Das Lehnenverstellrad ist günstig, hab ich letzte Woche bei VW geholt, die Teilenummer steht an der Innenseite: 5 Euro und n paar Cent.
Zu den Sitzen und Teppich: Teppichschaumreiniger, nicht sparen damit, gut einbürsten dann absaugen. Wenns wirklich arg dreckig ist, ein Geheimtip: Handwaschpaste (gibts beim DM mit Zitronendurft, der Topf für 2 -3 Euro) auf einen sehr feuchten Schwamm geben, Flecken auf dem Teppich, Türverkleidung und Ähnlichem gut einschrubben, warten bis es Trocken ist, dann die Körnchen wegsaugen.
Meine Frau bekommt oft mal die Lautsprecherabdeckung kaputt und jedesmal klebt sie diese mit der Heißklebepistole rein ich muß sagen es hebt. na ja bis sie wieder mit dem Fuß reinsteigt.
Das fehlen oben an der Türverkleidung habe ich bei einem Galaxy gesehen der es so gelöst hat: Er hat ein Streifen Holzfunier lackiert und eingesetzt.
Die Lautsprecherblenden mit Originalersatzteilen zu reparieren halte ich persönlich für sinnlos - die Dinger sind sofort wieder kaputt.
Besser ist es ein paar vernünftige Gitter aus Stahlblech zu besorgen und mit ein paar Schrauben zu befestigen. Bei meinen Jungs auf den billigen Plätzen funktioniert das prima.
Und nachdem mein holdes Weib auch vorne das Gitter geschrottet hat werde ich mir noch zwei Blenden besorgen und auch diese Baustelle entschärfen.