in meinem Galaxy ist eine Klimaanlage verbaut, jetzt wo es wärmer wird merke ich, dass die Luft nicht wirklich gekühlt wird. 18°C ist eingestellt aber es ist defintiv nicht gekühlt im Innenraum und es kommt auch keine kalte Luft aus den Gebläsen.
Maßnahme: Der Mechaniker meines Vertrauens hat
- die Kühlflüssigkeit aufgefüllt,
- ein Filter wurde gewechselt (Trockner, Klimaanlage 8FT 351 197-381) weil der Dicht war und
- das „Expansionsventil“ erneuert (Expansionsventil, Klimaanlage 8UW 351 239-321 )
Das führte leider zu keinem Erfolg, ich habe jetzt einmal den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und von der Klimaanlage war ein Fehlercode verzeichnet:
00792 - Druckschalter für Klimaanlage (F129) - Kann sein das der aufgezeichnet wurde bevor die Kühlflüssigkeit aufgefüllt wurde, ich hatte ihn gelöscht und nach einer Woche und ein paar warmen Tagen, war der Fehlerspeicher immer noch leer.
Die Klimaanlage pustet mir weiterhin ungekühlte Luft ins Gesicht.
Wenn der Fehler jetzt weg ist würde ich sagen ist er noch von damals.
Als erstes solltest du gucken ob der Kompressor anzieht. Wenn du dem Econ Modus drin hast und wieder die Econ Taste drückst um die Klima zu aktivieren sollte ein leichtes Klacken zu hören sein und der Motor sollte etwas schwerer laufen. Der Momentan verbrauch steigt etwas an.
Wenn es dann nicht Kühl wird ist zu 90% der Kompressor hinüber. Die leere Klima hat ihn dahingerafft.
Um den Befund zu bestätigen musst du das Klimagerät anschließen und die Drücke beobachten. Im Ruhe Modus sollte H/N Druck bei ca 5 bar liegen. Nach aktivieren der Klima sollte Niederdruck auf 2 bar fallen und Hochdruck auf ca 10 bar steigen. Wenn der Druck sich nicht ändert ist der Kompressor hinüber.
Evtl. zu viel Druck im System?
Bei meinem alten Sharan hat der Mechaniker nach einem Klimakompressor wechsel zu viel Kühmittel eingefüllt, die Klima verweigerte des öfteren vor allem an heißen Tagen den Dienst.
Ein anderer Mechaniker hat dann etwas Kühlmittel rausgenommen und es lief wieder.