Galaxy 3 Getriebeschaden, Ford Garantie Abwicklung?

Nabend Gemeinde,

meine Freude über meinen Gali war leider nur von kurzer Dauer. Wollte heute morgen schön gemütlich mit meiner Madame in der Nachbarstadt Frühstücken und etwas Bummeln, doch unser Gali war wohl damit nicht so einverstanden (Eifersüchtig???)
Auf dem Weg zum Frühstück bemerkte ich ein leichtes singen im 6.ten Gang aus dem Getriebe. Bei der Probefahrt und der anschließenden 300 Km langen Überführung zu mir nach Hause ist mir absolut nix aufgefallen, hätte den ja sonst auch nicht gekauft ;-).
Mir angefangen Gedanken zu machen und erstmal weiter zum Frühstück gefahren. Angekommen bemerkte ich, dass im 2.ten Gang (auf dem Parkplatz schleichend) ebenso sehr ungesunde Geräusche gab. Beim Frühstück erstmal nach nem FFH in meiner Nähe gegoogelt und danach direkt dorthin gefahren. Somit hatte sich das Bummeln erledigt. Auf dem Weg zum FFH wurden die Geräusche etwas lauter und weiteten sich auch auf den 5.ten Gang aus. 4 Km vor dem FFH begann es dann aus dem Getriebe schlagende Geräusche zu geben, so dass ich mich die letzten Km noch im 4.ten Gang retten konnte.

Bein FFH angekommen und die Problematik geschildert, ist der gute mit mir ins Auto gesprungen und wollte ne Probe Runde drehen. Weit sind wir nicht gekommen, da bereits nach max. 200m vom Hof entfernt hat er gewendet und mir die frohe Kunde vom kapitalen Getriebeschaden verkündet. Komischerweise lässt sich das Getriebe nach wie vor problemlos Schalten und Kuppeln.

Da der Wagen noch in der vollen Werksgarantie ist, soll es wohl ein neues Getriebe werden.

Hatte wer von euch schon mal mit der Werksgarantie zu tun?? Wie läuft das ab und auf was muss ich mich Einstellen???

Übrigens, zwischen dem ersten Summen und der Probefahrt vom freundlichen lagen ca. 25 Km Strecke über begrenzte Standtautobahn mit max 80Km/h.

Achja es ist der 2.2l 200 PS TDCI als Schalter

#1

Kunde bringt Auto in Werkstatt, diese ersetzt das Getriebe, rechnet mit dem Werk ab und Kunde bekommt das Auto zurück

#2

Ersatzwagen ist Verhandlungssache.

#3

Nagut in der Werkstatt hab ich den Galaxy ja gelassen. Mit Ersatzwagen sah es eh schlecht aus, da alle vergeben und die Werkstatt Auftragsmäßig augenscheinlich am Limit war. Per Probefahrt, mit dem neuen Focus, meinen Zweitwagen von zu Hause geholt und die restlichen Formalitäten mit der Werkstatt geklärt.

Bin gespannt wann die sich melden und mir den Sachverhalt erklären, bzw. wann der Gali wieder abholbereit ist.

D.h. für mich jetzt wohl warten und Kaffee/Tee trinken.

1 „Gefällt mir“

#4

Habe heute den Anruf bekommen,dass der Wagrn erst am Montag in die Halle kommt und die erstmal das Getriebe zerlegen wollen. Sollte es ne Kleinigkeit sein,so wollen die nur die Kleinigkeit ersetzen.
Geht das so oder kann/darf ich dennoch auf ein neues Getriebe bestehen?!?!?
Mir wäre ein neues am liebsten,da ich so ca. 25 km bis zur Werkstatt fahren musste und sollte sich dort ein Lager oder sonstewas verabschiedet haben, dann weiß man ja auch nicht wohin die Bruchstücke überall hin sind.

#5

Du kannst drauf bestehen ein funktionstüchtiges Auto zu bekommen, nicht mehr und nicht weniger, die dürfen dir ein neues, ein überholtes Getriebe einbauen oder deines reparieren

Vor 30 Jahren wurden Getriebe immer repariert, heute scheitert das meist an der Unfähigkeit der Werkstätten und am Mangel an Ersatzteilen von Getriebeeinzelteilen

Die Anweisung kommt in deinem Fall sicher vom Werk und die Werkstatt hat sich da dran zu halten wenn diese die Kosten ersetzt haben wollen

#6

Tja, ist der normale Garantieablauf.
Ford-Sparpakett . Getriebe zerlegen und instandsetzen.
Drauf bestehen kannst du nicht. Kannst nur hoffen ein fähigen Schrauber zu
erwischen. :-k
Aber das 6 Ganggetriebe ist keine Hexerei, habe schon einige zerlegt…
Wollte oft auch ein neues bekommen, aber immer „Abgelehnt“, zerlegen, Photos schicken und
instandsetzen.

Schöne Grüsse aus Wien,…

1 „Gefällt mir“

#7

Ok,dann hoffe ich dass das Getriebe danach lange hält. Ich hab nämlich keine Lust auf einen teuren Folgeschaden nach Ablauf der Garantie.

#8

Ich rate unbedingt zum Abschluss einer Anschlussgarantie.

Durch Reparaturen verlängert sich die Garantiezeit bekanntlicherweise nicht.

#9

Die Anschluss Garantie für das 3.te Jahr bis 80tkm habe ich beim Kauf inklusive bekommen.

#10

#9
Habe ich auch.
Für die folgenden Jahre (die so genannte @SAGA-Version ;-)) wurde mir keine Garantie mehr angeboten.
Grüße,
Gerhard

#11

Gibt ein kleines Update. Hatte gestern den Anruf vom Autohaus erhalten. Es hat ein Lager gefressen und dadurch ist eine Hauptwelle vom 5.ten Gang gebrochen.

So wie es aussieht, wird das Getriebe nur Repariert werden. Laut dem Meister ist außer dem Lager und der Welle nix weiter beschädigt.

Bin gespannt

#12

Gestern kurz vor Ladenschluss den Anruf bekommen das der Gali abholbereit ist. Bei der Übergabe noch erfahren, dass neben dem Lager und der Welle es noch ein Zahnrad erwischt hatte. Alles wurde laut dem Meister fein säuberlich kontrolliert und ersetzt. Desweiteren hatte er erwähnt, dass dieser Schaden am 6 Gang Handgetriebe bisher sehr selten aufgetreten ist.

Naja bin dann mal gespannt. Sowohl auf dem Heimweg als auch auf dem Weg zur Nachtschicht war alles schick. Hoffe es bleibt so weiterhin.

#13

Ja, nee. Is klar. :wink:

#14

Vw ist BRT auch nichts bekannt von Problemen mit der Sechskant welle. :kratz: :-/

#15

Wobei das bei den BRT dauernd passiert, beim Ford-Getriebe war es zumindest hier im Forum das erste Mal…

#16

Ich habe bei meiner Recherche im Netz auch nur einen weiteren Fall mit dem gleichen Schadensbild gefunden. anscheinend sind die Schaltgetriebe wirklich etwas stabiler als die Automaten.