.000 KM.

Nun klappert ab ca 1500 bzw 1800 U/Min etwas am Motor.

Standgeräusch und Leistung sind normal

Die VW Werkstatt hat folgendes überprüft:

Fehlerspeicher ausgelesen = i.O.

Turbolader überprüft = i.O.

Steurzeiten überprüft = i.O.

Sichtprüfung Nockenwelle = i.O.

Spiel von Pumpe Düse elementen im eingebauten Zustand überprüft = i.O.

Genau Festlegen wollte der Werkstattmeister sich nicht ohne den Motor zu zerlegen, aber er tippt auf einen Lagerschaden an der Kurbelwelle.

Habe nun mehrer Mechaniker gefragt. Die einen tippen auch auf Lagerschaden, die anderen auf ein Pumpe Düse element das defekt oder nicht richtig am Kopf fest ist.

Wenn man den Motor hochdreht und die Zündung abmacht hört das Geräusch auf.

Lässt man den Motor laufen und steht hinter dem Galaxy dann fangen an die Augen zu brennen und jucken (evtl keine richtige Verbrennung?)

Wenn ich den Schlauch am Luftmassenmesser löse kann ich das klappern sehr gut und laut hören.

Hat jemand von Euch eine Idee was es sein könnte? Hab keine Lust dass ich ihn noch mal in eine Werkstatt bringe, eine Rechnung über 400 € bekomm dass man mir sagt es könnte das Lager sein oder auch was anderes.

Danke schon mal im Vorraus

#1

Hallo power_loewe1,

ein Lagerschaden wird normalerweise unter Last lauter.D.H.wenn man Gas gibt fängt er an zu klopfen und wird beim Drehzahlhalten wieder leiser.Ohne Last kann das Geräusch ganz weg sein , oder auch nicht.Ein Lagerschaden ist normalerweise unabhängig von der Drehzahl zu hören.

Endgültige Sicherheit wirst du ja wohl nur haben, wenn man sich die Kurbelwelle ansieht.Das kann ja eigentlich nicht so teuer sein.Sollte der Motor einen Lagerschaden haben, kannst du damit eh nicht mehr fahren.Laß die Werkstatt mal nachschauen, dann bist du sicher.

Gruß Ossi

#2

Kann das auch eine lose Brennkammer sein? Oder gibt es sowas nicht bei diesem Motor?

#3

Nur wenn die Klima kapput ist, dann hast Du innen eine Brennkammer.

Spaß beiseite.

Qualmt er denn ? Tröpfelt es aus dem Auspuff ?

Nur das Gräusch könnte auch von einem defektem Hosenrohr stammen.

#4

Also entschuldige mal, ich weiß ja daß ihr vom :smiley: nichts haltet, aber so was sollte doch nu wirklich jede Werkstatt finden!!!

Gruß Ossi

#5

Das spricht in meinen Augen eindeutig auf ein oder mehrere defekte PD Elemente. Die sind nach 275Tkm eh mehr als verschlissen. Die erzeugen auch schnell Folgeschäden wie durchgebrannte Kolben etc. Also nicht viel experimentieren.

Pleullagerschäden sind bei den 1,9 4 Zylindern eher selten. Ist aber auch keine Tat, die Ölwanne ab und alle Lagerschalen mal zu untersuchen. Glaube ich aber eher nicht.

Mit freundlichem Gruß

Christian

#6

Jawoll ganz meiner Meinung.Mal eben kontrollieren, dann hat man Gewissheit.

Gruß Ossi

#7

Vier :smiley: hattens bei meinem nicht gefunden … obwohl ICH den Verdacht denen gegenüber geäußert habe…

#8

Hallo, danke für die vielen Antworten

Wo finde ich das hosenrohr?

#9

In dem Du den Auspuff in Richtung Motor verfolgst. :slight_smile:

#10

Habe mich wohl falsch ausgedrückt…

Nicht Brennkammer sondern Wirbelkammer (sind die dunklen Teile im Bild) waren gemeint, das wird ein PD-Motor wohl nicht mehr haben…waren bei meinem TD mal lose und machten Geräusche.

click.gif