Galaxy pfeift wenn der Turbolader einsetzt

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Mein Fahrzeug pfeift extrem wenn der Turbolader einsetzt also ab ca. 1500 u/min. Die Höchstgeschwindigkeit wird erreicht (ca 190 kmh) und das Fahrzeug geht nicht in den Notlauf. Habe das Fahrzeug auch mit einem OBD-Scanner ausgelesen jedoch waren keine Fehlercodes hinterlegt. Ich habe heute den Unterdruckschlauch an der Druckdose am Turbolader abgezogen und das Pfeifen war verschwunden. Ich habe mich natürlich ausführlich mit folgendem Thread befasst (www.sgaf.de/content/turbo-turbolader-vtg-253173)) doch komme nicht weiter !

Vielen Dank im Vorraus für Lösungsvorschläge

mfg

#1

Ladeluftstrecke überprüfen.
Irgendwo ist eine undichte Stelle.

Gruß Andy

#2

Ok danke das werde ich überprüfen ! Also kann ich ein Problem mit dem Turbolader / VTG-Betätigung schon einmal aussschließen ?

#3

Ansonsten hilft eine Logfahrt wie im Pedia Artikel von Herr Antje beschrieben…

#4

Wenn Du das Pfeifen im Innenraum mit geschlossenen Fenstern auch schon im Standgas hörst und der Ölverbrauch auf >= 1 Liter auf 5000 KM ansteigt kannst Du schon mal für einen neuen Turbo sparen oder überholen bevor er ganz platt ist.

Gruß

Rabbit

1 „Gefällt mir“

#5

Hallo,
es Pfeift nicht im Standgas sondern nur beim (schnellen) Gasgeben ab ca 1500 u/min. Wenn mann die Drehzahl langsam erhöht Pfeift es nicht. Ich denke dass Ich irgendwo ein Ladedruck Leck habe. Ich werde morgen, wie empfohlen, die Ladedruckleitungen überprüfen. Habe heute ein Lecksuchspray besorgt. Gibt es übliche Stellen die undicht werden ?

Ich habe dieses Bild der Druckleitungen gefunden die Ich morgen überprüfen werde:
www.partscats.info/volkswagen/de/Img/vw/162/162145720.png

#6

Demontiere auch den Unterfahrschutz (Wanne).
Meistens reicht ein Steinschlag aus. (was bei einen korrekt montierten Unterfahrschutz normal nicht passieren sollte)
Und die einzelnen Verbindungen der Schläuche sind heiße Kandidaten. (Achte auf den genauen Sitz der Schellen)

#7

Lecksuchspray wäre da aber kein Freund von mir [-X
Die sind meistens auf Seifenwasserbasis aufgebaut und wer gibt dem Motor schon gerne Wasser zum ansaugen :wink:

Nette Grüße

#8

#7 Es gibt auch extra welches für den Ansaugbereich eines Motors wink.gif

www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3351.html?Opendocument

#9

Hallo,

wenn das Pfeifen laut und deutlich zu hören ist, dann sollte das Leck relativ groß sein und man sollte es ohne Lecksuchspray finden können.

Lecksuchspray auf Seifenbasis ist aber meiner Meinung nach kein Problem, da wir ein Leck in der Ladeludftstrecke eines Turbomotors suchen. Dort herrrscht, im Gegensatz zum Ansaugtrakt eines Saugmotors, Überdruck und die Seifenlösung gelangt nicht in den Motor.

Das bezeichnete LiquiMoly Zeug ist für Vergaser oder Einspritz - Saugmotoren gedacht. Man kann da auch mit Bremsenreiniger arbeiten, auch wenn das nicht katverträglich getestet ist. Wir prüfen ja nur und die Belastung z.B. eines Katalysators wäre kurzfristig wohl vertretbar.

Ich denke, die Ladeluftstrecke als Ganzes ist nicht soo aufwändig zu demontieren. Daher würde ich die Rohre und Schläuche komplett abbauen und auf der Werkbank einer Sichtprüfung unterziehen.

Gruß,

Edelstahl

2 „Gefällt mir“

#10

Stimmt, da reicht dann aber auch einfaches Seifenwasser.

#11

So, habe gestern alle Druckleitungen gecheckt, aber leider kein Leck gefunden. :frowning:
Ist es möglich, dass doch der Turbolader defekt ist?
Wie gesagt, wenn ich den Druckschlauch von der Unterdruckdose des Turbos abziehe, ist das pfeifen weg.

Danke für eure Hilfe!

#12

Wenn Du eh den Schlauch vom Turbo ab hattest, wieso hast Du nicht gleich mal geprüft ob die Laderschaufel Spiel hat :-/ .

Gruß

Rabbit

#13

Hallo AndyK87, ich habe ein ähnliches Problem bei mir festgestellt. Ab ca. 2000 1/min Pfeift der Turbo. Scheint sogar stark nach hinten durch den Auspuff raus zu drücken, ich hatte das Auto leer (auch keine Sitze drin)und da war das Geräusch von hinten noch stärker zu hören.
Was ist bei dir raus gekommen? Turbo defekt, Ladeluftleitungen???

Gruß Lars-Gerrit